Verführerische Blätterteigtaschen mit Quark-Pudding-Füllung: Ein Rezept für Genießer

Lust auf ein Gebäck, das sowohl geschmacklich als auch in der Zubereitung überzeugt? Blätterteigtaschen mit Quark-Pudding-Füllung sind die Antwort! Die Kombination aus luftig-leichtem Blätterteig und cremig-kompakter Vanille-Quarkfüllung ist einfach unwiderstehlich. Ob als süßer Snack für zwischendurch, zum Nachmittagskaffee oder als überraschendes Dessert - diese Quarktaschen sind vielseitig einsetzbar und begeistern Groß und Klein.

Warum Quarktaschen mit Blätterteig so genial sind

  • Geschmack: Die Harmonie zwischen dem knusprigen Teig und der zarten Füllung ist ein wahrer Gaumenschmaus.
  • Zubereitung: Blitzschnell und unkompliziert - ideal für alle, die wenig Zeit haben oder Backanfänger sind.
  • Individualität: Anders als bei gekauften Varianten wissen Sie genau, welche Zutaten verwendet wurden und können das Rezept nach Ihren Vorlieben anpassen.
  • Frische: Selbstgemacht schmeckt einfach besser!

Zutaten: Was Sie für das Rezept benötigen

Die Zutaten für dieses Rezept sind in jedem Supermarkt erhältlich und größtenteils Standardprodukte, die viele ohnehin zu Hause haben.

  • 275 g Blätterteig (z.B. aus dem Kühlregal, 1 Rolle)
  • 40 g Butter (weich)
  • 50 g Puderzucker
  • 200 g Magerquark (oder Quark mit 20% Fett)
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 1 Ei
  • Etwas Milch
  • Optional: Zitronensaft, Mandelblättchen, Puderzucker zum Bestreuen

Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

Die Zubereitung der Blätterteigtaschen ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Hier eine detaillierte Anleitung:

Vorbereitung (ca. 10 Minuten)

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Blätterteig entrollen und mit einem großen, scharfen Messer in 6 gleich große Quadrate teilen (ca. 13 x 13 cm).
  3. Das Ei mit einer Gabel gut verquirlen und etwa die Hälfte abwiegen. Eine Hälfte wird für die Füllung benötigt, die andere zum Bestreichen der Taschen.

Die Füllung zubereiten (ca. 5 Minuten)

  1. Die weiche Butter mit dem Puderzucker kurz schaumig schlagen.
  2. Quark, Puddingpulver, eventuell einen Schuss Zitronensaft und die Hälfte des verquirlten Eies dazugeben.
  3. Alles zu einer homogenen Creme verrühren. Das Puddingpulver sorgt für ein feines Vanillearoma und die nötige Stabilität der Füllung.

Die Blätterteigtaschen formen (ca. 10 Minuten)

  1. Etwa 1/6 der Quarkcreme (ca. 2 EL) in die Mitte jedes Teigquadrats geben und etwas nach außen verstreichen.
  2. Alle 4 Ecken nach innen klappen, sodass sie sich (fast) in der Mitte berühren.
  3. Die Ecken leicht auf der Quarkcreme bzw. an den Ecken festdrücken.
  4. Mit den anderen Teigstücken ebenso verfahren.

Backen (ca. 20 Minuten)

  1. Die Taschen mit etwas Abstand zueinander auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  2. Das übrige verquirlte Ei mit etwas Milch verrühren.
  3. Die Taschen dünn damit bepinseln.
  4. Die Blätterteigtaschen ca. 17-20 Minuten goldgelb backen. Achten Sie darauf, dass die Taschen nicht zu dunkel werden.

Tipps und Variationen: So wird's noch leckerer

  • Sichtbare Füllung: Wer mag, kann die Quarktaschen so formen, dass die Füllung sichtbar bleibt. Dadurch „platzen“ die Taschen im Ofen leicht auf, was ihnen einen rustikalen Charme verleiht.
  • Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack variiert werden. Wer es süßer mag, kann etwas mehr Puderzucker in die Füllung geben oder die fertigen Taschen mit Puderzucker bestreuen.
  • Aroma: Für eine intensivere Vanillenote kann Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwendet werden. Auch Zitronenabrieb oder etwas Rum in der Füllung sorgen für eine besondere Geschmacksnote.
  • Füllungsvariationen: Anstelle von Vanille-Puddingpulver kann auch Schokoladen-Puddingpulver verwendet werden. Für eine fruchtige Note können frische Beeren oder Rhabarberstücke in die Füllung gegeben werden.
  • Herzhafte Variante: Wer es lieber herzhaft mag, kann die Quarkfüllung mit Kräutern, Gewürzen und Käse verfeinern. Auch Schinkenwürfel oder Oliven passen gut zu einer herzhaften Füllung.
  • Verzierung: Vor dem Backen können die Taschen mit Mandelblättchen, Hagelzucker oder Sesam bestreut werden. Nach dem Backen können sie mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Zuckerguss verziert werden.

Blätterteig selbstgemacht oder gekauft?

Für die Zubereitung der Quarktaschen kann sowohl fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal als auch selbstgemachter Blätterteig verwendet werden. Die Convenience-Variante aus dem Supermarkt spart Zeit und ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen. Wer jedoch Wert auf frische Zutaten und einen besonders intensiven Geschmack legt, kann den Blätterteig auch selbst zubereiten.

Quarkstangen mit Blätterteig

Zutaten:

  • 1 Rolle frischer Butter-Blätterteig (Tante Fanny)
  • 500 g Magerquark
  • 60 g Zucker
  • 1 Pkt. Vanillepuddingpulver
  • 1 Ei
  • 40 g selbst gemachter Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 40 g Mandelblättchen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung im Thermomix®:

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 10 pulverisieren. 1 EL davon abnehmen und zur Seite stellen.
  3. Quark, Vanillepuddingpulver, Ei sowie Vanillezucker zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen.
  4. Blätterteig mit Backpapier auf dem Backblech ausrollen. Mit der Quarkcreme bestreichen. Den zweiten Blätterteig ohne Papier auf die Creme legen.
  5. Eigelb mit Milch verquirlen und die Quarkstangen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Teig mit einem Pizzaschneider in der Mitte der Länge nach halbieren und jeweils in etwa 3 cm breite Streifen schneiden.
  6. Quarkstangen im vorgeheizten Ofen 15-20 Min. backen. Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Zubereitung ohne Thermomix®:

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zucker fein mahlen oder Puderzucker verwenden. 1 EL davon abnehmen und zur Seite stellen.
  3. Quark, Vanillepuddingpulver, Ei sowie Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
  4. Blätterteig mit Backpapier auf dem Backblech ausrollen. Mit der Quarkcreme bestreichen. Den zweiten Blätterteig ohne Papier auf die Creme legen.
  5. Eigelb mit Milch verquirlen und die Quarkstangen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Teig mit einem Pizzaschneider in der Mitte der Länge nach halbieren und jeweils in etwa 3 cm breite Streifen schneiden.
  6. Quarkstangen im vorgeheizten Ofen 15-20 Min. backen. Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Bienenstich Pudding-Sticks aus Blätterteig

Eine weitere köstliche Variante sind Bienenstich Pudding-Sticks aus Blätterteig. Diese sind schnell zubereitet und erinnern an den klassischen Bienenstich, sind aber viel unkomplizierter.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Quark oder Frischkäse/Schmand
  • Puddingpulver
  • Zucker
  • Ei
  • Mandeln

Zubereitung:

  1. Für die Creme Quark, 1 Ei, Puddingpulver und Zucker miteinander vermischen.
  2. Die Creme zwischen den Blätterteigrollen verteilen.
  3. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit Mandeln und Zucker bestreuen.
  4. In gleich große Sticks schneiden und im Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

Lesen Sie auch: Süße Blätterteig-Verführungen selbstgemacht

Lesen Sie auch: Schnelle vegane Zimtschnecken

tags: #Blätterteig #Pudding #Quark #Rezept

Populäre Artikel: