Einfaches Bratapfelkuchen Rezept

Der Bratapfelkuchen ist ein Klassiker, der besonders in der kalten Jahreszeit für gemütliche Stimmung sorgt. Es gibt viele Varianten dieses beliebten Kuchens, von einfachen Rezepten bis hin zu aufwendigeren Torten. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Bratapfelkuchen Rezepte, die von einfach bis etwas anspruchsvoller reichen, sodass für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei ist.

Mürbeteig Bratapfelkuchen

Dieses Rezept kombiniert einen klassischen Mürbeteig mit einer fruchtigen Apfelfüllung und einer cremigen Sahne-Ei-Mischung.

Zutaten:

  • Für den Teig: Alle Zutaten für einen Mürbeteig.
  • Für die Füllung: Äpfel, Orange, Zitrone, Butter, Zucker, Zimt, Muskat, Vanille, Sahne, Eier.
  • Zum Dekorieren: Mandelblättchen, Aprikosenmarmelade.

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig in einem Blitzhacker oder mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten.
  2. Eine Tarteform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form legen und auf die Fläche und an die Ränder drücken. Mögliche Unebenheiten mit Hilfe eines Esslöffels glatt streichen und die Ränder begradigen.
  3. Den Tarte-Boden für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  4. Den Teig anschließend mit einer Gabel vorsichtig einstechen, sodass keine Blasen beim Backen entstehen. Dann mit Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte zum Blindbacken draufgeben.
  5. Die Tarte im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Anschließend das Backpapier und die Hülsenfrüchte vorsichtig entfernen und den Boden für weitere 5-10 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
  6. Äpfel schälen, entkernen und achteln. Orange und Zitrone waschen und von beiden etwas Schale mit einem Ziselierer abziehen oder reiben.
  7. Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Die Apfelspalten hineingeben und leicht anbraten. Zucker, Orangen- und Zitronenabrieb, Zimt, Muskat und Vanille hinzufügen. Die Äpfel einige Minuten bei mittlerer Hitze karamellisieren, bis sie leicht gebräunt sind.
  8. Die karamellisierten Apfelspalten spiralförmig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Die Sahne-Ei-Mischung vorsichtig über die Äpfel gießen.
  9. Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) 45 Minuten backen, bis der Belag goldbraun und gestockt ist.
  10. Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne rösten. Marmelade mit etwas Wasser vermengen, damit sie sich besser verstreichen lässt. Die Oberfläche und Ränder des Kuchens mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Den Rand mit den Mandelblättern bestreuen.
  11. Den Kuchen am besten eine Nacht auskühlen lassen.

Apfelkuchen mit Schmand

Dieses Rezept kombiniert einen Rührteig mit einer fruchtigen Apfelfüllung und einer cremigen Schmanddecke.

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 350 g Mehl
  • Äpfel
  • 400 g Schmand, saure Sahne oder Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker
  • 50 g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Für den Rührteig Butter, Eier, die 125 g Zucker und Vanillezucker gut miteinander verrühren. Das mit Backpulver vermengte Mehl nach und nach zugeben. Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
  2. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und vierteln. Die runden Seiten jeweils etwas einschneiden und in kleinen Abständen auf den Teig setzen.
  3. Für die Puddingmasse aus Schmand, saure Sahne oder Schlagsahne, 40g Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und auf die Äpfel klecksen.
  4. Zum Schluss noch gehobelte Mandeln rauf streuen und für 45 Minuten bei 175°C backen.

Bratapfelkuchen mit Marzipan

Dieser Bratapfelkuchen vom Blech bringt festliche Stimmung auf den Tisch. Die Kombination aus Äpfeln, Marzipan und Bratapfelgewürz ist köstlich und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • Mürbeteig: 250g Mehl, 1 TL Backpulver, 50g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, 1 Pck. Vanillezucker, 125g Butter, etwas Butter für die Form, etwas Mehl zur Teigverarbeitung
  • Füllung & Dekoration: 7 kleine Äpfel (ca. 700 g), 100g Marzipanrohmasse, 2 TL Zitronensaft, 2 Pck. Vanillepuddingpulver, 800g Sahne, 1 Vanilleschote, 80g Zucker, 1 Eigelb, einige Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
  2. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in die eingefettete Springform (Ø26cm) legen. Mit den Fingern festdrücken, dabei einen etwa 3cm hohen Teigrand stehen lassen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Springform mit Teig nochmal 15 Min in den Kühlschrank stellen.
  3. Für die Füllung die Äpfel waschen, schälen und mit einem Apfelausstecher entkernen, sodass ein Loch entsteht. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Händen die Marzipanrohmasse auseinander zupfen und das Marzipan in die Hohlräume der Äpfel stecken.
  4. Für die Creme Vanillepuddingpulver mit Schlagsahne, Vanillemark der Vanilleschote und Zucker nach Packungsanleitung aufkochen. Vom Herd nehmen und das Eigelb unterrühren.
  5. Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Creme auf dem Teig verteilen. Jetzt die Äpfel hineinstellen, sechs davon in einem Kreis und einer in die Mitte.
  6. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Mandelblättchen entlang des Randes auf den Kuchen streuen. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 70 Min. backen.

Bratapfel-Torte mit Quark-Sahne-Creme

Diese Torte ist besonders für die Feiertage geeignet. Auf den Rührteig mit Apfelfüllung kommt eine feine Quark-Sahne-Creme.

Lesen Sie auch: Lindt Bratapfel – Eine süße Weihnachtstradition

Zutaten:

  • Für den Rührteig: 130g weiche Butter, 120g Zucker, ½ TL Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz, 3 Eier (Gr. M), 100g Weizenmehl (Type 405), 50g gemahlene Mandeln, 1 TL Backpulver
  • Für die Apfel-Füllung: 800g Äpfel (z.B. Topaz, Cox Orange), 2 EL Zucker, 2 EL Zitronensaft, 150ml Apfelsaft, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 50ml Wasser
  • Für die Creme: 250g Magerquark, 70g Zucker, 500g Sahne, 2 Pck. Sahnesteif
  • Zum Garnieren: 1 Apfel (ca. 200 g), 1 EL Zucker, 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker, 50ml Apfelsaft, Etwas Zimt zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Rührteig weiche Butter mit Zucker, Gewürz und Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben und weiterschlagen. Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen und kurz unterrühren. In die Form geben, glatt streichen und ca. 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  3. Für die Apfelfüllung Äpfel schälen, entkernen und in feine Würfel (ca. 1 x 1 cm) schneiden. In einen großen Topf geben, mit Zucker und Zitronensaft mischen. Die Apfelwürfel 3-4 Minuten unter Rühren dünsten. Apfelsaft zugeben. Puddingpulver mit Wasser glatt rühren und in die kochende Apfelmasse geben und andicken lassen. Apfelfüllung beiseite stellen.
  4. Den ausgekühlten Boden aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte umsetzen. Den gesäuberten Springformrand um den Boden stellen. Heiße Apfelfüllung darauf geben und glatt streichen. Mindestens 15 Minuten kalt stellen.
  5. Für die Creme Quark mit Zucker vermischen. Schlagsahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif einrieseln lassen. Quark mit geschlagener Sahne vermischen. Creme auf der Apfelmasse verteilen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  6. Zum Garnieren Apfel schälen und entkernen. In gleichmäßige Würfel (ca. 2 x 2 cm) schneiden. In einer Pfanne Zucker schmelzen lassen bis ein hellbrauner Karamell entstanden ist. Apfelwürfel mit Vanillezucker zugeben. Mit Apfelsaft ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen.
  7. Torte aus der Form lösen. Nach Belieben die Torte mit etwas Zimt bestäuben und mit den karamellisierten Apfelwürfeln garnieren.

Einfacher Bratapfelkuchen

Dieser Bratapfelkuchen ist einfach und schnell zubereitet, ideal für unerfahrene Bäcker.

Zutaten:

  • Äpfel
  • Apfelsaft
  • Rosinen
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillemark
  • Mehl
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Apfelsaft mit den Rosinen kurz erhitzen und anschließend die Apfelwürfel dazugeben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Butter mit Zucker und Vanillemark cremig rühren.

Bratapfelkuchen mit Vanillecreme (Omas Rezept)

Dieser Familienklassiker von Oma kombiniert einen säuerlichen Zimtapfel mit einer cremigen Vanillesahne.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig: Mehl, Zucker, Ei, kalte Butter
  • Für die Füllung: Äpfel, Sahne, Speisestärke oder Vanillepuddingpulver, Zucker, Vanille, Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Ei und die kalte Butter in Stücken hinzugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche gleichmäßig dünn ausrollen und eine mit Backpapier ausgelegte Springform damit auskleiden. Die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Kerngehäuse der gewaschenen Äpfel mit einem Apfelausstecher ausstechen. Anschließend die Äpfel nebeneinander auf den vorbereiteten Teig in die Springform setzen.
  3. 600g Sahne in einem Topf aufkochen. Währenddessen in den restlichen 150g Sahne die Speisestärke mit dem Zucker und der Vanille glatt rühren und in die kochende Sahne einrühren. Erneut aufkochen lassen, bis der Pudding andickt und dann sofort über die Äpfel gießen. Den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen.
  4. Den Kuchen auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 70 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen und den Kuchen über Nacht kalt stellen.

Tipps und Variationen

  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Lebkuchengewürz, Kardamom oder Nelken, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln zur Füllung oder als Topping hinzu.
  • Marzipan: Verwenden Sie Marzipanrohmasse in der Füllung, um dem Kuchen eine weihnachtliche Note zu geben.
  • Obst: Kombinieren Sie Äpfel mit anderen Früchten wie Birnen oder Pflaumen.
  • Dekoration: Verzieren Sie den Kuchen mit Puderzucker, Zimt oder karamellisierten Apfelspalten.

Lesen Sie auch: Rezept für köstliche Bratapfel-Marmelade

Lesen Sie auch: Apfel-Käsekuchen backen

tags: #Bratapfel #Kuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: