Birnen Rotwein Torte: Rezepte und Variationen für ein köstliches Dessert
Die Birnen Rotwein Torte ist ein klassisches Dessert, das besonders in der Winterzeit beliebt ist. Die Kombination aus saftigen Birnen, aromatischem Rotwein und einer cremigen Füllung macht diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Variationen, die wir uns hier ansehen werden, um sicherzustellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Grundlagen für den perfekten Birnen Rotwein Kuchen
Bevor wir uns den spezifischen Rezepten zuwenden, wollen wir uns die grundlegenden Elemente ansehen, die einen guten Birnen Rotwein Kuchen ausmachen.
Der Teig
Der Teig kann je nach Rezept variieren. Häufig verwendet werden Mürbeteig oder Rührteig.
- Mürbeteig: Ein Mürbeteigboden ist knusprig und bildet eine gute Grundlage für saftige Beläge.
- Rührteig: Ein Rührteig ist lockerer und saftiger, besonders wenn er mit Kakao und Schokolade verfeinert wird.
Die Birnen
Die Wahl der Birnensorte ist entscheidend für den Geschmack der Torte. Feste, aber reife Birnen eignen sich am besten.
Der Rotwein
Ein trockener Rotwein passt hervorragend zu Birnen und verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen
Die Füllung
Die Füllung kann aus Sahne, Pudding oder einer Kombination aus beidem bestehen.
Rezept 1: Klassische Birnen Rotwein Torte
Dieses Rezept ist eine einfache und klassische Variante der Birnen Rotwein Torte.
Zutaten:
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1000 g Birnen
- 250 g Zucker
- 0. 5 TL Lebkuchengewürz
- 0. 75 Liter Rotwein (trocken)
- 2 Pck. Puddingpulver
- Schokolade
- 400 g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Vanillezucker
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Mürbeteigboden:
- Zimmerwarme Butter mit Mehl, Zucker, Ei und einer Prise Salz schnell zu einem Mürbeteig kneten.
- Eine gefettete Springform (26 cm) damit auslegen.
- Birnen vorbereiten:
- Die Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Rotwein mit Zucker und Lebkuchengewürz erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Die Birnenstücke zugeben und kurz aufkochen.
- Das Puddingpulver einrühren und die ganze Masse in die Springform geben.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 150°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 130°C) ca. 1 Stunde backen.
- Erkalten lassen.
- Sahne zubereiten:
- Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Einen Tortenring um den Kuchen legen und die Sahne einfüllen.
- Kalt stellen und vor dem Servieren den Tortenring entfernen.
Rezept 2: Birnen Rotwein Torte mit Schokoladenboden
Diese Variante kombiniert den klassischen Birnen Rotwein Geschmack mit einem schokoladigen Boden.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Weizenmehl
- 1 Pck. Dr. Oetker Original Backin
- 2 EL Dr. Oetker Kakao
- 1 gestr. TL gemahlener Zimt
- 100 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
- 150 ml Rotwein
- Für den Belag:
- Etwa 600 g Birnen
- Zum Tränken:
- 50 ml Rotwein (etwa 4 EL)
- Zum Bestreuen:
- Etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Vorbereiten:
- Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
- Kuchenblech fetten.
- Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Rührteig zubereiten:
- Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren.
- Nach und nach Zucker und Vanille-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
- Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren.
- Mehl mit Backin, Kakao und Zimt mischen und abwechselnd mit Schokoladenraspeln und Rotwein auf mittlerer Stufe kurz unterrühren.
- Backen:
- Den Teig in der Form glatt streichen und mit den Birnenspalten gleichmäßig belegen.
- Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Backzeit: etwa 40 Min.
- Tränken:
- Rotwein mit einem Pinsel gleichmäßig auf dem heißen Kuchen verteilen.
- Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Verzieren:
- Mit Puderzucker bestreuen.
Rezept 3: Birnen Rotwein Torte mit Mandelnote
Diese Variante verleiht der Torte durch Mandeln eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Zutaten:
- Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 125 g Butter (kalte)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Füllung:
- 500 g Birnen (aus der Dose)
- 250 ml Rotwein
- 40 ml Amaretto
- 6 Blätter Gelatine
- Saft einer halben Zitrone
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 0. 5 TL Zimtpulver
- 500 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Schokolade (geraspelt)
- Außerdem:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Öl
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten:
- Eine 26 cm Durchmesser Springform einfetten.
- Die Backröhre auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Vanillezucker hineingeben.
- Butter in Stücke schneiden und auf den Rand geben.
- Von der Mitte aus alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und ca. 30 Min. kaltstellen.
- Den Teig auf den Boden der Form ausrollen.
