Beschwipster Apfelkuchen: Rezepte und Variationen

Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Eine besonders interessante Variante ist der "beschwipste" Apfelkuchen, bei dem Alkohol, meist Weißwein oder Apfelwein, verwendet wird, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte und Variationen dieses köstlichen Kuchens.

Grundlagen des beschwipsten Apfelkuchens

Der beschwipste Apfelkuchen kombiniert die traditionellen Elemente eines Apfelkuchens mit dem zusätzlichen Aroma von Alkohol. Der Alkohol kann in verschiedenen Formen hinzugefügt werden, z.B. als Wein im Teig oder in der Apfelfüllung. Dies verleiht dem Kuchen eine subtile, aber deutliche Geschmacksnote, die ihn von einem Standard-Apfelkuchen abhebt.

Mürbeteig

Viele Rezepte für beschwipsten Apfelkuchen verwenden einen Mürbeteig als Basis. Ein typischer Mürbeteig besteht aus Mehl, Butter, Zucker und einem Ei. Die Zutaten werden schnell zu einem glatten Teig verknetet und vor der Weiterverarbeitung gekühlt.

Zutaten für Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Apfelfüllung mit Alkohol

Die Apfelfüllung ist das Herzstück des Kuchens. Hier kommt der Alkohol ins Spiel. Häufig wird Weißwein oder Apfelwein verwendet, um die Äpfel zu dünsten und ihnen ein besonderes Aroma zu verleihen.

Zutaten für die Apfelfüllung:

  • 1 kg Äpfel (z.B. säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
  • ¾ Liter Weißwein oder Apfelsaft (oder eine Mischung)
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Wein oder Apfelsaft in einem Topf aufkochen. Etwas Flüssigkeit zurücklassen und damit das Puddingpulver anrühren.
  3. Das angerührte Puddingpulver und den Zucker in den Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  4. Die Apfelwürfel unterheben und die Masse kurz abkühlen lassen.

Rezept: Beschwipster Apfelkuchen mit Weißwein und Pudding

Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Mürbeteig mit einer saftigen Apfelfüllung, die mit Weißwein verfeinert wird. Der Vanillepudding sorgt für eine cremige Konsistenz.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für beschwipsten Apfelkuchen

Zutaten:

  • Mürbeteig (siehe oben)
  • Apfelfüllung (siehe oben)
  • 3 Becher Sahne
  • 50 g Schokoraspeln

Zubereitung:

  1. Den Mürbeteig ausrollen und eine Kuchenform (ca. 28 cm Durchmesser) damit auslegen. Einen Rand hochziehen.
  2. Die Apfelfüllung auf den Teig geben und glattstreichen.
  3. Den Kuchen bei 180 Grad Celsius etwa 60 Minuten backen.
  4. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen.
  5. Die Sahne steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen.
  6. Mit Schokoraspeln bestreuen und servieren.

Rezept: Vegane Hessische Apfelweintorte

Diese Variante ist vegan und verwendet Apfelwein, um eine traditionelle hessische Apfelweintorte zu kreieren.

Zutaten:

  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • 300 g vegane Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • Salz
  • Zucker
  • Vegane Butter
  • Hessischer Apfelwein (oder herber Cidre)
  • Puddingpulver

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Zucker vermengen. Vegane Butterwürfel dazugeben und mixen, bis ein pastenartiger Teig entsteht.
  2. Das restliche Mehl dazugeben und kurz einmixen. 4 EL eiskaltes Wasser über den Teig träufeln.
  3. Mit einem Kuchenspachtel den Teig platt drücken und das Wasser einarbeiten. Den Teig zu einem Klumpen kneten und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde kühlen.
  4. Den Mürbeteig ausrollen und eine Springform (26 cm) damit belegen. Einen 2-3 cm hohen Rand hochziehen.
  5. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  6. Apfelwein, Puddingpulver und Zucker in einem Topf glatt rühren und aufkochen. Die Apfelwürfel unterheben.
  7. Den Kuchen ca. 60 Minuten bei mittlerer Schiene im Backofen backen.
  8. Vegane Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen und auf dem Kuchen verteilen.

Rezept: Schneller Apfelkuchen mit Weißwein

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich gut für unerwarteten Besuch.

Zutaten für 4 Personen:

  • 100 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 300 g Äpfel
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 300 ml Weißwein

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer verrühren. Mehl und Backpulver zufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Eine kleine Springform (18 cm) einfetten. Die Hälfte des Teiges als Boden ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Mit der anderen Hälfte einen Rand hochziehen.
  3. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Zucker mit dem Puddingpulver in einem Topf mischen und mit dem Wein glattrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  5. Die gewürfelten Äpfel unterheben, die Masse auf den Teig geben und glatt streichen.
  6. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten im Backofen backen.

Rezept: Beschwipster Apfelkuchen mit Eierlikör

Diese Variante des beschwipsten Apfelkuchens kombiniert die Aromen von Apfel, Weißwein und Eierlikör zu einem besonders festlichen Genuss.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g kalte Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 kg Äpfel
  • 0.75 Liter Wein, Apfelsaft oder Most
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 250 g Zucker
  • 0.5 Liter süße Sahne
  • 10 EL Eierlikör

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Zucker, Butter, Backpulver und Ei einen Mürbeteig herstellen. Im Kühlschrank 1/2 Stunde kühlen lassen, dann in eine Springform geben.
  2. Aus Weißwein (Apfelsaft oder Most), Zucker, Vanillinzucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Die Äpfel raspeln und unter den Pudding rühren. Die abgekühlte Masse in die Springform füllen.
  3. Bei 150-180°C ca. 1 Stunde backen.
  4. Kuchen in der Form erkalten lassen.
  5. Sahne steif schlagen und den kalten Kuchen damit bedecken. Zuletzt mit Eierlikör bestreichen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie für den Apfelkuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar, Idared oder Jonagold. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
  • Alkohol: Anstelle von Weißwein oder Apfelwein können Sie auch andere alkoholische Getränke wie Calvados, Rum oder Sekt verwenden. Achten Sie darauf, die Menge des Alkohols an den Geschmack anzupassen.
  • Gewürze: Zimt, Nelken oder Muskatnuss passen hervorragend zu Apfelkuchen und verleihen ihm eine weihnachtliche Note.
  • Nüsse: Gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse können dem Teig oder der Füllung hinzugefügt werden, um den Kuchen noch aromatischer zu machen.
  • Sahnehaube: Anstelle einer einfachen Sahnehaube können Sie auch eine Zimt-Sahnehaube oder eine Quarkhaube zubereiten.
  • Alkoholfreie Variante: Für Kinder und Schwangere kann der Alkohol durch Apfelsaft oder alkoholfreien Wein ersetzt werden.

Kuchenrausch? Restalkohol im beschwipsten Apfelkuchen

Es ist wichtig zu beachten, dass der beschwipste Apfelkuchen Restalkohol enthalten kann. Die Menge des Restalkohols hängt von der Menge des verwendeten Alkohols und der Backzeit ab. Alkoholsensitive Menschen, Schwangere und Kinder sollten daher besser auf diese Art von Kuchen verzichten oder eine alkoholfreie Variante wählen.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #beschwipster #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: