Clement Schokolade Bernried: Eine Geschichte süßer Verführung

Die Schokoladenmanufaktur Clement Chococult in Bernried am Starnberger See steht seit 1985 für höchste Qualität und außergewöhnlichen Geschmack. Gegründet von Franz X. und Andrea Clement, entwickelte sich das Unternehmen von einer traditionellen Conditorei zu einer Manufaktur für edle Schokoladen und Pralinen. Heute verbindet Clement Chococult feinste Rohstoffe wie Edelcacao mit handwerklicher Perfektion. In der gläsernen Manufaktur entstehen seit 2010 exklusive Schokoladenkreationen, die Kenner und Genießer begeistern.

Die Anfänge: Von der Konditorei zur Manufaktur

Die Geschichte von Clement Chococult beginnt im Jahr 1985, als Franz Xaver Clement und seine Frau Andrea in Bernried eine Konditorei eröffneten. Schon bald erkannten sie ihre Leidenschaft für Schokolade und begannen, eigene Kreationen zu entwickeln. Dabei legten sie von Anfang an Wert auf höchste Qualität und die Verwendung feinster Zutaten.

Die Clements experimentierten mit verschiedenen Kakaosorten, Nüssen, Früchten und Gewürzen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Ihre Pralinen und Schokoladen wurden schnell bekannt und erfreuten sich großer Beliebtheit. So entschieden sie sich, ihre Konditorei in eine Manufaktur für edle Schokoladen und Pralinen umzuwandeln.

Handwerkliche Perfektion und edle Rohstoffe

Clement Chococult steht für handwerkliche Perfektion und die Verwendung edler Rohstoffe. Franz Clement reist regelmäßig in die Anbauregionen, um sich persönlich von der Qualität des Kakaos zu überzeugen. Dabei legt er Wert auf eine faire und nachhaltige Zusammenarbeit mit den Kakaobauern.

Für seine Schokoladen verwendet Clement Chococult ausschließlich Edelcacao aus den besten Anbaugebieten der Welt. Dieser zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack und seine feinen Aromen aus. Weitere Zutaten wie Nüsse, Früchte und Gewürze werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Die gläserne Manufaktur: Einblick in die Schokoladenherstellung

Seit 2010 produziert Clement Chococult in einer gläsernen Manufaktur in Bernried. Hier können Besucher den Chocolatiers bei der Herstellung der Schokoladenkreationen über die Schulter schauen. Dabei erleben sie, wie aus edlen Rohstoffen und handwerklichem Können einzigartige Köstlichkeiten entstehen.

Die gläserne Manufaktur ist ein Erlebnis für alle Sinne. Der Duft von Schokolade liegt in der Luft, während die Chocolatiers die Schokolade temperieren, Pralinen formen und Tafeln gießen. Besucher können sich von der Vielfalt der Kreationen inspirieren lassen und die Schokoladen vor Ort probieren.

Der Schoko-Mat: Schokolade rund um die Uhr

Eine besondere Attraktion von Clement Chococult ist der Schoko-Mat. Dieser Selbstbedienungsautomat bietet rund um die Uhr eine Auswahl an Schokoladen und Pralinen. Die Idee entstand während der Corona-Pandemie, als die Schokoladenmanufaktur nur eingeschränkt öffnen konnte.

Der Schoko-Mat ist besonders bei Radfahrern beliebt, die auf dem Radweg rund um den Starnberger See unterwegs sind. Sie können sich hier mit einem Täfelchen Schokolade oder einer Packung Pralinen stärken. Aber auch Einheimische und Touristen nutzen den Schoko-Mat gerne, um sich zu jeder Tages- und Nachtzeit mit den Köstlichkeiten von Clement Chococult zu verwöhnen.

Clement Chococult und Whisky: Eine perfekte Kombination

Clement Chococult arbeitet auch mit anderen Unternehmen zusammen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. So bietet die Schokoladenmanufaktur in Zusammenarbeit mit der SLYRS Destillerie exklusive Tastings an, bei denen feine Whiskys auf erlesene Schokoladen treffen.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Unter der fachkundigen Anleitung von Helmut Knöpfle, Keeper of the Quaich, erkunden die Teilnehmer, wie sich die Aromen von Whisky und Schokolade perfekt ergänzen und welche Kombinationen wahre Geschmackserlebnisse schaffen.

Bernried und der Starnberger See: Ein Paradies für Genießer

Clement Chococult ist ein wichtiger Bestandteil der Genusslandschaft rund um den Starnberger See. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für kulinarische Entdeckungen. Neben der Schokoladenmanufaktur gibt es viele weitere Delikatessengeschäfte, Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten.

Der Starnberger See selbst ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Die malerische Landschaft mit ihren Wiesen, Wäldern und Bergen lädt zum Entspannen und Genießen ein.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Clement #Schokolade #Bernried #Geschichte

Populäre Artikel: