Saftiger Zwetschgen-Blechkuchen aus dem Thermomix: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Der Zwetschgenkuchen ist ein Klassiker der Herbstzeit. Mit diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezepte für Zwetschgen-Blechkuchen, die speziell für die Zubereitung im Thermomix optimiert sind. Egal, ob Sie einen traditionellen Blechkuchen mit Streuseln oder eine modernere Variante bevorzugen, hier finden Sie die passende Inspiration.

Traditioneller Zwetschgen-Blechkuchen mit Streuseln

Dieser Klassiker kombiniert einen lockeren Teig mit saftigen Zwetschgen und knusprigen Streuseln. Die Zubereitung im Thermomix vereinfacht den Prozess erheblich.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Butter oder anderes Fett
  • 150 g Xylit oder Zucker
  • 1 Ei
  • ca. 20 Sek.
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backpulver
  • Milch

Für den Belag:

  • 1000-1500 g Zwetschgen

Für die Streusel:

  • 150 g Butter
  • 150 g Xylit oder Zucker
  • Mehl
  • Mandeln

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in den "Mixtopf geschlossen" geben und 3 Minuten im Modus „Teig kneten“ verrühren.
  2. Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und mit den entkernten Zwetschgen belegen.
  3. Streusel zubereiten: Alle Zutaten für die Streusel ca. 10 Sek./Stufe 6 verrühren. Bei Bedarf noch etwas mehr.
  4. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen verteilen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist. Am Schluss kurz die Grillfunktion einschalten, um die Mandeln zu bräunen.

Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln & Hefeteig (Thermomix-Variante)

Dieses Rezept kombiniert den klassischen Pflaumenkuchen mit einem luftigen Hefeteig und knusprigen Streuseln, ideal für den Thermomix.

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 300 g Milch
  • 20 g Hefe
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Butter in Stücken

Für die Mandelstreusel:

  • 100 g Mandeln blanchiert
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • 30 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 100 g Butter kalt, in Stücken
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • ca. 1.100 g Pflaumen

Zubereitung im Thermomix:

  1. Hefeteig: Milch, Hefe und Zucker im Mixtopf 2 Min./37 Grad/Stufe 2 erwärmen. Ei, Mehl, Salz dazugeben und 3 Min. in der Knetstufe kneten. Messbecher herausnehmen und weitere 3 Min. kneten, dabei Stück für Stück die Butter zugeben, während das Messer läuft. Messbecher wieder einsetzen und noch einmal 3 Min. kneten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  2. Streusel: Mandeln 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern. Alle weiteren Streuselzutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 6 zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, dabei mit den Händen Streusel formen. Abdecken und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  3. Fertigstellung: Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren. Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Hefeteig auf der Arbeitsfläche mit etwas Mehl kneten und etwas kleiner als Blechgröße ausrollen. Auf das Blech geben, mit Pflaumen und Streuseln belegen. Im Ofen (Mitte) 20-30 Minuten goldbraun backen.

Zwetschgen-Pie aus dem Thermomix®

Eine moderne Variante des Zwetschgenkuchens, inspiriert von amerikanischen Pies, mit einem knusprigen Teig und einer fruchtigen Füllung.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g gefrorene Butter
  • 2 Eier
  • 85 g kaltes Wasser
  • 700 g Zwetschgen
  • 100 g + 2 EL brauner Zucker
  • 1/2 Zimtstange (ca. 5 cm)
  • 2 Sternanis
  • 30 g Speisestärke
  • 2 EL Haferflocken
  • Fett für die Form

Zubereitung im Thermomix:

  1. Teig: Mehl und gefrorene Butter in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 1 Ei und 20 g kaltes Wasser hinzugeben und erneut 10 Sek./Stufe 6 vermischen. Zu einer Kugel zusammendrücken, in Folie wickeln und im Kühlschrank, am besten über Nacht, durchkühlen lassen. Mixtopf spülen.
  2. Füllung: Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und zusammen mit 100 g Zucker, Zimtstange, Sternanis und 35 g Wasser im Mixtopf 10 Min./100 °C/Linkslauf/Rührstufe kochen. Inzwischen Speisestärke mit 30 g Wasser in einem kleinen Gefäß klumpenfrei verrühren und nach 5 Min. durch den Mixtopfdeckel in den Mixtopf gießen. Umfüllen, Zimt und Sternanis entfernen, abkühlen lassen.
  3. Fertigstellung: Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Pie-Form (24 cm Durchmesser) einfetten. 2/3 des Teiges ca. 1 mm dick rund ausrollen und die Pie-Form damit auskleiden. Haferflocken gleichmäßig auf dem Boden verteilen, dann die abgekühlte Zwetschgenmasse darauf geben. Übrigen Teig ausrollen, in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und gitterartig über die Füllung legen. 1 Ei verquirlen, den Teig damit bestreichen und mit 2 EL Zucker bestreuen. Im heißen Ofen in ca. 25-30 Min. knusprig braun backen.

Schneller Zwetschgenkuchen

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine schnelle Zubereitung aus.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • Margarine
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Speisestärke
  • Backpulver
  • Milch
  • Zwetschgen

Zubereitung:

  1. Margarine und Zucker in den "Mixtopf geschlossen" geben und 1,5 Min. / Stufe 5 verrühren.
  2. Die Eier nach und nach in den laufenden "Mixtopf geschlossen" geben. Stufe 5.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver zufügen. ca. 20 Sek. / Stufe 5. Bei Bedarf zwischendurch anhalten und mit dem Teigschaber alles vom Rand nach unten schieben.
  4. Wenn nötig noch Milch unterrühren. ca. 20 Sek.
  5. Den Teig auf ein Blech geben und mit Zwetschgen belegen.
  6. Backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

Eine Variation mit einem Hauch von Zimt, die besonders gut in die Herbstzeit passt.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 125 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Weinsteinbackpulver

Für die Zimtstreusel:

  • 100 g Mehl
  • 70 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker

Für den Belag:

  • Zwetschgen, entkernt

Zubereitung:

  1. Teig: Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 4 zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine vorbereitete Springform auslegen, dabei einen Rand von 2-3 cm hochziehen.
  2. Streusel: Alle Zutaten für die Butterstreusel in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 6 verkneten. Umfüllen und beiseite stellen.
  3. Mit den entkernten Zwetschgen belegen und mit den Zimtstreuseln bestreuen. In den vorgeheizten Ofen schieben und 35-40 Min. backen.

Tipps und Tricks

  • Fett: Statt Butter kann auch Öl verwendet werden (ca. 200-220 ml).
  • Süße: Die Menge an Xylit oder Zucker kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Tonkabohne.
  • Haltbarkeit: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank einige Tage.

Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen

Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen

tags: #blechkuchen #zwetschgen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: