Birne Helene Torte: Ein Klassiker neu interpretiert

Die Birne Helene Torte ist eine Hommage an das beliebte Dessert, das Meisterkoch Escoffier einst kreierte. Sie kombiniert die Aromen von Birnen und Schokolade auf köstliche Weise und ist ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob als Erinnerung an die Kindheit oder als moderne Interpretation eines Klassikers, diese Torte begeistert mit ihrer einfachen Zubereitung und dem harmonischen Zusammenspiel der Zutaten.

Zutaten und Vorbereitung

Für eine Birne Helene Torte benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig (Biskuit oder Rührteig):

  • Eier (in verschiedenen Rezepten zwischen 3 und 4)
  • Zucker (zwischen 100 g und 150 g, je nach Rezept)
  • Mehl (zwischen 80 g und 150 g Weizenmehl Type 405, je nach Rezept)
  • Stärke (3 EL Speisestärke in einigen Biskuitvarianten)
  • Backpulver (0,5 TL bis 1 Msp., je nach Rezept)
  • Salz (1 Prise)
  • Vanillezucker (1 Pkt.)
  • Butter oder Margarine (100 g, für Rührteigvarianten)
  • Schlagsahne (6-7 EL, für Rührteigvarianten)
  • Gehackte Zartbitterschokolade (50 g, optional für den Teig)

Für die Füllung:

  • Birnen (ca. 480 g Abtropfgewicht aus der Dose oder selbst pochierte Birnen)
  • Birnensaft (aufgefangen und mit Wasser auf 500 ml oder 750 ml aufgefüllt)
  • Zucker (für den Tortenguss)
  • Tortenguss, klar (1-3 Päckchen, je nach Rezept)
  • Zartbitterkuvertüre oder Vollmilchschokolade (100 g - 200 g, je nach Rezept)
  • Sahne (400 ml - 500 ml)
  • Sahnesteif (1-2 Päckchen)
  • Vanillezucker (1,5 EL)

Für die Dekoration:

  • Geraspelte Zartbitterkuvertüre oder Schokoladenraspeln
  • Schokoladensoße (optional)
  • Kakaopulver (zum Bestäuben, optional)
  • Schokoladenhobel (zum Verzieren, optional)
  • Schokodeko (z.B. Schokoblumen, optional)
  • Zuckerstreusel (optional)

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175-180 °C, Umluft: 150-160 °C).
  2. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Birnen abtropfen lassen, Saft auffangen und ggf. mit Wasser auf die benötigte Menge auffüllen.

Zubereitung des Teigs

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Teig für eine Birne Helene Torte zuzubereiten. Hier werden zwei Varianten vorgestellt: Biskuitteig und Rührteig.

Biskuitteig

  1. Eier trennen. Eiweiße mit Zucker und Salz zu einem festen Eischnee aufschlagen.
  2. Eigelbe vorsichtig unter den Eischnee heben.
  3. Mehl und Stärke mischen und in die Eimasse sieben. Alles vorsichtig miteinander vermischen.
  4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Den Tortenboden auskühlen lassen.

Rührteig

  1. Schokolade grob hacken (optional).
  2. Butter oder Margarine und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Sahne unterrühren.
  5. Gehackte Schokolade unterheben (optional).
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Den Tortenboden auskühlen lassen.

Zubereitung der Füllung

  1. Birnenhälften in Scheiben oder Fächer schneiden. Einige Hälften für die Dekoration beiseitelegen.
  2. Den abgekühlten Tortenboden mit einem Tortenring umschließen.
  3. Die Birnenscheiben oder -fächer auf dem Tortenboden verteilen.

Zubereitung des Schokogusses

  1. Birnensaft (mit Wasser aufgefüllt) in einem Topf erwärmen.
  2. Tortenguss und Zucker mischen und in den Birnensaft einrühren.
  3. Unter Rühren aufkochen lassen, bis der Guss andickt.
  4. Schokolade in Stücke brechen und im Guss schmelzen.
  5. Den Schokoguss etwas abkühlen lassen und dann gleichmäßig über die Birnen verteilen.
  6. Die Torte ca. 20-45 Minuten kalt stellen, bis der Guss fest geworden ist.

Zubereitung der Sahnehaube und Dekoration

  1. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  2. Die Hälfte oder zwei Drittel der Sahne auf dem Schokoguss verteilen.
  3. Den Rest der Sahne in einen Spritzbeutel füllen und Tuffs auf die Torte spritzen oder den Rand damit verzieren.
  4. Die beiseitegelegten Birnenhälften in Würfel schneiden oder als Fächer auf der Sahne verteilen.
  5. Die Torte mit Schokoladenraspeln, Schokodeko, Kakaopulver oder Schokoladensoße verzieren.
  6. Die Torte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden, besser noch länger, kalt stellen.

Tipps und Variationen

  • Birnen: Anstatt Birnen aus der Dose können frische Birnen verwendet werden. Diese müssen vorher geschält, entkernt und in einem Sud aus Wasser, Zucker und Zitrone pochiert werden.
  • Teig: Für eine saftigere Variante kann der Teig mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen verfeinert werden.
  • Schokoguss: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann dem Guss ein Löffel Kakaopulver hinzugefügt werden.
  • Sahne: Statt normaler Sahne kann auch eine vegane Schlagcreme verwendet werden.
  • Eierlikör: Wer mag, kann die Torte mit etwas Eierlikör beträufeln.
  • Keksboden: Anstelle eines Biskuit- oder Rührteigbodens kann auch ein Keksboden verwendet werden. Dazu Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. Die Masse in die Springform drücken und kalt stellen.
  • Marzipan: Unter dem Schokoguss kann eine Schicht Marzipan aufgetragen werden, um den Geschmack der Torte zu variieren.

Nährwerte

Die Nährwerte pro Stück variieren je nach Rezept und Portionsgröße. Im Durchschnitt enthält ein Stück Birne Helene Torte etwa:

  • Kalorien: 333-350 kcal
  • Eiweiß: 4-5 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45-47 g

Lesen Sie auch: Rezept für Apfel-Birne-Marmelade mit Calvados

Lesen Sie auch: Gebackene Birnen zubereiten

Lesen Sie auch: Einfache Birne Helene Torte backen

tags: #birne #helene #torte #rezept

Populäre Artikel: