Blaubeer-Käsekuchen: Rezepte und Variationen
Käsekuchen ist ein Klassiker, der sich großer Beliebtheit erfreut. Besonders in Kombination mit frischen Früchten wie Blaubeeren und knusprigen Streuseln wird er zu einem besonderen Genuss. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Variationen von Blaubeer-Käsekuchen vorgestellt, von traditionellen Rezepten mit Mürbeteigboden bis hin zu modernen No-Bake-Varianten.
Blaubeer-Käsekuchen mit Streuseln: Ein Rezeptklassiker
Dieser Blaubeer-Käsekuchen kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Quarkmasse und saftigen Blaubeeren, gekrönt von leckeren Streuseln.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Ei
- 340 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für den Käsekuchen:
- 750 g Quark (20% Fett)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
- 2 Eier
Außerdem:
- 400 g Blaubeeren
- 1 TL Stärkemehl
- Puderzucker zum Bestäuben
- Butter und Mehl für die Form
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Boden einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Blaubeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig schlagen, Vanillepaste und Ei einrühren. Mehl und Salz dazugeben und zu einem krümeligen Teig verkneten. Ein Drittel des Teigs abtrennen, zu einer Kugel formen und kühl stellen. Den restlichen Teig portionsweise in die Springform geben und als Boden und Rand andrücken. Die Springform ebenfalls kühl stellen.
- Quarkmasse zubereiten: Quark, Zucker, Vanillepudding-Pulver und Eier verrühren. Die Mischung in die Springform füllen. Stärkemehl darüber sieben. Die Blaubeeren auf der Quarkmasse verteilen. Den gekühlten Teig zu Streuseln zerbröseln und über den Kuchen geben.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Bei Bedarf die Streusel mit Alufolie abdecken. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
No-Bake Blaubeer-Cheesecake: Die erfrischende Variante
Für heiße Tage ist ein No-Bake Blaubeer-Cheesecake die perfekte Wahl. Diese Variante kommt ohne Backen aus und überzeugt mit einer cremigen Textur und einem fruchtigen Geschmack.
Zutaten:
Für den Boden:
- 45 g Butterkekse
- 25 g Zwieback
- 35 g geschmolzene Butter
Für die Buttermilchcreme:
- 500 g Blaubeeren
- Saft einer halben Zitrone
- 400 ml Schlagsahne
- 500 ml Buttermilch
- 100 g Puderzucker
- 8 Blatt Gelatine
Für das Topping:
- 60 g Crème Fraîche
- 90 g Blaubeer-Püree
- 1 Blatt Gelatine
Zum Garnieren:
- 100 g Blaubeeren
- 1 TL gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Blaubeer-Püree vorbereiten: Blaubeeren mit 30 g Puderzucker aufkochen und 4 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. 90 g für das Topping zur Seite stellen.
- Boden zubereiten: Butterkekse und Zwieback zerbröseln, mit geschmolzener Butter vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm Durchmesser) geben. Fest andrücken.
- Buttermilchcreme zubereiten: Sahne steif schlagen. Buttermilch mit restlichem Puderzucker, Zitronensaft und Blaubeer-Püree verrühren. Gelatine einweichen, auflösen und löffelweise unter die Buttermilchmischung rühren. Geschlagene Sahne unterheben. Die Creme auf den Keksboden streichen und 1-2 Stunden kühlen.
- Topping zubereiten: Crème Fraîche mit Blaubeer-Püree verrühren. Gelatine einweichen, auflösen und unter die Creme rühren. Vorsichtig auf den Kuchen streichen und mindestens 3-4 Stunden oder über Nacht kühlen.
- Garnieren: Vor dem Servieren aus der Form lösen und mit Blaubeeren und Pistazien garnieren.
Blaubeer-Käsekuchen ohne Boden: Eine einfache Variante
Dieser Blaubeer-Käsekuchen kommt ohne Boden aus und ist daher besonders einfach zuzubereiten. Er eignet sich gut für alle, die es unkompliziert mögen.
Zutaten:
- 400 g Blaubeeren
- 5 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50 g geschmolzene Butter
- 500 g Quark
- 250 g Schmand
- 40 g Speisestärke
- 150 ml Milch
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Blaubeeren verlesen und waschen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen.
- Geschmolzene Butter, Quark, Schmand, Speisestärke und Milch unterrühren.
- Die Hälfte der Blaubeeren unter den Teig heben.
- Die Masse in die Springform füllen und die restlichen Blaubeeren darauf verteilen.
- Den Kuchen ca. 60 Minuten backen.
Variationen und Tipps
- Andere Früchte: Anstelle von Blaubeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Kirschen oder Mandarinen verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Zitronenabrieb oder Mandelaroma verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
- Schokolade: Schokoladenraspeln oder eine Schokoladenglasur machen den Käsekuchen noch schokoladiger.
- Kühlzeit: Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren ausreichend gekühlt wurde. Am besten bereitet man ihn am Vortag zu.
- Streuselvariationen: Für die Streusel können verschiedene Mehlsorten, Nüsse oder Haferflocken verwendet werden.
Blaubeeren: Die Superbeere
Blaubeeren, auch Heidelbeeren genannt, sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium, Zink, Folsäure und Eisen. Zudem enthalten sie sekundäre Pflanzenstoffe, die Zellen erneuern, Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken können. Die heimische Saison für Blaubeeren dauert von Juni bis September.
Lesen Sie auch: Blaubeerkuchen: Die besten Varianten
Lesen Sie auch: Variationen der Blaubeer-Joghurt-Sahne-Torte entdecken
Lesen Sie auch: Rezept: Blaubeer-Schmand-Streusel-Tarte
tags: #blaubeer #kasekuchen #rezept


