Blaubeer-Baiser-Torte: Rezepte und Variationen

Diese Artikel untersucht verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Blaubeer-Baiser-Torten, von traditionellen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen. Besonderer Wert wird auf die Verwendung frischer Zutaten und die Kunst der Baiserherstellung gelegt.

Traditionelle Blaubeer-Baiser-Torte

Eine traditionelle Blaubeer-Baiser-Torte kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer fruchtigen Blaubeerfüllung und einer luftigen Baiserhaube.

Zutaten für den Mürbeteig

  • Butter
  • Mehl
  • Salz
  • Kaltes Wasser

Zubereitung des Mürbeteigs

  1. Butter, Mehl und Salz mit 75 ml kaltem Wasser rasch verkneten.
  2. Den Teig in Folie gewickelt kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 190 Grad (Umluft nicht geeignet) vorheizen.
  4. Die Tarte-Form leicht buttern.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen, die Form damit auslegen und den Rand gerade schneiden.
  6. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  7. Ein Stück Backpapier auflegen und mit Hülsenfrüchten beschweren.
  8. Den Tarte-Boden im heißen Ofen 15 Minuten backen.
  9. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 5-10 Minuten backen.
  10. Den Ofen auf 160 Grad herunterschalten.

Zutaten für die Blaubeerfüllung

  • Frische Blaubeeren
  • Dosenmilch
  • Eigelbe
  • Limettensaft (von 8 Limetten)
  • Limettenschale (von 1 Limette)

Zubereitung der Blaubeerfüllung

  1. Beeren verlesen, waschen und sehr gut abtropfen lassen.
  2. Dosenmilch, Eigelbe, Limettensaft und -schale verrühren.
  3. Beeren zugeben und die Masse auf den Tarte-Boden gießen.
  4. Etwa 17 Minuten backen, dann auskühlen lassen.

Zutaten für die Baiserhaube

  • Eiweiß
  • Puderzucker
  • Zitronensaft

Zubereitung der Baiserhaube

  1. Den Backofengrill auf die höchste Stufe stellen.
  2. Eiweiß steif schlagen.
  3. Puderzucker und Zitronensaft zugeben und auf mittlerer Stufe weiterschlagen, bis die Masse seidig glänzt.
  4. Die Baisermasse auf dem Kuchen verteilen und mit dem Löffel lockere Spitzen ziehen.
  5. Die Tarte im Ofen kurz backen, bis die Baiserhaube leicht gebräunt ist.

Blaubeer-Baiser-Torte mit Haselnussboden

Diese Variante zeichnet sich durch einen nussigen Boden aus, der hervorragend mit der Süße der Blaubeeren und der Baiserhaube harmoniert.

Zutaten für den Teig

  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Haselnüsse (gemahlen)
  • Zitronenabrieb
  • Salz
  • Backpulver
  • Milch

Zubereitung des Teigs

  1. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren.
  2. Die Eier einzeln unterquirlen.
  3. Das Mehl mit den Haselnüssen, dem Zitronenabrieb, dem Salz und dem Backpulver vermischen.
  4. Abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  5. Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Das Backblech ausbuttern und mit Mehl bestreuen.
  7. Den Teig darauf streichen.

Zubereitung der Blaubeerfüllung

  1. Die Heidelbeeren abbrausen, trocken tupfen und mit dem Vanillezucker vermischen.
  2. Auf dem Teig verteilen und ca. 25 Minuten backen.

Zubereitung der Baisermasse

  1. Die Eiweiße mit dem Zitronensaft steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
  2. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse darauf verstreichen.
  3. Mit einer Gabel dekorative Wirbel formen.
  4. Den Kuchen für weitere ca. 15 Minuten backen, bis der Baiser leicht braun wird.
  5. Danach auskühlen lassen, in Stücke schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestauben.

Blaubeer-Baiser-Torte mit Quarkcreme

Diese Variante kombiniert einen luftigen Baiserboden mit einer erfrischenden Quarkcreme und frischen Blaubeeren.

Zutaten für den Teig

  • Weiches Fett
  • Puderzucker
  • Salz
  • Orangenschale
  • Ei
  • Eigelb
  • Mehl
  • Backpulver
  • Orangensaft

Zubereitung des Teigs

  1. Weiches Fett, Puderzucker, Salz und Orangenschale mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren.
  2. Das Ei und die Eigelb nacheinander gut unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver sieben und mit Orangensaft kurz unterrühren.
  4. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen.
  6. Inzwischen Eiweiß und Salz steif schlagen.
  7. Dabei nach und nach Puderzucker einrieseln lassen.
  8. Den gebackenen Boden aus der Form lösen.
  9. Den übrigen Teig in die Form streichen und mit der Baisermasse bestreichen.
  10. Backen, bis der Baiser leicht gebräunt ist.
  11. Abkühlen lassen.

Zutaten für die Quarkcreme

  • Quark
  • Orangensaft
  • Zitronensäure
  • Gelierzucker
  • Heidelbeeren
  • Sahne
  • Sahnesteif
  • Vanillezucker

Zubereitung der Quarkcreme

  1. Quark, Orangensaft, Zitronensäure und Gelierzucker mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine verrühren.
  2. Heidelbeeren verlesen, evtl. waschen und trockentupfen.
  3. Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter die Creme heben.
  4. Die Beeren ebenfalls unterziehen.
  5. Den Baiserboden aus der Form lösen und den ersten Boden wieder hineinsetzen.
  6. Mit der Creme bestreichen und kalt stellen.
  7. Dann den Baiserboden in Stücke teilen, auf die Creme setzen, etwas andrücken und den Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Blaubeernote können Sie Heidelbeerkonfitüre in die Creme oder auf den Boden geben.
  • Verwenden Sie anstelle von frischen Blaubeeren tiefgekühlte Blaubeeren. Achten Sie darauf, diese vorher gut abtropfen zu lassen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie beispielsweise Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig oder die Creme geben.
  • Verzieren Sie die Torte mit frischen Minzblättern oder zusätzlichen Blaubeeren.
  • Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden.

Blaubeer-Baiser-Torte mit Mürbeteig

Diese Variante konzentriert sich auf einen einfachen, aber köstlichen Mürbeteigboden, der die perfekte Grundlage für die fruchtige Füllung und die süße Baiserhaube bildet.

Lesen Sie auch: Blaubeerkuchen: Die besten Varianten

Zutaten für den Mürbeteigboden:

  • Mehl
  • Mandeln (gemahlen)
  • Salz
  • Kalte Butter
  • Kaltes Wasser

Zubereitung des Mürbeteigsbodens:

  1. Mehl, Mandeln und Salz mischen und sieben.
  2. Die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter dazugeben und zu Streuseln verkrümeln.
  3. Das kalte Wasser dazugeben und zu einem glatten Mürbteig kneten.
  4. Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier zu einer runden Scheibe rollen und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  5. Eine Springform fetten und leicht bemehlen.
  6. Den Teig ausrollen, sodass die Form inklusive Rand mit dem Teig ausgelegt werden kann.
  7. Den kompletten Teigboden in der Form mit einer Gabel einstechen.
  8. Alle Zutaten für die Blaubeerfüllung gründlich mischen und auf dem ungebackenen Boden in der Form verteilen.
  9. Im vorgeheizten Backofen backen, bis der Boden goldbraun ist.

Zubereitung der Blaubeermousse:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Frischkäse und Joghurt mit dem Zitronensaft und Abrieb cremig rühren.
  3. Die pürierten Blaubeeren dazugeben und alles gut vermischen.
  4. Die Sahne halb steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
  5. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Gefäß auf kleiner Stufe in der Mikrowelle schmelzen.
  6. Die flüssige Gelatine gründlich unter die Blaubeermasse rühren.
  7. Die Blaubeermousse auf die gebackenen Blaubeeren in die Form geben und glatt streichen.
  8. Mindestens 2 - 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung des Baisers:

  1. Das Eiweiß aufschlagen.
  2. Wenn das Eiweiß beginnt weißschäumig zu werden, nach und nach den Zucker dazugeben und alles zu einer festen Masse aufschlagen.
  3. Darauf achten, dass der Eischnee immer schön glänzend ist.
  4. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen auf der kompletten Oberseite der Torte auf die Blaubeermousse spritzen.
  5. Mit einem kleinen Crème brûlée Brenner vorsichtig abflämmen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Blaubeer-Baiser-Torte

Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und liefert dennoch ein beeindruckendes Ergebnis.

Zutaten:

  • 300 g Heidelbeeren (TK)
  • 5 Eier
  • 125 g Butter
  • Abrieb einer Zitrone
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 325 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 75 ml Milch
  • 100 g Mandelblättchen
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanilleextrakt/Vanilleessenz
  • 400 ml Sahne
  • 200 g Schmand
  • Heidelbeerkonfitüre
  • Puderzucker
  • Salz
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, 125 g Zucker, Zitronenabrieb und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier trennen und das Eiklar in einen separaten Behälter geben.
  3. Das Eigelb unter die Buttermasse rühren.
  4. Die Hälfte vom Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zum Ende hin 100 g Zucker einrühren.
  5. Nun den Eischnee auf den Teig geben. Hierbei sollte außen ein Rand ohne Eischnee bleiben, da dieser sich beim Backen ausdehnt.
  6. Anschließend die Mandelblättchen auf dem Eischnee verteilen.
  7. Den Boden backen.
  8. Mit der zweiten Hälfte vom Teig genauso vorgehen.
  9. Die Heidelbeeren für die Heidelbeercreme können, während die Böden auskühlen, zum Antauen aus der Gefriertruhe genommen werden.
  10. Die Sahne mit dem restlichen Vanillezucker und dem Sahnesteif aufschlagen.
  11. Den Schmand mit der Vanilleessenz und 2 EL Heidelbeerkonfitüre verrühren und vorsichtig unter die Sahne heben.
  12. Anschließend die kalten Heidelbeeren unter die Creme geben.
  13. Einen der Böden dünn mit Heidelbeerkonfitüre bestreichen und die Heidelbeercreme auf dem Boden verteilen.
  14. Hierbei wieder einen kleinen Rand freilassen, da die Creme noch etwas verläuft.
  15. Den zweiten Boden auf die Masse setzten und die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Variationen der Blaubeer-Joghurt-Sahne-Torte entdecken

Lesen Sie auch: Käsekuchen mit Blaubeeren backen

tags: #blaubeer #baiser #torte #rezept

Populäre Artikel: