Schoko-Vanille-Schnecken Rezept: Ein Genuss für Groß und Klein
Schoko-Vanille-Schnecken sind ein beliebtes Gebäck, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus fluffigem Teig, cremiger Vanillefüllung und schokoladigen Akzenten macht diese Schnecken zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Ob als süße Überraschung zum Frühstück, als Nachmittagskaffee-Begleitung oder als Highlight auf dem Kindergeburtstag - Schoko-Vanille-Schnecken sind immer eine gute Wahl.
Vielfalt der Rezepte
Es gibt zahlreiche Varianten für Schoko-Vanille-Schnecken, von einfachen Rezepten mit Hefeteig bis hin zu aufwendigeren Varianten mit Plunderteig. Die Füllung kann ebenfalls variiert werden, beispielsweise mit Rosinen, Schokoladendrops oder frischen Früchten.
Plunderteig-Schnecken mit Vanillecreme und Schokoladendrops
Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung von Schoko-Vanille-Schnecken mit Plunderteig, einer selbstgemachten Vanillecreme und Schokoladendrops. Der Plunderteig erfordert etwas Zeit und Geduld, belohnt aber mit einem besonders blättrigen und luftigen Ergebnis.
Zutaten für den Plunderteig
Alle Zutaten bis und mit Malzextrakt
Butter (zum Eintourieren)
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zubereitung des Plunderteigs
- Alle Zutaten, bis und mit dem Malzextrakt, in die Küchenmaschine geben und für 2-3 Minuten mischen, nicht kneten.
- Die Butter, die zum Eintourieren verwendet wird, aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 22 x 26 cm ausrollen.
- 170 g Butter auf der langen Seite quer halbieren. Am einfachsten geht es, wenn von einer 200 g Butterpackung 30 g abgeschnitten werden.
- Die beiden Butterteile nebeneinanderlegen und leicht ausrollen und auf die rechte Hälfte des Teiges legen.
- Die linke Seite des Teiges über die Butterplatte schlagen, die Butter gut einpacken und andrücken, damit sie nicht austreten kann.
- Das Ganze in Frischhaltefolie einpacken und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Tourieren des Plunderteigs
- Tour 1: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 8-10 mm in eine Richtung ausrollen. Den rechten Drittel des Teiges über den restlichen Teig legen, den linken Drittel auch darüberlegen und etwas andrücken. Anschließend den Teig wieder zugedeckt für mindestens 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Tour 2: Den Teig auf wenig Mehl wieder auf 8-10 mm ausrollen, falten wie in Tour 1 und anschließend wieder eingepackt für mindestens 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Tour 3: Den Teig auf wenig Mehl wieder auf 8-10 mm ausrollen, falten wie in Tour 1, dann den Teig wieder einpacken und für mindestens 6 Std. (oder über Nacht) kühl stellen und entspannen lassen. Danach kann der Teig weiterverarbeitet oder auf Vorrat tiefgekühlt werden. Tipp: Den tiefgekühlten Teig am Vorabend im Kühlschrank auftauen lassen.
Zutaten für die Vanillecreme
- Milch
- Zucker
- Samen einer Vanilleschote und die ausgekratzte Vanilleschote
- Weizenstärke
- Eigelb
Zubereitung der Vanillecreme
- Milch, Zucker, den Samen einer Vanilleschote und die ausgekratzte Vanilleschote, in einen Kochtopf geben und auf dem Herd einmal aufkochen.
- In der Zwischenzeit die Weizenstärke mit dem Eigelb in einer Schüssel glattrühren.
- Die Vanilleschote aus der heissen Milch nehmen und die Milch in 2-3 Intervallen zum Stärkegemisch geben. Alles zusammen gut verrühren.
- Das Ganze zurück in den Kochtopf geben und nochmals unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Sobald die Creme zu binden beginnt, den Kochtopf vom Herd nehmen.
- Die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie direkt auf der Creme zudecken und im Kühlschrank für mind. 1 Std. durchkühlen lassen.
Zutaten für die Fertigstellung
- 1/2 Plunderteig
- Vanillecreme
- Schokoladendrops
Fertigstellung der Vanille Schoko Schnecken
- Die Hälfte des gut gekühlten Plunderteigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf eine Breite von 40-45 cm und 3 mm Dicke ausrollen.
- Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
- Die Vanille Creme aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals gut aufrühren.
- Die Creme gleichmässig auf das Teigstück verteilen und gut verstreichen.
- Eine Handvoll Schokoladendrops auf die Creme streuen.
- Den Teig von der breiten Seite her straff aufrollen .
- Die Teigrolle in 2-3 cm breite Scheiben schneiden und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dabei die Messerklinge zwischendurch immer wieder abwischen, um einen sauberen Schnitt zu bekommen.
- Die Schnecken mit einem Teigtuch zudecken und für 90-120 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen mit einer feuerfesten Schüssel auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Backen
- Die Schnecken in den auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben und etwa 2 dl Wasser in die feuerfeste Schüssel giessen.
- Die Schnecken für 20-25 Min. knusprig backen.
Hefeteig-Variante mit Vanillepudding und Schokolade
Eine weitere beliebte Variante sind Schoko-Vanille-Schnecken aus Hefeteig. Diese sind etwas einfacher und schneller zuzubereiten als die Plunderteig-Variante.
Zutaten für den Hefeteig (für 16 Personen)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Etwas Salz
- 2 Eier
- 125 ml lauwarme Milch
- 100 g zerlassene, abgekühlte Margarine oder Butter
Zutaten für die Füllung
- 2 Päckchen Kochpuddingpulver mit Vanillegeschmack
- 750 ml Milch
- 100 g Rosinen
- 2 EL Aprikosen-Konfitüre
- 1 EL Wasser
Zubereitung
- Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Vanillezucker, Salz, den Eiern, der Milch und der zerlassenen, abgekühlten Margarine (Butter) einen Hefeteig herstellen. Den Teig abgedeckt so lange an einem warmen Ort stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Für die Füllung aus dem Pudding-Pulver und der Milch nach Anleitung (jedoch nur mit 3/4 l Milch) einen Pudding zubereiten. Während des Erkaltens ab und zu durchrühren und die Rosinen unterrühren.
- Den gegangenen Teig auf der Arbeitsfläche nochmals gut duchkneten, zu einem Rechteck (40 x 60 cm) ausrollen. Mit dem Pudding bestreichen, den Teig von der kurzen Seite her aufrollen. In etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnecken auf ein gefettetes Backblech legen und nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200° - 220° (Umluft nicht vorgeheizt 170° - 180°) ca. 10 - 15 Minuten backen.
- Die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und mit Wasser erwärmen, das noch heiße Gebäck damit bestreichen.
Variationen und Tipps
- Schokoladenpudding: Anstelle von Vanillepudding kann auch Schokoladenpudding für die Füllung verwendet werden.
- Schokoladenglasur: Nach dem Backen können die Schnecken mit einer Schokoladenglasur überzogen werden.
- Nussfüllung: Eine Nussfüllung aus gemahlenen Nüssen, Zucker und etwas Milch oder Butter ist eine leckere Alternative zur Puddingfüllung.
- Früchte: Frische Früchte wie Beeren oder Aprikosen können in die Füllung eingearbeitet werden.
- Zuckerersatz: Für eine kalorienreduzierte Variante kann Zucker durch einen Zuckerersatz wie "hello sweety" ersetzt werden.
Schoko-Vanille-Schnecken für Kinder
Für Kinder können die Schoko-Vanille-Schnecken besonders ansprechend gestaltet werden.
Zutaten
- 4 Eier
- 1 Eigelb
- 100 g Zucker
- 2 Pck. Schokoladen-Puddingpulver
- 500 g eiskalte Schlagsahne
- 200 g Magerquark
- 3 Pck. Dessert Soße Vanille ohne Kochen von RUF (à 24g)
- 12 Mini-Schokoküsse
- 12 Zucker-Augenpaare, z.B. von Dr. Oetker
Zubereitung
- Hefeteig: Die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser verrühren. Anschließend die lauwarme Milch, die Eigelbe, das Vanilleextrakt, Mehl, Salz und zum Schluss die Butter dazu geben und daraus in etwa 8-10 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig kneten. Den Hefeteig zu einer Kugel formen, mit etwas Backtrennspray besprühen und abgedeckt in der Schüssel für mindestens 30-60 Minuten aufgehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Schokopudding: In der Zwischenzeit den Schokoladenpudding zubereiten. Dazu etwa 100 g der Milch mit dem Eigelb, der Stärke und dem Zucker in einem Topf klümpchenfrei verrühren. Die restliche Milch gemeinsam mit der Prise Tonkabohne mit in den Topf geben und mit der Stärkemischung verrühren. Anschließend die gehackte Kuvertüre einrühren und sie bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis der Pudding eingedickt ist. Den Pudding direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und ihn auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Füllen: Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einer Silikonmatte zu einem großen Rechteck mit den Maßen 40 x 50 cm ausrollen. Den ausgekühlten Pudding darauf streichen und die halbierten Brombeeren darauf verteilen. Den Teig aufrollen und ihn in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Das Blech in den kalten Ofen stellen und es für 35 Minuten bei 170 °C O/U Minuten backen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #vanille #schnecken #rezept


