Veganes Blätterteig-Zimt-Zucker-Rezept: Schnelle und einfache Köstlichkeiten

Zimtschnecken und Apfeltaschen aus Blätterteig sind eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, sich selbst oder andere zu verwöhnen. Ob als Dessert, Snack oder Hingucker auf der Kaffeetafel - diese Leckereien sind schnell zubereitet und bieten eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene vegane Rezepte mit Blätterteig und Zimt-Zucker vor, die im Handumdrehen zubereitet sind.

Zimtschnecken aus Blätterteig: Der Klassiker

Zimtschnecken sind ein beliebter Klassiker, der sich auch in einer veganen Variante einfach zubereiten lässt. Mit Blätterteig als Basis sind sie besonders schnell fertig und können nach Belieben verfeinert werden.

Schnelle Zimtschnecken mit Blätterteig

Diese Zimtschnecken sind in nur 25 Minuten fertig und eignen sich perfekt für kalte Herbsttage.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (vegan)
  • 5 EL Rohrohrzucker
  • 3 EL Kokosöl (flüssig)
  • 1 TL Zimt
  • Etwas Sojasahne (Sojacreme Cuisine) zum Bestreichen
  • Optional: Walnüsse, Rosinen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Zimt, Zucker und Öl miteinander vermischen.
  3. Den Blätterteig ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Öl-Mischung gleichmäßig bestreichen.
  4. Optional: Mit gehackten Walnüssen und Rosinen bestreuen.
  5. Von der breiten Seite aufrollen und anschließend in daumenbreite Stücke schneiden.
  6. Die Schnecken auf einem Backblech mit Abstand verteilen.
  7. Mit Sojasahne bestreichen, um eine schöne goldgelbe Farbe zu bekommen.
  8. Ca. 20 Minuten im Backofen backen. Zwischendurch die Farbe kontrollieren, da jeder Backofen anders ist.

Tipp: Wer es besonders eilig hat, kann die Zimtschnecken auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Dazu die Zimtschnecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech nebeneinander platzieren und 15 Minuten bei 190 °C goldbraun backen.

Zimtschneeflocken: Ein optisches Highlight

Diese Zimt-Schneeflocken sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig

Zutaten:

  • 2 Packungen Blätterteig (vegan)
  • Weiche vegane Butter
  • Brauner Zucker
  • Zimt
  • Vegane Sahne oder Pflanzendrink zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Den ersten Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
  2. Die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zimt in einer Schüssel gut vermischen, bis eine streichfähige Masse entsteht.
  3. Den ersten Blätterteig gleichmäßig mit der Zimtfüllung bestreichen.
  4. Den zweiten Blätterteig vorsichtig auf den ersten legen, sodass beide Schichten übereinanderliegen.
  5. Eine kleine Schüssel oder Tasse mittig auf den Blätterteig legen und leicht andrücken, um einen sichtbaren Kreis zu markieren.
  6. Vom äußeren Rand des Blätterteigs bis zum markierten Kreis in gleichmäßigen Abständen (ca. 3 cm) einschneiden.
  7. Jeden der eingeschnittenen Streifen einmal oder zweimal vorsichtig einrollen, sodass eine gedrehte Form entsteht.
  8. Die fertige Schneeflocke mit veganer Sahne oder Pflanzendrink bestreichen.
  9. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Schneeflocke für ca. 15-20 Minuten backen.

Apfeltaschen aus Blätterteig: Fruchtig und schnell

Apfeltaschen sind eine weitere köstliche Option, die sich mit Blätterteig schnell und einfach zubereiten lässt. Sie sind besonders saftig und aromatisch, wenn sie mit frischen Äpfeln und einer Prise Zimt zubereitet werden.

5-Minuten-Apfeltaschen

Diese Apfeltaschen sind ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem nicht auf ein süßes Geschmackserlebnis verzichten möchte.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (vegan)
  • Veganer Vanillejoghurt
  • 1 Apfel
  • Zimt
  • Zucker
  • Hafercuisine zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Den Apfel schälen, entkernen und würfeln.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in vier gleich große Stücke schneiden.
  3. Die Stücke jeweils auf der halben Fläche mit einem Esslöffel Vanillejoghurt bestreichen, dann die Apfelstücke darauf legen.
  4. Die Apfelstücke mit etwas Zucker und Zimt bestreuen.
  5. Die blanken Blätterteigflächen ein paarmal einschneiden.
  6. Die Taschen rundherum mit etwas Hafercuisine bestreichen und den Deckel aufklappen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für ca. 15 Minuten backen.

Variationen und weitere Rezeptideen

Neben den klassischen Zimtschnecken und Apfeltaschen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Blätterteig vegan und lecker zuzubereiten.

Vegane Apfelringe im Blätterteig

Diese Apfelringe sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Zutaten:

  • Äpfel
  • Blätterteig (vegan)
  • Zimt
  • Zucker
  • Pflanzenmilch zum Bestreichen
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen.
  2. Den Blätterteig in ca. 1,5 Zentimeter dicke Streifen schneiden.
  3. Die Apfelscheiben mit den Blätterteigstreifen umwickeln.
  4. Die ummantelten Apfelringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  5. Mit etwas Pflanzenmilch bestreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze für etwa 15 bis 20 Minuten backen.

Mini Franzbrötchen mit Blätterteig

Franzbrötchen sind ein norddeutscher Klassiker, der sich mit Blätterteig besonders schnell und einfach zubereiten lässt.

Lesen Sie auch: Süße Blätterteig-Verführungen selbstgemacht

Zutaten:

  • Blätterteig (vegan)
  • Pflanzliche Butter
  • Zucker
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und mit geschmolzener pflanzlicher Butter bestreichen.
  2. Zucker und Zimt mischen und auf dem Blätterteig verteilen.
  3. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Stücke in der Mitte mit einem Löffel eindrücken.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für ca. 15 Minuten backen.

Kürbis-Zimtschnecken

Eine leckere und einfache Variante der normalen Zimtschnecken.

Blätterteig Zimtschnecken mit Apfelstückchen

Für eine fruchtige Note können die Zimtschnecken mit Apfelstückchen verfeinert werden.

Tipps und Tricks für den perfekten veganen Blätterteig

  • Achten Sie beim Kauf von Blätterteig auf eine vegane Variante. Viele Blätterteige enthalten Butter oder andere tierische Produkte.
  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen, um Ihren eigenen individuellen Geschmack zu kreieren.
  • Behalten Sie die Backzeit im Auge, da jeder Backofen anders ist. Die Gebäcke sollten goldbraun und knusprig sein.

Lesen Sie auch: Himmlische Kombination: Zimtschnecken, Blätterteig, Pudding

tags: #veganer #blätterteig #zimt #zucker #rezept

Populäre Artikel: