Cornflakes Kekse ohne Backen: Einfache Rezepte für knusprige Leckereien
Cornflakes Kekse ohne Backen sind eine fantastische Option für alle, die schnell und unkompliziert eine süße Köstlichkeit zaubern möchten. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten, um jeden Geschmack zu treffen. Ob als Last-Minute-Geschenk aus der Küche, als schnelle Nascherei für zwischendurch oder als kreative Aktivität mit Kindern - Cornflakes Kekse sind immer eine gute Wahl.
Schoko-Crossies: Der Klassiker ohne Backen
Schoko-Crossies sind kleine Schokoladen-Knusper-Häufchen, die ein bisschen süchtig machen können. Sie sind quasi Plätzchen ohne Backen und ein Last-Minute-Geschenk aus der Küche. Das Original gibt es in White, feinherb und classic. Wenn man Schoko-Crossies selber macht, hat man viel mehr Gestaltungsspielraum. Basis ist ein simples Schoko-Crossies-Rezept mit Cornflakes. Dazu kommen - ganz nach Lust und Laune - Gewürze, Mandeln, Kokosflocken, Nüsse und andere Zutaten. In 15 Minuten ist alles fertig.
Grundrezept für Schoko-Crossies
Zutaten:
- 200-300 g Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade, je nach Vorliebe)
- 1-2 EL Kokosfett oder Butter
- 100 g Cornflakes
- Optional: Mandeln, Nüsse, Kokosraspeln, Gewürze (Zimt, Vanille, Chili)
Zubereitung:
- Die Schokolade zusammen mit dem Fett im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Cornflakes mit den Händen zerbröseln oder grob hacken.
- Die zerbröselten Cornflakes mit Mandelstückchen oder anderen gewünschten Zutaten mischen.
- Flüssige Schokolade dazugeben und alles gut vermengen, sodass die trockenen Zutaten komplett überzogen sind.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier oder eine Backmatte setzen.
- Mindestens 1,5 Stunden an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) fest werden lassen. Je nachdem, wie schokoladig man die Crossies haben möchte und welche trockenen Zutaten man verwendet, benötigt man mehr oder weniger Schokolade.
Variationsmöglichkeiten für Schoko-Crossies
Das Grundrezept für Schoko-Crossies ist extrem variabel. Hier sind einige Ideen, wie man die Kekse abwandeln kann:
- Schokolade: Verwende weiße, dunkle oder Vollmilchschokolade.
- Gewürze: Füge Gewürze wie Zimt, Tonkabohne, Chili, Pfeffer oder Vanille hinzu.
- Nüsse: Verwende gehackte Nüsse anstelle von Mandeln.
- Getreide: Ersetze Cornflakes durch Reiscrispies, Puffreis oder Vollkornflakes.
- Trockenfrüchte: Ergänze die Mischung mit gehackten Trockenfrüchten wie Cranberries oder Aprikosen.
Cornflakes-Plätzchen: Einfach und schnell
Cornflakes-Plätzchen sind eine der einfachsten Sorten von Weihnachtsplätzchen, die man zubereiten kann und die vermutlich auch mit am schnellsten fertig sind. Sie sind super einfach und schnell zubereitet, können aber auch gerne mal eine ordentliche Sauerei sein.
Rezept für Cornflakes-Plätzchen
Zutaten:
- 200 g Cornflakes
- 40 g Haselnusskrokant
- 350 g Vollmilch-Kuvertüre
- 40 g weiche Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Mehrere Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Cornflakes und Haselnusskrokant in einer großen Schüssel vermischen und zur Seite stellen.
- Die Kuvertüre grob hacken und in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen lassen. Weiche Butter und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren.
- Die Schokoladensoße in die Schüssel mit den Cornflakes gießen und alles vermengen, bis die Cornflakes komplett mit der Schokolade überzogen sind.
- Mit Löffeln kleine Häufchen auf die Bleche mit Backpapier setzen, dabei darauf achten, dass die Masse gut zusammenhält, sonst fallen die Plätzchen später auseinander.
- Komplett abkühlen und trocknen lassen. Die Plätzchen kühl und trocken lagern.
Schoko-Tannenzapfen: Winterlicher Hingucker ohne Backen
Winterzauber ohne Backen: Diese No-Bake Schoko-Tannenzapfen sind DER Hingucker auf jeder Adventstafel! Eine knusprige Hülle aus Schoko-Cornflakes, ein saftiger Kern aus Butterkeks und Haselnuss und ein Hauch Puderzucker-»Schnee« - mehr braucht es nicht für das perfekte Dessert, oder? Die süßen Leckereien sind aber nicht nur optisch ein absoluter Hingucker! Die Kombination aus knusprigen Schoko-Cornflakes und samtig-schokoladiger Keksmasse schmeckt auch noch richtig, richtig lecker. Fast wie ein saftiger Brownie - nur ohne den Ofen dafür anschmeißen zu müssen. Sie sind außerdem kinderleicht zubereitet und sie lassen sich super vorbereiten.
Lesen Sie auch: Alles über Schoko Kissen Cornflakes
Rezept für Schoko-Tannenzapfen
Zutaten:
- Butterkekse
- Backkakao
- Gemahlene Haselnüsse
- Zucker
- Weiche Butter
- Lauwarme Milch
- Schoko-Cornflakes
- Puderzucker
Zubereitung:
- Butterkekse sehr fein zerbröseln oder häckseln.
- Brösel mit Backkakao, gemahlenen Haselnüssen und Zucker vermischen.
- Weiche Butter und lauwarme Milch dazugeben und zu einem homogenen Teig vermengen.
- Schokoteig für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Teig in ca. 12 Portionen aufteilen und jeweils zu kleinen Kegeln formen.
- Von unten nach oben leicht und rundherum versetzt mit Schoko-Cornflakes bespicken. Cornflakes dann einmal leicht zusammendrücken.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Weitere kreative Varianten ohne Backen
Neben den klassischen Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Cornflakes Kekse ohne Backen zu gestalten. Hier sind einige Ideen:
- Cornflakes-Kugeln mit Kokos und Nüssen: Cornflakes mit Kokosraspeln und gemahlenen Haselnüssen mischen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Zimt unterrühren. Mit der Cornflakes-Mischung verrühren und davon kleine Häufchen auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Kühl stellen. Wer möchte, kann die Häufchen auf Oblaten setzen. Tipp für mehr Würze: etwas Kaffeepulver in die Kuvertüre rühren!
- Cornflakes-Kekse mit Rum: Kokosfett, Vollmilchschokolade, Edelbitterschokolade und - wer mag - Puderzucker im Wasserbad schmelzen. Umrühren und etwas abkühlen lassen (5 - 10 Min.). Dann den Rum dazu geben und die Cornflakes unterheben. Achtung - es schaut anfangs aus, als wäre es zu wenig Schokolade für die vielen Flakes. Aber bei weiterem Unterheben von der Mitte nach außen werden alle Flakes super mit Schokolade überzogen! Danach mit Löffel und Gabel kleine Häufchen formen und (wichtig!) an einem kühlen Ort auskühlen lassen!
Tipps und Tricks für perfekte Cornflakes Kekse
- Schokolade temperieren: Wenn die Schokocrossies schön glänzen sollen, muss die Schokolade bzw. Kuvertüre temperiert werden.
- Kühl lagern: Die Cornflakes-Plätzchen sollten kühl und trocken gelagert werden.
- Mit Kindern backen: Cornflakes Kekse sind eine tolle Aktivität für Kinder, da sie einfach zuzubereiten sind. Allerdings sollte man sich auf eine kleine Sauerei einstellen.
- Vegane Variante: Die Schoko-Tannenzapfen lassen sich übrigens auch vegan zubereiten. Verwende dazu einfach vegane Butter, Kekse sowie eine pflanzliche Milchalternative.
Lesen Sie auch: Kaufland Cornflakes Qualität
Lesen Sie auch: REWE Cornflakes ohne Zucker: Test
tags: #Cornflakes #Kekse #ohne #Backen #Rezept


