Blaubeer-Schmand-Streusel-Tarte: Ein Rezept für den Sommer
Diese Blaubeer-Schmand-Streusel-Tarte ist ein köstliches Rezept, das sich perfekt für den Sommer eignet. Die Kombination aus frischen Blaubeeren, einer cremigen Schmandfüllung und knusprigen Streuseln macht diese Tarte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob für den Kaffeetisch, als Dessert oder einfach nur so - diese Tarte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die wir benötigen.
Für den Mürbeteig
- 230 g Mehl
- 80 g Puderzucker
- 90 g kalte Butter in Stücken
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Msp. Salz
- 1 Ei
- Etwas Butter für die Form
- Getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Für die Schmandfüllung
- 200 g Sauerrahm
- 100 ml Sahne
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 1 EL Stärke
- 125 g Heidelbeeren
Für die Streusel (Variante 1)
- 300 g butterweiche Butter
- 275 g Zucker
- 4 Eier
- 400 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 0.5 TL Zimt
Für die Streusel (Variante 2)
- 60 g Dinkelmehl, Typo 630 (oder Weizenmehl)
- 50 g sehr weiche Butter
- 55 g Zucker
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 Msp. Zimt
Weitere Zutaten
- 500 g Heidelbeeren (oder Blaubeeren)
- 150 g Schmand
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Schale einer Bio-Zitrone nach Belieben (ca. 1 gestr. TL)
Zubereitung des Mürbeteigs
Der Mürbeteig bildet die Grundlage für unsere Tarte. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Mehl und Puderzucker in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butter in Stücken hinzufügen und mit den Händen oder einem Knethaken zügig zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Zitronenabrieb, Salz und Ei hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Vorbereitung der Tarteform und Blindbacken
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Die Tarteform (Ø 28 cm) mit Butter einfetten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und in die Tarteform geben.
- Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten füllen (Blindbacken).
- Den Mürbeteigboden ca. 12 Minuten im vorgeheizten Backofen blindbacken.
Zubereitung der Schmandfüllung
Während der Mürbeteig blindbackt, können wir die Schmandfüllung vorbereiten:
- Sauerrahm, Sahne, Eier, Zucker und Stärke mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Fertigstellung und Backen der Tarte
- Die Ofentemperatur auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) reduzieren.
- Die Schmandfüllung auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen.
- Die Blaubeeren gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
- Die Streusel (nach einer der oben genannten Varianten) über die Blaubeeren streuen.
- Die Tarte für weitere 15-20 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Streusel goldbraun sind.
Abkühlen und Servieren
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Für einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Die Blaubeer-Schmand-Streusel-Tarte schmeckt herrlich pur oder mit einem Klecks aufgeschlagener Sahne.
Variationen und Tipps
- Andere Früchte: Anstelle von Blaubeeren können auch andere Beeren wie Himbeeren, Brombeeren oder gemischte Beeren verwendet werden.
- Zitronenabrieb: Für einen intensiveren Zitronengeschmack kann mehr Zitronenabrieb in den Teig und die Füllung gegeben werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse können den Streuseln hinzugefügt werden, um ihnen mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
- Tarteform: Wenn keine Tarteform mit hohem Rand vorhanden ist, kann auch eine Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) verwendet werden.
- Dinkelmehl: Für eine etwas nussigere Note kann Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
- Kühlzeit: Der Mürbeteig sollte ausreichend gekühlt werden, damit er sich gut ausrollen lässt und beim Backen nicht schrumpft.
- Blindbacken: Das Blindbacken verhindert, dass der Teigboden durch die feuchte Füllung aufweicht.
- Saisonale Zutaten: Verwenden Sie frische, saisonale Blaubeeren für den besten Geschmack. Tiefgekühlte Blaubeeren können jedoch auch verwendet werden, insbesondere außerhalb der Saison.
Weitere Rezeptideen mit Blaubeeren
Wenn Sie von Blaubeeren nicht genug bekommen können, probieren Sie doch auch einmal diese Rezeptideen:
Lesen Sie auch: Blaubeerkuchen: Die besten Varianten
- Blaubeermuffins: Saftige Muffins mit Blaubeeren sind ein toller Snack für zwischendurch.
- Blaubeerkuchen mit Mandelstreuseln: Ein saftiger Streuselkuchen mit Blaubeeren und Mandeln.
- Blaubeer-Pancakes: Ein leckerer Start in den Tag mit fluffigen Pancakes und frischen Blaubeeren.
- Blaubeer-Smoothie: Ein erfrischender Smoothie mit Blaubeeren, Joghurt und anderen Früchten.
Lesen Sie auch: Variationen der Blaubeer-Joghurt-Sahne-Torte entdecken
Lesen Sie auch: Käsekuchen mit Blaubeeren backen
tags: #blaubeer #schmand #streusel #tarte #rezept