- Mit einer Gabel mehrmals den Teigboden einstechen.
- Den Boden etwa 15 - 20 Minuten backen, sofort nach dem Backen vom Boden der Springform lösen.
- Schokolade mit dem Öl über einem Wasserbad schmelzen lassen und den Tortenboden auf der Innenseite damit bestreichen.
- Trocknen lassen und einen Tortenrand um den Boden stellen.
- Füllung zubereiten:
- Die Birnen aus der Dose nehmen, abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und auf den Tortenboden legen.
- Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen.
- Den Wein mit Zitronensaft, Zucker und Zimt aufkochen und etwas abkühlen lassen.
- Das Eigelb mit Mandellikör verrühren und zugeben.
- Gelatine ausdrücken, in die Creme geben und gut verrühren, bis sich die Gelatine völlig aufgelöst hat.
- Die Creme abkühlen lassen, bis sich ein Sulzrand bildet.
- Sahne mit Sahnesteif aufschlagen, für die Garnierung einen Teil davon in einen Spritzbeutel füllen.
- Den Rest der Sahne unter die Creme heben und auf die Birnen geben und glatt streichen.
- Die Torte am Rand, mit Sahnetupfen verzieren und mit geraspelter Schokolade garnieren.
- Torte kühlen, den Tortenrand abnehmen und servieren.
Rezept 4: Birnen Rotwein Kompott Torte mit Schmand-Sahne
Diese Variante kombiniert ein Birnen Rotwein Kompott mit einer leichten Schmand-Sahne Creme.
Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte
Zutaten:
- Für den Teig:
- Schokolade (grob gehackt)
- Butter
- Zucker
- Salz
- Eier
- Mehl
- Nüsse
- Backpulver
- Milch
- Für das Kompott:
- Birnen
- Brauner Zucker
- Rotwein
- Puddingpulver
- Für die Creme:
- Sahne
- Schmand
- Zimtzucker
Zubereitung:
- Schokoladenboden:
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
- Schokolade grob hacken, in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen, dann lauwarm abkühlen lassen.
- Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. weiß-schaumig aufschlagen.
- Eier einzeln zugeben und jeweils 1/2 Min. unterrühren.
- Dann die lauwarme Schokolade zugeben und unterrühren.
- Mehl, Nüsse und Backpulver mischen, im Wechsel mit der Milch nur kurz unter den Teig rühren.
- Teig in die Springform geben und glatt streichen.
- Auf der mittleren Schiene 25-30 Min. backen (Stäbchenprobe!).
- Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Birnenkompott:
- Birnen schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln.
- Braunen Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren, mit 300 ml Rotwein ablöschen und aufkochen, bis sich der Zucker wieder gelöst hat.
- Birnenstücke zugeben und bei milder Hitze 2 Min. köcheln lassen.
- Puddingpulver mit restlichem Wein glatt rühren, in das Kompott rühren, einmal aufkochen lassen.
- Sofort auf den abgekühlten Boden geben und gleichmäßig verteilen.
- Abkühlen lassen, dann kalt stellen.
- Schmand-Sahne-Creme:
- Sahne steif schlagen, Schmand unterheben und die Creme auf dem Birnenkompott wolkig verstreichen.
- Mit Zimtzucker bestreuen und sofort servieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Birnen Rotwein Torte
- Die richtige Birnensorte: Verwenden Sie feste, aber reife Birnen wie Conference oder Williams Christ.
- Rotwein: Ein trockener Rotwein wie Merlot oder Spätburgunder eignet sich am besten.
- Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig einzuweichen und aufzulösen, damit die Füllung fest wird.
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für einen intensiven Geschmack.
- Backzeit: Überprüfen Sie den Kuchen während des Backens regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
- Kühlung: Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank fest werden, bevor Sie sie servieren.
Variationen und Ergänzungen
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zum Teig oder zur Füllung hinzu.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom.
- Früchte: Ergänzen Sie die Birnen mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Pflaumen.
- Alkohol: Verwenden Sie anstelle von Rotwein andere alkoholische Getränke wie Portwein oder Sherry.
- Dekoration: Verzieren Sie die Torte mit Schokoladenraspeln, Puderzucker oder frischen Früchten.
Birnen Rotwein Torte als winterliches Dessert
Die Birnen Rotwein Torte passt hervorragend zu winterlichen Gerichten mit wenig Fleisch, wie z.B. Grünkohleintopf oder Steckrübeneintopf. Auf große Garnitur kann und sollte hier verzichtet werden. Es reicht, die Oberfläche der Torte mit etwas geriebener Schokolade zu bestreuen.
Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo
tags: #birnen #rotwein #torte #rezept


