Buttercreme Torte Taufe Rezepte: Inspirationen und Anleitungen für festliche Torten
Eine Taufe ist ein besonderer Anlass, der gefeiert werden muss. Was wäre eine Feier ohne eine passende Torte? Buttercreme-Torten sind eine beliebte Wahl, da sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch wunderschön dekoriert werden können. Dieser Artikel bietet eine Vielzahl von Rezepten und Ideen, um eine unvergessliche Torte für die Taufe zu kreieren.
Grundlagen für die perfekte Buttercreme-Torte
Bevor wir uns den spezifischen Rezepten zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen für eine gelungene Buttercreme-Torte zu verstehen. Dazu gehören der richtige Biskuitteig, die Zubereitung einer stabilen Buttercreme und die Techniken zur Dekoration.
Der Biskuitteig: Die Basis jeder Torte
Ein lockerer und saftiger Biskuitteig ist die Grundlage jeder guten Torte. Hier sind einige Varianten, die sich für eine Tauftorte eignen:
Klassischer Biskuitteig:
- 5 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 150 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Dr. Oetker gemahlene Mandeln
Wiener Boden (26 cm):
Lesen Sie auch: Einfache Buttercreme-Torte für Anfänger
- 6 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- Abrieb von 1 Zitrone
- 0. 5 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 75 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 75 g Butter
Wiener Boden (20 cm):
- 3 Eier (Größe L)
- 120 g Zucker
- Abrieb von 1 Zitrone
- 0. 5 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 45 g Mehl
- 45 g Speisestärke
- 45 g Butter
Zubereitung des Biskuitteigs (am Beispiel des klassischen Biskuitteigs):
- Backpapier in der Springform einspannen und den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Min. schaumig schlagen.
- Zucker mit Finesse mischen, in 1 Min. unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen.
- Mehl mit Backin und Mandeln mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Den Teig in der Springform glatt streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.
- Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Die Buttercreme: Das Herzstück der Torte
Die Buttercreme verleiht der Torte ihren Geschmack und dient als Grundlage für die Dekoration. Es gibt verschiedene Arten von Buttercreme, die sich in Geschmack und Konsistenz unterscheiden:
Klassische Buttercreme:
- 500 g sehr weiche Butter
- 230 g Puderzucker
- 230 g Lemon Curd (oder andere Aromen)
Mandel-Butter-Vanillecreme:
- 0. 5 Liter Milch
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 120 g Zucker
- 2 Eigelb
- 250 g Butter
Buttercreme mit Blaubeer Gelee Marmelade
Lesen Sie auch: Tipps für perfekte Buttercreme
Swiss Meringue Buttercreme
Deutsche Buttercreme (mit Pudding)
Zubereitung der klassischen Buttercreme:
- Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) etwa 3 Min. schaumig rühren.
- Puderzucker hinzufügen und weitere 5 Min. aufschlagen, bis die Masse fast weiß ist.
- Lemon Curd kurz unterrühren.
Füllungen und weitere Zutaten
Um die Torte noch interessanter zu gestalten, können verschiedene Füllungen und Zutaten verwendet werden:
- Fruchtfüllung: Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder andere Früchte der Saison.
- Fruchtaufstrich: Samtiger Himbeer-Fruchtaufstrich zum Bestreichen der Böden.
- Blaubeer Mouse aus Tk Blaubeeren
- Ganache: Eine Schicht Ganache aus Kuvertüre kann verwendet werden, um die Torte fondanttauglich zu machen und die Deko vor Feuchtigkeit zu schützen.
Dekorationsideen für die Tauftorte
Die Dekoration ist das A und O einer jeden Tauftorte. Hier sind einige beliebte Ideen:
Marzipan-Dekoration:
Lesen Sie auch: Vielfältige Buttercreme Torten: Ein Rezept für jeden Geschmack
- 300 g Marzipan Rohmasse
- 50 g Puderzucker
- Dr. Oetker Back- und Speisefarbe rot und grün
- etwa 1 TL Dr. Oetker Kakao
- Dr. Oetker Lebensmittelfarbe
Fondant-Dekoration:
- 450 g weißer Fondant
- etwas Speisestärke zum Arbeiten
- gelbe Zuckerschrift
- Modellierschokolade (weiß und rosa)
- silberne und weiße Perlen
- Blütenpaste
Blumen: Echte Blumen oder selbstgemachte Fondantblumen.
Schokoladenbuchstaben und -zahlen: Zum Verzieren mit Namen und Datum.
Cake Topper: Ein individuell gestalteter Cake Topper macht die Torte noch persönlicher.
Anleitung für Marzipan-Dekoration:
- Marzipan mit Puderzucker verkneten.
- Etwa die Hälfte mit Speisefarbe grün einfärben.
- Den Rest in 3 gleich große Portionen teilen und mit Kakao braun, hellrosa und pink einfärben.
- Das Marzipan nacheinander jeweils zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen.
- Aus dem braunen Marzipan mit einem spitzen Messer einen Baum ausschneiden und auf die Torte legen.
- Aus den Resten noch einzelne Äste ausschneiden und ansetzen.
- Aus dem hellgrünen Marzipan mit einem runden Ausstecher (etwa Ø 2,5 cm) zunächst Taler und dann kleine Blätter ausstechen und auf die Äste verteilen.
- Aus dem rosa oder pink gefärbten Marzipan mit Buchstaben-Ausstechern einen Namen und "Zur Taufe" ausstechen.
Anleitung für Fondant-Dekoration:
- Fondant auf einer mit Speisestärke bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit Ausstechern oder einem Messer verschiedene Formen (Blumen, Blätter, Tiere) ausschneiden.
- Die Fondantfiguren mit Zuckerkleber oder etwas Wasser auf der Torte befestigen.
Rezeptbeispiele für Buttercreme-Torten zur Taufe
Hier sind einige detaillierte Rezeptbeispiele, die als Inspiration dienen können:
1. Klassische Tauf-Torte mit Himbeeren und Marzipan
Zutaten:
- Biskuitteig (siehe oben)
- Samtiger Himbeer-Fruchtaufstrich
- 250 g Himbeeren
- Buttercreme (siehe oben)
- Marzipan-Dekoration (siehe oben)
Zubereitung:
- Biskuitteig zubereiten und zweimal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte des Fruchtaufstrichs bestreichen.
- Himbeeren verlesen, vorsichtig waschen und auf dem Fruchtaufstrich verteilen.
- Knapp 6 EL der Buttercreme auf dem unteren Boden verstreichen und die Himbeeren darauf verteilen.
- Den mittleren Boden auflegen, mit dem übrigen Fruchtaufstrich bestreichen und ebenfalls mit knapp 4 EL Buttercreme bestreichen.
- Den letzten Boden auflegen und die Torte mit Buttercreme einstreichen.
- Marzipan-Dekoration vorbereiten und die Torte damit verzieren.
2. Mandel-Butter-Vanillecreme-Torte mit Fondant
Zutaten:
- Biskuitteig (Wiener Boden, siehe oben)
- Mandel-Butter-Vanillecreme (siehe oben)
- Fondant-Dekoration (siehe oben)
Zubereitung:
- Biskuitteig zubereiten und zweimal waagerecht durchschneiden.
- Die Böden mit der Mandel-Butter-Vanillecreme füllen und die Torte damit einstreichen.
- Fondant ausrollen und die Torte damit überziehen.
- Fondant-Dekoration vorbereiten und die Torte damit verzieren.
3. Blaubeer-Buttercreme-Torte mit Blaubeer Mouse und Fondantkreuz
Zutaten:
- Biskuitteig
- Buttercreme mit Blaubeer Gelee Marmelade
- Blaubeer Mouse
- Fondant-Dekoration (Kreuz, Blumen, Schriftzug)
Zubereitung:
- Biskuitteig zubereiten und in Böden schneiden.
- Buttercreme mit Blaubeer Gelee Marmelade zubereiten.
- Blaubeer Mouse zubereiten.
- Die Böden mit Blaubeer Gelee und Blaubeer Buttercreme füllen, dazwischen eine Schicht Blaubeer Mouse.
- Die Torte mit Buttercreme einstreichen und kühlen.
- Fondantkreuz und Blumen vorbereiten und aushärten lassen.
- Torte mit Fondantkreuz, Blumen und Schriftzug dekorieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Tauftorte
- Vorbereitung ist alles: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung und Vorbereitung der Torte.
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Kühlung: Kühlen Sie die Torte ausreichend, damit die Buttercreme fest wird und die Dekoration gut hält.
- Kreativität: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Torte nach Ihren eigenen Vorstellungen.
- Stress vermeiden: Bereiten Sie einzelne Komponenten (Biskuit, Buttercreme, Dekoration) bereits am Vortag vor, um Stress am Tag der Taufe zu vermeiden.
- Ganache verwenden: Bei feuchten Füllungen eine Ganache-Schicht auftragen, um die Fondantdekoration vor Feuchtigkeit zu schützen.
tags: #Buttercreme #Torte #Taufe #Rezepte


