Ahoi-Brause-Eiswaffeln: Ein Rezept für spritzige Sommerfreude
Dieses Rezept kombiniert den beliebten Brausegeschmack mit dem klassischen Eiswaffel-Erlebnis. Es ist ideal für Kindergeburtstage, Sommerfeste oder einfach als eine besondere Leckerei für zwischendurch. Die Kombination aus selbstgemachtem Eis und knisternden Brauseperlen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten für ca. 7 Waffeln
- 250g Backmischung Waffelmix
- 150g Butter oder Margarine (weich)
- 100g Vollei (ca. 2 Eier Größe M)
Zubereitung der Waffeln
- Alle Zutaten für den Waffelteig mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen.
- Das Waffeleisen anheizen und die Waffelherzchen wie gewohnt backen. Hierzu etwa 3-4 EL Teig pro Backvorgang in das heiße Waffeleisen füllen.
- Die Waffeln auskühlen lassen und die einzelnen Herzchen trennen.
- Die Herzchen so halbieren, dass spitze Eistüten entstehen.
Ahoi-Brause-Eis: Das Rezept
Dieses Eisrezept besteht aus zwei Varianten, die nebeneinander in eine Eisbox gefüllt werden, um beim Entnehmen beide Farben und Geschmacksrichtungen in einer Kugel zu erhalten.
Zutaten:
- Ahoi-Brause Pulver (im Supermarkt erhältlich)
- Brause-Perlen (z.B. von Dr. Oetker, auch online erhältlich)
- Weitere Zutaten für ein Eis nach Wahl (siehe Varianten unten)
Eis Variante 1: Grundrezept
- Eismasse zubereiten: Ein Eisgrundrezept nach Wahl zubereiten. Hier kann man kreativ werden und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren.
- Brausepulver hinzufügen: Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, wird das Eis abwechselnd mit dem Brausepulver in eine entsprechende Form geschichtet.
Eis Variante 2: Fruchtige Variante
- Fruchtpüree herstellen: Gefrorene Bananen mit Erdbeeren und Kokosmilch pürieren.
- Datteln zerkleinern: Datteln im Mixer zerkleinern.
- Masse vermischen: Das Fruchtpüree und die zerkleinerten Datteln vermischen.
- Erwärmen und Erhitzen: Die Masse unter eine erwärmte Ei-Masse rühren, zurück in den Topf gießen und auf 80° erhitzen.
- Gefrieren: Nachdem sich nach ca. 40 Minuten die erste feste Schicht am Rand bildet, diese mit der flüssigen Masse in der Mitte verrühren.
- Schichten: Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, wird das Eis abwechselnd mit dem Brausepulver in eine entsprechende Form geschichtet. Dieses Rezept ergibt ca.
Mini-Eiswaffeln mit Brauseperlen: Die Dekoration
Die Mini-Eiswaffeln werden mit einer leckeren Joghurt Glasur überzogen und mit Brauseperlen verziert.
Zutaten für die Dekoration:
- 1 Pck Joghurt Glasur von Dr. Oetker
- 1 Pck Brauseperlen von Dr. Oetker (verschiedene Geschmacksrichtungen: Limette, Erdbeere, Himbeere, Zitrone und Orange)
Zubereitung der Dekoration:
- Die Glasur vorbereiten, in mehrere Schüsseln aufteilen und in der Lieblingsfarbe einfärben.
- Die halbierten Waffelherzen (Eistüten) in die Glasur tauchen.
- Die Waffeln mit den Brauseperlen bestreuen oder mit den Perlen witzige Motive legen.
Tipps und Variationen
- Eisvarianten: Neben dem oben genannten Rezept können auch andere Eisvarianten verwendet werden, z.B. Vanilleeis, Schokoladeneis oder Joghurteis.
- Brausepulver: Es können verschiedene Sorten von Ahoi-Brause Pulver verwendet werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
- Dekoration: Anstelle von Brauseperlen können auch andere Streusel, Schokostückchen oder Früchte zur Dekoration verwendet werden.
- Joghurt Glasur: Die Joghurt Glasur kann durch eine andere Glasur ersetzt werden, z.B. Schokoladenglasur oder Zitronenglasur.
- Vegane Option: Für eine vegane Variante können vegane Waffel- und Eisrezepte verwendet werden. Anstelle der Joghurt Glasur kann eine vegane Glasur verwendet werden.
- Individuelle Gestaltung: Die Farben der Glasur und die Motive der Dekoration können individuell an den Anlass angepasst werden.
Weitere Ideen für den Kindergeburtstag
Neben den Mini-Eiswaffeln können auch andere Leckereien für den Kindergeburtstag vorbereitet werden, z.B.:
- Schoko Cupcakes mit Erdbeer Frosting
- Zuckermotive von Dr. Oetker zur Dekoration
- Obstspieße
- Muffins
- Kuchen
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #brause #eis #waffel #rezept