Quittenbrot ohne Zucker: Ein Rezept für den Herbst
Der Oktober ist die perfekte Zeit, um Quitten zu ernten und sich der Zubereitung von Quittenbrot zu widmen. Dieser Artikel stellt ein detailliertes Rezept für Quittenbrot ohne Zucker vor und beantwortet häufige Fragen rund um die Zubereitung.
Einführung
Quittenbrot ist eine traditionelle Süßigkeit, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Dieses Rezept ermöglicht es, Quittenbrot ohne Zucker herzustellen, wodurch es zu einer gesünderen Alternative wird.
Was ist Quittenbrot?
Entgegen seines Namens ist Quittenbrot kein Brot, sondern eine Art Konfekt. Es wird aus Quitten hergestellt, die reich an Vitamin C und Ballaststoffen sind. Quitten haben von September bis November Saison und waren früher in Deutschland weit verbreitet.
Zutaten in Bio-Qualität
Es ist ratsam, die Zutaten möglichst in Bio-Qualität zu kaufen, um chemisch-synthetische Pestizide zu vermeiden.
Quitten vorbereiten
- Flaum entfernen: Reibe den Flaum der Quitten mit einem Küchentuch ab. Alternativ können die Quitten auch abgewaschen werden.
- Quitten schneiden: Wasche die Quitten, trockne sie ab und zerteile sie grob. Entferne Stiel, Fruchtansatz und Kernhaus.
- Kochen: Gib die Quittenstücke in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und koche sie bei mittlerer Hitze etwa 40 bis 45 Minuten weich.
Quittenmus herstellen
- Abtropfen: Lege ein Sieb mit einem Mulltuch aus, setze es auf einen Topf und gib die gekochten Quitten hinein. Lasse den Saft abtropfen. Den Saft auffangen und für andere Zwecke verwenden, z.B. für Quittengelee.
- Pürieren: Gib die abgetropften Quittenstücke in einen Mixer und püriere sie fein.
Quittenbrot ohne Zucker selber machen
Zutaten
- 1,5 kg Quitten ergeben ca. 1300 g Quittenmus
- 150 g Xylit pro 1 kg Quittenmus
Zubereitung im Topf
- Aufkochen: Gib das Quittenmus zusammen mit dem Xylit in einen Topf und koche es unter ständigem Rühren auf.
- Köcheln: Lasse die Masse für ca. 1 Stunde köcheln, bis sie deutlich zäh geworden ist und du mit dem Kochlöffel eine Art Straße auf dem Topfboden ziehen kannst. Die Masse sollte sich dunkelorange bis rötlich verfärben.
Zubereitung im Thermomix
- Einkochen: Gib das Quittenmus zusammen mit dem Xylit in den Thermomix und lasse es für ca. 2 Stunden bei 100 Grad Stufe 4 ohne den Messbecher einkochen, bis die Masse deutlich zäh geworden ist.
Quittenbrot fertigstellen
- Trocknen: Streiche die Quittenmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasse sie drei bis vier Tage an einem trockenen Ort trocknen. Um die Trocknung zu beschleunigen, kann das Quittenbrot auch im Backofen bei 70 Grad Umluft und leicht geöffneter Ofentür für 3 bis 4 Stunden getrocknet werden.
- Schneiden und Wälzen: Sobald das Quittenbrot getrocknet ist, kann es in Stücke geschnitten und beispielsweise noch in etwas Xylit oder Kokosflocken gewälzt werden, damit die Stücke beim Aufbewahren nicht aneinander kleben. Alternativ kann auch einfach ein Stück Backpapier zwischen die einzelnen Stücke gelegt werden.
Fragen und Antworten zum Quittenbrot ohne Zucker
Warum wird mein Quittenbrot nicht rot?
Das kann an der Quittensorte oder an einer zu kurzen Kochzeit des Quittenmuses liegen. Die rote Farbe entsteht erst, wenn das Mus mindestens 45 Minuten bis 1 Stunde gekocht wurde.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Kann ich das Quittenbrot ohne Zucker auch mit Erythrit selber machen?
Ja, das ist möglich. Allerdings kann es passieren, dass das Quittenbrot an der Oberfläche kristallisiert. Xylit ist eine bessere Alternative, da dies nicht passiert.
Muss der Flaum der Quitten abgerieben oder abgewaschen werden?
Es macht keinen großen Unterschied. Das Abreiben mit einem Küchentuch ist jedoch einfacher.
Wie lange ist das Quittenbrot haltbar?
Es sollte sich problemlos mehrere Wochen bis Monate halten, wenn es ausreichend lange getrocknet wurde.
Wie sollte ich das Quittenbrot lagern?
In einer Blech- bzw. Keksdose aufbewahren. Lege Backpapier-Stücke zwischen die einzelnen Stücke, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Rezept für veganes Quittenbrot ohne Zucker
Dieses Rezept ist eine vegane und glutenfreie Variante des Quittenbrots ohne Zucker.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Zutaten
- 1 1/6 Quitte, gewürfelt und karamellisiert
- Restliche Quitten, in Stücke geschnitten
- 1 Birne, in Stücke geschnitten
- Hafermilch
- Datteln
- Dinkel- und Hafermehl
- Kokosöl
- Vanillemark
- Zimt
- Backpulver
- Pekannüsse, gehackt
Zubereitung
- Vorbereitung: Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 1/6 der Quitte in kleine Würfel schneiden, in Kokosöl anbraten und mit Agavendicksaft karamellisieren.
- Quitten und Birnen dämpfen: Die restlichen Quittenstücke und die Birne in einem Dämpfeinsatz ca. 20 Minuten garen. Wer keinen Dämpfeinsatz hat, kann die Früchte auch im Wasserbad garen.
- Pürieren: Die gegarten Birnen und Quitten mit der Hafermilch und den Datteln in ein Gefäß geben und mit einem Mixstab gut durchmixen.
- Teig zubereiten: Den Brei mit dem Dinkel- und Hafermehl, Kokosöl, Vanillemark, Zimt & Backpulver vermengen.
- Nüsse und Quittenwürfel hinzufügen: Pekannüsse klein hacken und gemeinsam mit den karamellisierten Quittenwürfelchen in den Teig geben. Gut durchmischen.
- Backen: Teig in eine Backform geben und für ca. 55 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen lassen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
Tipps und Tricks
- Braune Quitten: Wenn Quitten innen braun sind, ist das meist unbedenklich. Sie sollten lediglich schnell verarbeitet werden.
- Rohe Quitten: Rohe Quitten sind nicht giftig, schmecken aber bitter und sind daher roh eher nicht zu genießen.
- Quitten einfrieren: Quitten können problemlos eingefroren werden. Vorher blanchieren und in einzelnen Stücken verpackt ins Gefrierfach geben.
- Lagerung: Die beste Aufbewahrung für Quittenbrot ist eine luftdicht verschließbare Dose. Bei mehreren Schichten Backpapier dazwischen legen.
- Schnellere Trocknung: Zum schnelleren Trocknen das Backblech mit dem Quittenbrot über Nacht im Backofen bei 80 °C Ober-/Unterhitze trocknen lassen.
Weitere Rezeptideen
- Birnenkuchen ohne Zucker
- Low Carb Apple Crumble ohne Zucker
- Brot mit Kürbis
- Kokosmakronen ohne Zucker
- Quittengelee ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Quittenbrot #ohne #Zucker #Rezept