Cremiges Frischkäse-Frosting: Rezepte und Tipps für Torten und Cupcakes

Frischkäse-Frosting ist eine köstliche und vielseitige Creme, die sich hervorragend zum Füllen, Überziehen und Dekorieren von Torten, Cupcakes und anderen Backwaren eignet. Es ist nicht zu mächtig, relativ einfach zuzubereiten und bietet eine tolle Alternative zu Buttercreme oder Eiweißfrostings. Dieser Artikel bietet eine Reihe von Rezepten und Tipps, damit Ihr Frischkäse-Frosting jedes Mal perfekt gelingt.

Warum Frischkäse-Frosting?

Viele sind keine großen Fans von Buttercreme, und Eiweißfrostings sind auch nicht jedermanns Sache. Frischkäse-Frosting ist eine großartige Alternative, da es superlecker schmeckt und gut hält, selbst bei Zimmertemperatur. Die Kombination aus Frischkäse und Sahne ist einfach unschlagbar.

Das perfekte Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Dieses Rezept ist ein Standardfrosting, das einfach zuzubereiten ist und immer gelingt.

Zutaten:

  • 2 Becher Sahne
  • 200g Frischkäse (z.B. Philadelphia Classic)
  • ½ Cup (ca. 110g) Zucker
  • Mark einer Vanilleschote oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sahne, Rührschüssel und Rührstäbe so kalt wie möglich sind. Legen Sie die Sahne und die Mixstäbe für ca. 20 Minuten in den Gefrierschrank und verwenden Sie eine Metall-Rührschüssel, die Sie über Nacht oder ein paar Stunden vorher in den Kühlschrank stellen.
  2. Frischkäse vorbereiten: Währenddessen 200g Frischkäse mit 1/2 Cup Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das Mark einer Vanilleschote oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt dazugeben.
  3. Sahne schlagen: Die Sahne kurz auf höchster Stufe mit dem Mixer aufschlagen. Sobald sie cremig wird, den Mixer auf die kleinste Stufe stellen und langsam aber stetig immer weiter mixen, dabei aber aufpassen, dass sie nicht zu Butter wird! Das Endergebnis sollte aber kurz vor der Butter enden.
  4. Zusammenführen: Den Frischkäse unter die Sahne heben (nicht mehr mixen!) und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen. Durch das Rühren ist das Frosting manchmal noch etwas weich, im Kühlschrank wird es aber wieder schön fest.

Rezeptvarianten und Tipps

Buttercreme mit Frischkäse

Dieses Rezept kombiniert Buttercreme mit Frischkäse für eine besonders cremige und geschmackvolle Variante.

Zutaten:

  • Frischkäse (z.B. Philadelphia Classic)
  • Butter
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter locker schlagen. Puderzucker in Anteilen dazu geben und gut mit dem Mixer mischen, ca. 10 Min.
  2. Frischkäse wieder in Anteilen zur Butter-Mischung zugeben und per Hand mit einem Holzlöffel vorsichtig homogen rühren. Nur so lange rühren, wie es nötig ist.

Wichtig: Die Butter und der Frischkäse müssen die gleiche Temperatur haben. Sonst kann die Creme beim Mischen gerinnen! Die Puderzucker-Menge kann man auch erhöhen, wenn man es noch süßer mag.

Lesen Sie auch: Was ist besser: Gelato oder Eis? Ein Ninja Creami Vergleich

Tipps: Die Creme kann man nach Belieben auch einfärben. Schmeckt besonders lecker zu Red Velvet Cake aber auch zu Biskuit.

Haselnuss-Kaffee-Frischkäse-Frosting für semi naked Cake

Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe und kombiniert Haselnuss, Kaffee und Zimt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Zutaten für die Tortenböden:

  • 375 g weiche Butter (plus etwas mehr zum Vorbereiten der Form)
  • 350 g Zucker
  • 6 Eier (Gr. M)
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 250 ml Milch
  • 50 ml starker Kaffee

Zutaten für das Frischkäsefrosting:

  • 200 g weiche Butter
  • 300 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 400 g kalter Frischkäse

Zubereitung:

  1. Tortenböden: Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Drei Springformen (20cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Seiten fetten und leicht mit Mehl ausstäuben.
  2. Weiche Butter und Zucker mit der Küchenmaschine oder einem Handmixer in einer Rührschüssel mehrere Minuten (!) lang cremig rühren. Die Eier eines nach dem anderen dazu geben und das nächste immer erst folgen lassen, wenn das vorherige eingemixt ist.
  3. Mehl, Backpulver und Haselnüsse in einer Rührschüssel vermengen. Milch und Kaffee kurz mixen. Die Mehlmixtur nun abwechselnd mit dem Milchkaffee in zwei Schwüngen zum Teig geben und nur kurz (!) so lange mixen, bis alles homogen ist, nicht mehr zu lange bearbeiten.
  4. Den Teig gleichmässig auf die drei Springformen aufteilen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubleiste ca. 25-30 Minuten lang backen - die Stäbchenprobe verrät, ob der Kuchen durch ist. Dann aus dem Ofen holen und per Backpinsel mit etwas Kaffee bestreichen, so daß dieser vom Kuchen aufgesaugt wird. Kuchenböden in der Form abkühlen lassen, auf ein Backgitter ziehen und dort ganz erkalten lassen.
  5. Frischkäsefrosting: Für das Frischkäsefrosting gilt: unbedingt diese Reihenfolge des Einmischens beibehalten, sonst wird sie zu flüssig. Zunächst muss die weiche Butter ca. 3-4 Minuten lang mit Quirlen des Mixers oder der Küchenmaschine cremig gemixt werden, bis die Mixtur hell und cremig ist. Den Puderzucker samt Zimt dazu geben und weitere drei Minuten lang mixen. Zum Schluß den kalten Frischkäse dazu geben und wichtig: nur ganz ganz kurz vermengen, bis er nicht mehr sichtbar ist.
  6. Torte zusammensetzen: Einen Tortenboden mittig auf einen Teller oder eine Tortenpappe platzieren. Ca. 3-4 große Esslöffel Frosting auf die Oberseite geben und mit einem Palettenmesser oder auch einem flachen Kuchenheber glatt streichen. Den zweiten Boden obenauf setzen und noch einmal so mit dem zweiten und dritten Tortenboden verfahren. Dabei darauf achten, dass sie zentriert genau übereinander gestapelt sind. Zuletzt die Oberseite ebenso mit der Frischkäsecreme bestreichen.
  7. Nun nach und nach mit einem Palettenmesser bzw. einer Winkelpalette* etwas Frosting auf der Seite anbringen und glatt streichen, dabei - denn wir kreieren hier schließlich einen semi "naked cake" - das gröbste wieder abstreichen. Die Torte soll nicht dick mit Frosting bedeckt sein. Sodann das restliche Frosting in einen Spritzbeutel mit Tülle (wer keine hat: einfach eine kleine Beutel-Ecke abschneiden) geben und obenauf Tupfen oder Röschen setzen.
  8. Die Torte in den Kühlschrank geben, so daß sich das Frosting etwas festigen kann.

Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse

Europäischer Frischkäse hat einen höheren Wassergehalt als amerikanischer, daher ist dieses Rezept speziell darauf abgestimmt.

Zutaten:

  • 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 200 g Zimmerwarme Butter
  • 350 g gesiebter Puderzucker
  • 1 TL Vanillepaste

Zubereitung:

  1. Damit das Frosting am Ende nicht flüssig wird, sollte der Puderzucker zunächst in der Butter gebunden werden. Die Vanillepaste kommt dazu, und das Ganze wird 8 bis 10 Minuten auf höchster Stufe fluffig und weiß cremig aufgeschlagen.
  2. Wenn die Butter-Puderzuckermasse sich verbunden hat und hell aussieht, kann der gekühlte Frischkäse dazu gegeben und kurz untergeschlagen werden.

Tipp: Gießt das Wasser, das sich auf dem Frischkäse gebildet hat, ab und legt etwas Küchenpapier darauf, damit es das Wasser aufsaugt.

Einfaches Cream Cheese Frosting Rezept

Zutaten:

  • 166 g Butter Zimmertemperatur
  • 400 g Puderzucker gesiebt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 200 g Frischkäse z.B. Philadelphia, Vollfettstufe

Zubereitung:

  1. Butter mit einem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Jeweils ein Drittel des Puderzuckers hinzufügen und einige Minuten auf höchste Stufe schlagen, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
  2. Mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren und den Vorgang wiederholen bis der Puderzucker gut eingearbeitet ist. Vanille unterrühren. Die Masse sollte jetzt eine recht feste Buttercreme sein.
  3. Frischkäse hinzufügen und kräftig für ein paar Sekunden unterrühren. Mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren und noch einmal für ein paar Sekunden rühren.

Tipps und Tricks für perfektes Frischkäse-Frosting

  • Temperatur ist entscheidend: Achten Sie darauf, dass die Zutaten die richtige Temperatur haben. Butter sollte zimmerwarm und Frischkäse kalt sein (außer bei speziellen Rezepten).
  • Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Frischkäse nur kurz unter, um zu vermeiden, dass das Frosting zu flüssig wird.
  • Puderzucker verwenden: Verwenden Sie Puderzucker anstelle von normalem Zucker, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.
  • Europäischer vs. amerikanischer Frischkäse: Beachten Sie den Unterschied im Wassergehalt und passen Sie das Rezept entsprechend an.
  • Frosting aufbewahren: Frischkäse-Frosting und damit verzierte Backwaren müssen im Kühlschrank gelagert werden.

Was tun, wenn das Frosting zu flüssig ist?

Normalerweise ist die go-to Lösung, um amerikanischen Buttercremen fester zu machen, etwas zusätzlichen Puderzucker unterzurühren. Das funktioniert hier nicht! Wenn das Frosting flüssig ist, kannst du versuchen es kaltzustellen, aber in der Regel ist flüssiges Frosting nicht mehr zu retten.

Lesen Sie auch: Einfache Hüttenkäse-Dessert-Rezepte

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrank: Luftdicht verschlossen hält sich Cream Cheese Frosting für bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Vor Anwendung bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden stehen lassen bis das Frosting wieder streichfähig wird.
  • Gefrierschrank: Cream Cheese Frosting kannst du luftdicht verschlossen für bis 2 Monate einfrieren. Tiefgekühltes Frosting über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden stehen lassen bis das Frosting wieder streichfähig wird.

Verwendung von Resten

Verwenden Sie Cream Cheese Frosting als Topping für Kuchen, Cookies, Kekse oder Muffins. Oder machen Sie Sandwich Cookies, indem Sie z.B. zwei Butterkekse (oder andere Kekse) mit Frosting zusammenstecken.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

tags: #creme #cheese #fur #torten #rezept

Populäre Artikel: