Köstliches Erdbeereis ohne Eismaschine: Einfache Rezepte für Zuhause
Erdbeereis ist ein beliebter Klassiker, der besonders im Sommer für eine willkommene Erfrischung sorgt. Doch wer keine Eismaschine besitzt, muss nicht auf den Genuss verzichten. Es gibt zahlreiche einfache Rezepte, mit denen sich cremiges und leckeres Erdbeereis auch ohne spezielle Geräte zu Hause zubereiten lässt. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Varianten vor, von blitzschnellen Rezepten mit gefrorenen Erdbeeren bis hin zu Varianten mit Joghurt und Quark.
Blitzschnelles Erdbeereis mit gefrorenen Erdbeeren
Eine besonders schnelle und einfache Methode, Erdbeereis ohne Eismaschine herzustellen, ist die Verwendung von gefrorenen Erdbeeren. Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem ein leckeres Ergebnis erzielen möchte.
Zutaten:
- 450 g gefrorene Erdbeeren (oder andere gefrorene Beeren)
- 250 ml Cremefine zum Schlagen oder Sahne
- 5 ml Süßstoff flüssig oder 1 EL Zucker
Zubereitung:
- Die gefrorenen Beeren in einem Mixer zerkleinern, bis eine feine Masse entsteht.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die gemixten Beeren mit der steif geschlagenen Sahne verrühren.
- Nach Geschmack mit Süßstoff oder Zucker süßen.
- Für eine festere Konsistenz das Eis etwa eine halbe Stunde in die Kühltruhe stellen.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch flexibel. Anstelle von Erdbeeren können auch andere gefrorene Beeren verwendet werden, je nach persönlichem Geschmack.
Erdbeereis mit dem Quick-Chef: Eine weitere schnelle Variante
Eine weitere Möglichkeit, Erdbeereis ohne Eismaschine in kurzer Zeit zuzubereiten, ist die Verwendung eines Quick-Chefs von Tupperware. Dieses Rezept ist besonders einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- Gefrorene Beeren (Erdbeeren, Himbeeren oder Beerenmischung)
- Vanillezucker
- Puderzucker
- Sahne (gut gekühlt)
Zubereitung:
- Die gefrorenen Beeren in den Quick-Chef mit Schneideeinsatz geben und vorsichtig pürieren.
- Wenn die Beeren ausreichend püriert sind, die restlichen Zutaten darunter rühren und gut vermischen.
- Sofort servieren, ohne vorheriges Einfrieren.
Tipp: Für eine noch cremigere Konsistenz die Sahne vor der Zubereitung etwa eine halbe Stunde ins Gefrierfach stellen, sodass sie richtig schön kalt, aber nicht gefroren ist.
Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen
Erdbeereis mit Quark: Eine cremige Alternative
Wer es etwas cremiger mag, kann Erdbeereis auch mit Quark zubereiten. Dieses Rezept ist ebenfalls einfach und kommt ohne Eismaschine aus.
Zutaten:
- 10 gefrorene Erdbeeren
- 1 gehäufter EL Quark (40 % Fett)
- Sahne
- Erythrit (oder Zuckerersatz)
Zubereitung:
- Die gefrorenen Erdbeeren in ein Püriergefäß geben.
- Einen großen Löffel Speisequark, Sahne und Erythrit hinzufügen.
- Die Zutaten mit einem leistungsstarken Pürierstab pürieren.
- Für eine festere Konsistenz mehr Erdbeeren und Quark verwenden, für eine geschmeidigere Konsistenz mehr Sahne.
Dieses Rezept bietet die Möglichkeit, die Konsistenz des Eises nach Belieben anzupassen. Durch Variation der Zutatenmengen kann man ein festeres oder cremigeres Ergebnis erzielen.
Fruchtiges Erdbeereis mit Joghurt: Eine leichte Variante
Für eine leichtere Variante des Erdbeereises kann man Joghurt anstelle von Sahne verwenden. Dieses Rezept ist besonders erfrischend und eignet sich gut für warme Tage.
Zutaten:
- Süße Sahne
- Zucker
- Naturjoghurt
- Erdbeeren
Zubereitung:
- Die Erdbeeren pürieren. Für ein Eis ohne Fruchtstückchen die pürierten Erdbeeren durch ein Sieb streichen.
- Alle Zutaten zusammen in eine gefriertaugliche Schüssel geben.
- Die Zutaten mit einem Handrührgerät zu einer leicht cremigen Masse verrühren.
- Das Gefäß mit Frischhaltefolie abdecken und für etwa 3 Stunden in die Gefriertruhe stellen.
Die Menge der Erdbeeren kann je nach gewünschter Fruchtigkeit variiert werden. Das Eis kann auch in gefriertaugliche Förmchen gefüllt werden.
Tipps und Tricks für die Zubereitung von Erdbeereis ohne Eismaschine
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren oder hochwertige gefrorene Beeren für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Süße: Die Süße des Eises kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Verwenden Sie Zucker, Süßstoff, Erythrit oder andere Zuckerersatzstoffe.
- Konsistenz: Die Konsistenz des Eises kann durch die Wahl der Zutaten und die Zubereitung beeinflusst werden. Mehr Sahne oder Joghurt sorgt für eine cremigere Konsistenz, während mehr gefrorene Früchte das Eis fester machen.
- Gefrierzeit: Die Gefrierzeit hängt von der gewünschten Konsistenz ab. Für ein sofort servierbares Eis können gefrorene Früchte verwendet werden. Für ein festeres Eis ist eine Gefrierzeit von mehreren Stunden erforderlich.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Fügen Sie beispielsweise Vanilleextrakt, Zitronensaft oder andere Früchte hinzu, um das Eis zu verfeinern.
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
tags: #chefkoch #erdbeereis #ohne #eismaschine #rezept


