Bio-Granola ohne Zucker: Rezepte und Tipps für ein gesundes Frühstück
Granola, ein knuspriges Müsli, erfreut sich großer Beliebtheit als Frühstück oder Topping. Allerdings enthalten viele gekaufte Varianten viel Zucker, was gesundheitsbewusste Menschen abschrecken kann. Zum Glück lässt sich Granola einfach zu Hause ohne Zuckerzusatz herstellen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Herstellung von zuckerfreiem Bio-Granola, einschließlich verschiedener Rezeptvarianten und Tipps zur Aufbewahrung.
Warum zuckerfreies Granola selber machen?
Es gibt viele gute Gründe, Granola selbst herzustellen, insbesondere in einer zuckerfreien Variante:
- Kontrolle über die Zutaten: Sie bestimmen selbst, was in Ihr Granola kommt und können unerwünschte Zusatzstoffe vermeiden.
- Anpassung anUnverträglichkeiten: Bei Allergien oder Unverträglichkeiten können Sie die Zutaten entsprechend auswählen.
- Gesundheit: Sie können den Zuckergehalt kontrollieren und natürliche Süßungsmittel verwenden oder ganz darauf verzichten.
- Kosten: Selbstgemachtes Granola ist in der Regel günstiger als gekaufte Produkte.
- Geschmack: Sie können Ihr Granola nach Ihren Vorlieben gestalten und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren.
Grundlagen für zuckerfreies Granola
Die Basis für zuckerfreies Granola bilden in der Regel Haferflocken, Nüsse, Samen und Gewürze. Um die gewünschte Süße und Knusprigkeit zu erreichen, können Sie natürliche Süßungsmittel und gesunde Fette verwenden.
Zutaten
- Haferflocken: Sie sind die Grundlage für die meisten Granola-Rezepte und liefern Ballaststoffe. Achten Sie auf glutenfreie Haferflocken, wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben.
- Nüsse und Samen: Sie sorgen für gesunde Fette, Proteine und einen zusätzlichen Crunch. Beliebte Optionen sind Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Chiasamen.
- Natürliche Süßungsmittel (optional): Wenn Sie eine leichte Süße wünschen, können Sie natürliche Süßungsmittel wie Apfelmark, Bananenpüree, Ahornsirup, Honig oder Dattelsirup verwenden. Beachten Sie jedoch, dass auch diese Süßungsmittel Zucker enthalten.
- Gesunde Fette: Kokosöl, Rapsöl oder andere Pflanzenöle sorgen für Knusprigkeit und Geschmack.
- Gewürze: Zimt, Vanille, Kardamom oder andere Gewürze verleihen Ihrem Granola eine besondere Note.
- Weitere Zutaten (optional): Kokoschips, getrocknete Früchte ohne Zuckerzusatz (z.B. Rosinen, Apfelstücke, Beeren), Quinoa oder Kakaopulver können das Granola zusätzlich bereichern.
Tipps zur Auswahl der Zutaten
- Bio-Qualität: Wählen Sie möglichst Zutaten in Bio-Qualität, um Pestizide und andere Schadstoffe zu vermeiden.
- Glutenfreie Optionen: Achten Sie auf glutenfreie Haferflocken und andere glutenfreie Zutaten, wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben.
- Zuckerfreie Trockenfrüchte: Verwenden Sie Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
- Hochwertige Fette: Verwenden Sie hochwertige Pflanzenöle wie Kokosöl oder Rapsöl.
- Frische Gewürze: Verwenden Sie frische Gewürze, um den besten Geschmack zu erzielen.
Rezeptvarianten für zuckerfreies Bio-Granola
Hier sind einige Rezeptvorschläge für zuckerfreies Bio-Granola, die Sie nach Ihren Vorlieben anpassen können:
Grundrezept für zuckerfreies Granola
Zutaten:
- 300 g Haferflocken (oder eine Mischung aus Hafer- und Dinkelflocken)
- 100 g gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)
- 50 g Kerne (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
- 30 g Sesam oder Leinsamen
- 50 g Rapsöl oder Kokosöl
- 70 g Apfelmark oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Zimt oder Vanille
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die trockenen Zutaten (Haferflocken, Nüsse, Kerne, Sesam, Leinsamen, Gewürze) in einer großen Schüssel vermischen.
- Das Öl und das Apfelmark (oder Ahornsirup) hinzufügen und gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Das Granola im vorgeheizten Ofen ca. 20-30 Minuten backen, dabei alle 5-10 Minuten wenden, damit es nicht anbrennt.
- Das Granola aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Das abgekühlte Granola in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Nuss-Granola ohne Zucker
Zutaten:
- 300 g Nüsse und Kerne (z.B. Mandeln, Cashews, Haselnüsse, Walnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- Ahornsirup oder Honig nach Bedarf
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Den rohen Quinoa in einem Sieb gut abwaschen und etwas trocknen lassen.
- Die Nüsse und Kerne können entweder ganz gelassen oder grob zerkleinert werden. Die Nüsse lassen sich gut im Mixer zerkleinern oder indem man sie in eine Tüte gibt und mit einem Topf 2-3 Mal darauf klopft.
- Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs einschneiden und das Mark herausschaben. Alternativ oder zusätzlich eine halbe Tonkabohne fein reiben.
- Die Kardamomkapseln aufbrechen, die kleinen Samen aus der Schale holen und mit dem Mörser oder einer Mühle fein vermahlen.
- Alle Zutaten inklusive Quinoa in einer großen Schüssel gut durchmischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Bei 160 Grad Umluft ca. 20 Minuten rösten, dabei 1-2 Mal umrühren.
Exotisches Granola ohne Zucker
Zutaten:
- 150 g Mandeln
- 50 g Kokoschips
- 50 g getrocknete Mango (ohne Zuckerzusatz)
- 30 g gepuffter Quinoa
- 2 EL Kokosöl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Mandeln grob hacken. Die Mango in kleine Stücke schneiden.
- Mandeln, Mango, Kokoschips, gepuffter Quinoa und das Kokosöl in einer Schüssel vermengen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen (Mitte) 8 Minuten backen.
Keto-Granola ohne Zucker
Zutaten:
- 140 g Mandeln
- 100 g Haselnüsse
- 70 g Pecannüsse
- 50 g Macadamianüsse
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Erythrit
- 10 Tropfen Monk Fruit
- 50 g Mandelmehl
- 1/4 TL Vanille
- 1 Eiweiß
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Backofen auf 140 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Butter schmelzen, NICHT kochen!
- Nüsse mit dem Messer in grobe Stücke hacken. Macadamias eher fein hacken.
- Mische die Nüsse zusammen mit dem Erythrit, dem Mandelmehl, den Monk Fruit Tropfen, der Vanille und den Sonnenblumenkernen in einer Schüssel.
- Geschmolzene Butter zusammen mit dem Eiweiß verrühren und über die Nussmischung geben.
- Vermenge nun alles, bis es sich gut verbunden hat und klumpt.
- Gib die Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Blech und drücke die Masse mit dem Teigschaber oder der Hand flach.
- Backe das Granola ca. 45 Minuten, bis es goldbraun ist. Du kannst zwischendurch auch mal vorsichtig alles umdrehen, aber pass auf, dass du die Granolastückchen dabei nicht zerstörst.
- Lass das Granola nach dem Backen gut abkühlen, bevor du es umfüllst (Mind. 30 Minuten).
Tipps für die Zubereitung
- Rösten für mehr Aroma: Rösten Sie die Nüsse und Samen vor dem Backen leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, dass die Zutaten gleichmäßig auf dem Backblech verteilt sind, damit das Granola gleichmäßig röstet.
- Regelmäßiges Wenden: Wenden Sie das Granola während des Backens regelmäßig, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Auskühlen lassen: Lassen Sie das Granola vollständig auskühlen, bevor Sie es in einem Behälter aufbewahren, damit es knusprig bleibt.
- Experimentieren: Probieren Sie verschiedene Zutaten und Gewürze aus, um Ihr persönliches Lieblings-Granola zu kreieren.
Aufbewahrung von zuckerfreiem Granola
Zuckerfreies Granola sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden. So bleibt es bis zu einigen Wochen knusprig. Achten Sie darauf, dass das Granola vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Behälter füllen, um Kondensation zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Verwendung von zuckerfreiem Granola
Zuckerfreies Granola ist vielseitig einsetzbar:
- Als Frühstück: Genießen Sie es mit Milch, Joghurt oder pflanzlichen Alternativen.
- Als Topping: Verwenden Sie es als Topping für Desserts, Smoothies oder Salate.
- Als Snack: Naschen Sie es pur als gesunden Snack.
- Als Geschenk: Verpacken Sie es in einem hübschen Glas als selbstgemachtes Geschenk.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #bio #granola #ohne #zucker #rezept


