Köstliche Birnen mit Schokolade: Rezepte für jeden Anlass
Birnen und Schokolade - eine Kombination, die Feinschmeckerherzen höherschlagen lässt. Ob als saftiger Kuchen, raffiniertes Dessert oder einfache Schnitte, die Süße der Birne harmoniert wunderbar mit der herben Note der Schokolade. Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Rezepten, die diese Geschmackskombination auf unterschiedlichste Weise zelebrieren.
Schoko-Birnenkuchen mit Schmandbelag
Dieser saftige Schokokuchen wird mit Birnen der Saison verfeinert und passt perfekt zur Kombination aus schokoladigem Teig und einem cremigen Schmandbelag.
Zutaten:
- Schokoladenboden:
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g Butter
- 100 g Schmand
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Kakao
- Fruchtfüllung:
- 2 Birnen
- Schmandbelag:
- 700 g Schmand
- 80 g Zucker
- 4 Eier
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Tortenring in einen Springformboden mit Dauerbackfolie setzen.
- Für den Schokoladenboden alle Zutaten verrühren, bis sie sich verbunden haben. Den Teig in den Tortenring füllen, glattstreichen und zur Seite stellen.
- Für den Schmandbelag alle Zutaten cremig verrühren.
- Die Birnen schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Die Birnenstücke auf dem Schokoladenteig verteilen und den Schmandbelag darauf geben und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben zusätzlich noch in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren den Tortenring entfernen und den Kuchen auf eine Tortenplatte setzen.
Schoko-Birnenkuchen mit geraspelter Schokolade
Dieser Schoko-Birnenkuchen zeichnet sich durch viele geviertelte Birnen im Teig und geraspelter Schokolade aus.
Zutaten:
- Etwas Butter für die Form
- 150 g Zartbitterschokolade
- 200 g Schlagsahne
- 600 g Birnen
- 150 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 EL Backkakao
- 3 TL Backpulver
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) gut einfetten. Schokolade grob hacken. Sahne in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen und Schokolade darin auflösen. Etwas abkühlen lassen.
- Birnen schälen, vierteln und entkernen. Butter, Zucker und Vanillinzucker 2 Min. auf höchster Stufe mit dem Rührgerät schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben. Lauwarme Schoko-Sahne zugeben. Zum Schluss Mehl mit Kakao und Backpulver rühren und unter die Masse heben. In die Form füllen. Geviertelte Birnen sternförmig in die Schokomasse drücken. Ca. 40 Min. backen.
Schoko-Birnenkuchen mit Earl Grey
Dieser Schoko-Birnen-Kuchen ist ein süßes Highlight für jeden Herbstnachmittag. Birnen werden in einem Sirup aus Rohrzucker und frisch aufgebrühtem Earl Grey pochiert und der übrige Sirup für den Teig verwendet. Zusammen mit Stückchen Feiner Bitter 85 % Cacao entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zubereitung:
- Die Birnen schälen und mit Tee und Zucker in einen Topf geben. Kurz aufkochen und dann zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Birnen weich sind.
- Währenddessen Eier, Rohrzucker und Öl in einer Schüssel verrühren. Dann die Birnen aus dem Teesirup nehmen und beiseitestellen.
- Den Teig in die gefettete Springform geben. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 ℃ für 35-40 Minuten backen.
Birnen-Schoko-Schnitten mit Streuseln
Diese Birnen-Schoko-Schnitten sind ideal für das Büro oder andere Anlässe.
Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen
Zubereitung:
- Zuerst die Streusel herstellen und Schokostücke mit unterkneten. Die Streusel im Kühlschrank parken. Die Birnen schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Schokostücke und anschließend die Birnen auf dem Teig verteilen. Letztere mit Zucker und Zimt bestreuen, bevor die Streusel und gehobelte Mandeln abschließend darauf verteilt werden.
- Für ca. 35 Minuten ab in den Backofen, bis die Streusel und Mandeln eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben.
Schokoladen-Birnen-Küchlein
Diese Küchlein sind zwar etwas schwieriger zu essen, geschmacklich aber eine Wucht!
Zutaten:
- Zitronensaft
- Schokolade
- Butter
- Eier
- Mandeln
- Backpulver
- Sahne
- Piment
- Vanillezucker
- Puderzucker
Zubereitung:
- Die Birnen schälen, dabei den Stiel nicht entfernen. Das Kerngehäuse von der Unterseite aus mit einem Apfelausstecher entfernen. Zitronensaft in einen Topf geben, so viel Wasser angießen, dass die Birnen später bedeckt sind. Zum Kochen bringen. Birnen darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Schokolade klein brechen und mit Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 30 g Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb mit 30 g Zucker weißcremig aufschlagen. Erst Schokolade, dann Mandeln und Backpulver unterrühren. Eiweiß unterheben.
- Ofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen. Förmchen mit Butter fetten und Schokomasse darauf verteilen. Je eine Birne mittig daraufsetzen. Auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen.
- Die Sahne halbsteif schlagen. Piment im Mörser zerstoßen, mit Vanillezucker unter die Sahne rühren. Küchlein nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit der Pimentsahne servieren.
Schokoladig-fruchtiges Birnen-Dessert mit Kaffee
Dieses Dessert besticht durch seine feine Kaffeenote und die Kombination aus Schokolade und Birne.
Zutaten:
- 100 g Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 50 ml Sahne
- 4 EL Espresso (abgekühlt)
- 2 große Birnen (vorzugsweise gut reife Williams Christ)
- 1 EL Zucker (braun)
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Crème double
- 100 g Biskuit (dunkel)
Zubereitung:
- Die Schokolade sehr fein hacken und 50 g davon zusammen mit der Sahne und 2 EL Espresso schmelzen. Abkühlen lassen.
- Die Birnen schälen, vierteln, klein schneiden und zusammen mit Zucker und Zitronensaft 5 min. zugedeckt köcheln lassen, bis sie weich sind. Pürieren und beiseite stellen.
- Die restlichen 50 g Schokolade unter die Crème double heben und zusammen kurz aufschlagen, bis die Masse cremig ist.
- Eine Schicht Biskuitkrümel in ein Glas oder Schälchen geben, mit ein wenig Espresso beträufeln. Darüber das Fruchtmus, die Schokoladensoße und die Crème double-Masse abwechselnd schichten, bis alles aufgebraucht ist. Jede Biskuitschicht mit ein wenig Espresso beträufeln.
- Mindestens 3 Stunden kalt stellen, damit alles gut durchzieht.
Birnenkompott mit Schokoladenmousse
Dieses Dessert lässt sich super vorbereiten und kurz vorm Servieren mit karamellisierten Mandelstiften verziert servieren.
Zutaten:
- 400 ml Sahne
- Schokolade
- 1 Päckchen Orangen
- Zucker
- Vanillezucker
- Zimt
- 5 Birnen
- 50 g Mandeln
- Puderzucker
Zubereitung:
- 200 ml Sahne in einem Topf aufkochen, vom Herd ziehen. Schokolade grob hacken und in der Sahne auflösen. Schokosahne in eine Schüssel umfüllen, die übrigen 200 ml Sahne unterrühren und 10 Minuten abkühlen lassen.
- 1 Päckchen Orangen waschen und trocknen. 1 TL Schale abreiben, Saft auspressen. Beides mit 200 ml Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einem Topf aufkochen. 2 Birnen schälen, längs halbieren und in den Sud geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen.
- Inzwischen 3 Birnen schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Birnenstücke in den Orangensud geben, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten köcheln, bis die Birnen weich sind.
- 50 g Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Mit Puderzucker bestäuben und leicht karamellisieren. Auf einem Teller abkühlen lassen.
- Schokomasse mit einem Handrührgerät ca. 3 Minuten aufschlagen, bis eine feste Mousse entsteht. In 4 Gläser füllen und 30 Minuten kalt stellen.
- Birnenkompott auf die Schokomousse geben und mit den Birnenhälften und Mandelstiften verziert servieren.
Tipps und Variationen
- Obstsorten: Die Birnen lassen sich nach Belieben durch andere Obstsorten ersetzen.
- Schokolade: Verwenden Sie Schokolade mit einem Kakaoanteil, der Ihrem Geschmack entspricht. Zartbitterschokolade harmoniert besonders gut mit Birnen.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Rezepten eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Ingwer oder Nelken, um den Geschmack der Birnen und Schokolade zu intensivieren.
Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte
Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo
tags: #Birnen #mit #Schokolade #Rezepte


