Köstlicher Birnen-Apfelkuchen mit Streuseln: Ein Rezept für die ganze Familie
Äpfel und Streusel sind ein unschlagbares Team, besonders in der Apfelerntezeit im Herbst. Dieser einfache Apfelkuchen mit Streuseln ist ein Highlight auf jeder Kaffeetafel und begeistert garantiert deine Gäste. Das Rezept gelingt immer und ist sowohl für den spontanen Besuch als auch für Backliebhaber bestens geeignet.
Warum dieser Kuchen so besonders ist
Der knusprig-süße Butterstreusel in Verbindung mit den leicht säuerlichen Äpfeln macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem. Die Vorbereitung ist in Windeseile erledigt, und der Teig besteht nur aus wenigen Zutaten, die man meistens im Vorrat hat. Zudem lässt sich der Kuchen einfach vegan zubereiten, indem man anstelle von normaler Butter eine pflanzliche Butter verwendet.
Zutaten für den perfekten Birnen-Apfelkuchen mit Streuseln
Für meinen leckeren Birnen-Apfelkuchen mit Streuseln kannst du grundsätzlich jede Apfel- und Birnensorte verwenden. Ich bevorzuge eine säuerliche Apfelsorte, da diese so wunderbar die Süße der Streusel ergänzt. Eine Sorte wie Cox Orange mit einem würzig-feinen Aroma und ausgewogenem Verhältnis von Süße und Säure passt hervorragend, aber auch bekannte säuerliche Sorten wie Berlepsch, Boskop, Braeburn oder Elstar sind eine gute Wahl. Bei den Birnen eignen sich feste, aber reife Sorten.
Die Äpfel und Birnen verfeinere ich mit etwas Zucker, Bourbon Vanillezucker, Zitronensaft und einem Hauch Zimt.
Für Streusel und Boden nehme ich den gleichen Teig, das ist unfassbar praktisch und ummantelt die Äpfel wunderbar von allen Seiten. Den Streuselboden solltest du gut festdrücken, damit die Apfel- und Birnenspalten ihn nicht aufweichen. Das Garen der Äpfel und Birnen passiert direkt im Kuchen. Du schneidest die Früchte dafür in schmale Scheiben, dabei ist es nicht schlimm, wenn sie nicht ganz gleichmäßig sind. Die Streusel kaschieren jeden Makel! Das Ergebnis sollte knusprig, aber saftig sein.
Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen
Zutatenliste im Detail
Für den Streusel-Boden und die Topping-Streusel:
- 150 g kalte Butter (möglichst keine "streichzart"-Sorte verwenden)
- 150 g Zucker
- 300 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl Type 630)
Hinweis: Das Zutaten-Verhältnis des Streusel-Teiges ist 2:2:4. Ein Anteil = 75g. Die Streusel-Menge kann also durch Veränderung des Anteils variiert werden.
Für den Belag:
- 750 g Äpfel, säuerliche Sorte (z.B. Boskop, Elstar, Braeburn, etc.)
- 750 g reife Birnen
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1/2 Zitrone, Saft davon
- 1/2 TL Zimt
Du benötigst: Eine Springform mit 24cm oder 26cm Durchmesser. Für ein Backblech nehme ich die 2,5-fache Menge.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
- Vorbereitung:
- Den Backofen rechtzeitig auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Den Boden deiner Springform mit Backpapier auslegen. Die Ränder ganz leicht mit Butter einfetten.
- Streusel-Boden und Topping:
- Für den Teig vermengst du mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handmixer 300 g Mehl, 150 g kalte Butter und 150 g Zucker zu einer krümeligen, leicht "sandartigen" Masse.
- Hinweis: Für das beste Streusel-Ergebnis empfehle ich dir die Verwendung einer Markenbutter / Süßrahmbutter. Bitte keine "streichzart"-Variante oder Margarine verwenden!
- Danach knetest du zügig mit der Hand die Masse grob zu Streuseln fest und gibst sie in den Kühlschrank so lange Du Dich um Deinen Belag kümmerst.
- Belag:
- Für den Belag schälst du die 750 g Äpfel und 750 g Birnen, viertelst und entkernst sie und schneidest sie im Anschluss in schmale Spalten.
- Dann gibst du 4 EL Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, den Saft einer halben Zitrone und 0,5 TL Zimt dazu und vermengst das Ganze.
- Zusammensetzen:
- Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und für den Boden 2/3 der Streuselmenge mit einem Löffel auf dem Boden Deiner Springform verteilen und festdrücken.
- Hinweis: Der Kuchenboden muss dicht und festgedrückt sein, darf keine Lücken oder zu dünne Stellen aufweisen. Sonst könnte er durchweichen.
- Tipp: Nach Lust und Laune kannst du auch noch einen ca. 2-3 cm Rand formen, der Boden wird dann entsprechend dünner.
- Danach die Apfel- und Birnenschnitze "wild durcheinander" auf dem Boden verteilen und die restlichen Streusel (ca. 1/3) darauf verteilen.
- Backen:
- Jetzt kommt er für 45 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen.
- Servieren:Du kannst den Apfel-Birnen-Streuselkuchen wunderbar lauwarm essen und mit Vanilleeis und / oder Sahne servieren.
Tipps und Variationen für den perfekten Kuchen
- Streusel variieren: Für einen zusätzlichen Knusper Mandelstifte unter die Streusel mischen.
- Gewürze: Wer es weihnachtlich mag, kann die Äpfel und Birnen mit etwas Zimt bestreuen.
- Weitere Zutaten: Rosinen oder andere Trockenfrüchte passen hervorragend zu diesem Kuchen.
- Teigvariation: Ein Rührteig mit Zitronenabrieb sorgt für eine frische Note.
- Vegane Variante: Ersetze die Butter durch eine pflanzliche Alternative. Achte darauf, dass die pflanzliche Butter einen hohen Fettanteil hat, um die Streusel schön knusprig zu machen.
- Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig und die Streusel. Achte darauf, dass die Mischung für Kuchen geeignet ist und ein gutes Bindemittel enthält.
Weitere köstliche Apfel- und Birnenrezepte
Du liebst leckeres Gebäck mit Apfel und Birne genauso sehr wie ich? Dann schau unbedingt bei meinen Apfelmuffins, meinem versunkenen Apfelkuchen, der französischen Tarte Tatin oder den leckeren Apfelküchle vorbei! Für Streusel-Fans darf natürlich auch ein warmer Apfel Crumble nicht fehlen.
Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte
Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo
tags: #birnen #apfelkuchen #mit #streusel #rezept


