Blätterteig mit Nuss-Nougat-Füllung: Einfache Rezepte für süße Leckereien
Blätterteig ist ein vielseitiger Teig, der sich hervorragend für süße und herzhafte Gebäcke eignet. In Kombination mit Nuss-Nougat-Creme entsteht eine unwiderstehliche Leckerei, die schnell und einfach zubereitet ist. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen für Blätterteiggebäck mit Nuss-Nougat-Füllung vor, von klassischen Croissants bis hin zu kreativen Formen und Füllungen.
Die Magie von Schokolade und Nuss-Nougat
Bevor wir uns den Rezepten widmen, werfen wir einen Blick auf die Hauptzutat: Nuss-Nougat-Creme. Oftmals wird hierfür Nutella als Synonym verwendet, doch es gibt zahlreiche Nuss-Nougat-Cremesorten, die sich in Geschmack und Qualität unterscheiden.
Schokolade: Ein Geschenk der Götter
Schokolade, oft als "Gold der Götter" bezeichnet, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits vor 3.500 Jahren kultivierten die Völker Mittelamerikas den Kakaobaum. Sie brauten aus den gerösteten Kakaobohnen ein Getränk, das mit Vanille und Chilis gewürzt wurde. Dieses Getränk gilt als Ursprung unserer heutigen Schokolade.
Mit der Eroberung Amerikas gelangte die Kakaobohne nach Europa, wo sie zunächst mit Milch und Zucker verfeinert wurde. Im 19. Jahrhundert ermöglichten erste Maschinen zur Kakaoverarbeitung, dass sich auch die einfache Bevölkerung dieses Luxusgut leisten konnte. Die erste feste Schokolade kam 1848 auf den Markt.
Vielfalt der Schokolade
Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Der Kakaoanteil bestimmt den Geschmack, von kräftig-herb bis zart-süß. Die Kakaomasse ist entscheidend:
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
- Haushaltschokolade: mindestens 30 % Kakaoanteil
- Schokolade: ab 35 % Kakaoanteil
- Zartbitterschokolade: ab 43 % Kakaoanteil
- Halbbitterschokolade: ab 50 % Kakaoanteil
- Bitterschokolade/Herrenschokolade: ab 60 % Kakaoanteil (bis zu 100 % reine Kakaomasse)
Milchschokolade enthält zusätzlich Milchpulver, mehr Kakaobutter und weniger Kakaopulver. Edelschokolade zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Criollo-Kakao aus, der als besonders fein gilt. Kuvertüre ist Schokolade zum Verarbeiten, die durch den hohen Kakaobutteranteil besonders geschmeidig ist.
Lagerung von Schokolade
Schokolade und Kakaoprodukte sollten kühl und trocken gelagert werden. Bei unsachgemäßer Lagerung kann sich ein weißlicher Belag (Zucker- oder Fettreif) bilden, der oft mit Schimmel verwechselt wird.
Grundrezept: Blätterteig-Croissants mit Nuss-Nougat-Füllung
Dieses einfache Rezept ist ideal für Anfänger und lässt sich leicht variieren.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Jeweils einen Teelöffel Nuss-Nougat-Creme mittig auf die Quadrate geben.
- Von einer Spitze aus den Teig diagonal zusammenrollen und die Enden zueinander biegen, um eine Croissant-Form zu erhalten.
- Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Variationen und kreative Ideen
Blätterteig-Elche mit Nuss-Nougat-Creme
Besonders in der Vorweihnachtszeit sind diese süßen Elche ein tolles Mitbringsel oder ein leckerer Snack für zwischendurch.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- Nuss-Nougat-Creme
- Etwas Ei und Milch (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig ausrollen und die Hälfte mit Nuss-Nougat-Creme bestreichen.
- Die unbestrichene Seite darüberklappen und mit einem Nudelholz leicht andrücken.
- Elche ausstechen und auf das Backblech legen.
- Wer mag, kann die Elche mit einer Mischung aus Ei und Milch bestreichen, um eine schöne Bräune zu erzielen. Für helle Elche den Blätterteig nicht bestreichen.
- Ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Elche abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Blätterteigtaschen mit Erdbeeren und Nuss-Nougat
Diese Blätterteigtaschen sind ein sommerliches Vergnügen und eignen sich hervorragend als Fingerfood für ein Picknick.
Lesen Sie auch: Schnelle vegane Zimtschnecken
Zutaten:
- 4 Blätterteigscheiben (TK)
- 8 Erdbeeren
- 4 EL gemahlene Mandeln
- 4 TL Nuss-Nougat-Creme
- 1 Ei
Zubereitung:
- Die Blätterteigscheiben auftauen lassen.
- Die Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Auf jede Blätterteigscheibe 1-1,5 TL Nuss-Nougat-Creme verstreichen, dabei einen Rand von ca. 2 cm lassen.
- Jeweils 1 EL gemahlene Mandeln auf die Nuss-Nougat-Creme streuen und die Erdbeerscheiben auf einer Hälfte der Teigscheibe verteilen.
- Die Ränder der Teigplatten mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
- Die Teighälfte ohne Erdbeeren über die Erdbeer-Hälfte klappen und die Ränder festdrücken.
- Die Taschen oben mehrmals leicht einritzen und mit dem restlichen Eiweiß bestreichen.
- Die Blätterteigtaschen auf ein Backblech mit Backpapier legen und ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Blätterteig-Nougat-Schnecken
Diese Schnecken sind schnell zubereitet und schmecken warm besonders lecker.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- Nuss-Nougat-Creme
- (Optional) gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit Nuss-Nougat-Creme bestreichen.
- (Optional) Gehackte Haselnüsse darüberstreuen.
- Den Teig zusammenrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf das Backblech legen und ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nutella-Sticks mit Blätterteig
Für alle Nutella-Liebhaber sind diese knusprigen Sticks ein Muss.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- Nutella
- (Optional) Haselnüsse oder Haselnusskrokant
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen.
- Den Blätterteig ausrollen und komplett mit Nutella bestreichen.
- (Optional) Haselnüsse oder Haselnusskrokant darüberstreuen.
- Den Teig in Streifen schneiden.
- Die Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Schnelle Nutella-Schnecken
Dieses Rezept ist ideal, wenn es besonders schnell gehen muss.
Zutaten:
- 1 Pck. gekühlter Blätterteig (270 g)
- 3 EL Nuss-Nougat-Creme
- 4 EL gehackte Haselnüsse
- 1 Ei (Gr. M)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 200 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Blätterteig ausrollen.
- Nuss-Nougat-Creme auf eine Hälfte des Teiges geben und verstreichen.
- 3 EL der Haselnüsse auf der Schokocreme verteilen.
- Die unbestrichene Seite des Blätterteigs über die bestrichene klappen und etwas andrücken.
- Mit einem Pizzaschneider ca. 1 cm dünne Streifen schneiden.
- Die Enden jedes Streifens drei- bis viermal in entgegengesetzte Richtungen drehen.
- Die gedrehten Stangen zu Schnecken zusammenrollen und auf das Blech setzen.
- Ei kurz verquirlen und die Blätterteigschnecken damit einpinseln.
- Die restlichen Haselnüsse über den Schnecken verteilen und diese im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten goldgelb backen.
Tipps und Tricks für den perfekten Blätterteig
- Temperatur: Achten Sie darauf, dass der Blätterteig beim Verarbeiten kühl ist. So lässt er sich besser verarbeiten und geht im Ofen schön auf.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie das Gebäck im Auge und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
- Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Neben Nuss-Nougat-Creme eignen sich auch Marmelade, Früchte, Marzipan oder eine Mischung aus Nüssen und Honig.
- Formen: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie verschiedene Formen. Ob Croissants, Taschen, Schnecken oder Stangen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Verzierung: Verzieren Sie das Gebäck nach dem Backen mit Puderzucker, Schokoladenglasur, gehackten Nüssen oder Streuseln.
Lesen Sie auch: Himmlische Kombination: Zimtschnecken, Blätterteig, Pudding
tags: #Blätterteig #mit #Nuss #Nougat #Füllung #Rezept