Benjamin Blümchen Torte: Marzipan Rezept für den Kindergeburtstag und andere Anlässe
Eine Benjamin Blümchen Torte ist ein Klassiker, der vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Die Kombination aus fruchtiger Erdbeer-Sahne und Schoko-Sahne zwischen lockeren Biskuitböden, garniert mit bunten Sahnetupfern, lässt Kinderaugen strahlen. Doch nicht nur für Kindergeburtstage ist diese Torte eine tolle Idee. Auch zu anderen Anlässen, wie Einschulungen oder Familienfeiern, kann man mit einer selbstgemachten Benjamin Blümchen Torte punkten. Und das Beste daran: Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Torte auch als Laie einfach selber zaubern.
Die Benjamin Blümchen Torte: Ein Klassiker aus der Kindheit
Viele erinnern sich noch gut an ihre Geburtstage in der Kindheit und die Kuchen und Torten, die es zu diesem Anlass gab. Die Benjamin Blümchen Torte war dabei oft ein Highlight. Nicht nur wegen der kleinen Überraschung, die sich in der Torte versteckte, sondern auch, weil sie mit ihren verschiedenen Schichten einfach super lecker war.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Anlass
Die Möglichkeiten, eine Benjamin Blümchen Torte zu dekorieren, sind nahezu unendlich. Ob Meereslandschaft mit blauen Gummibärchen, süßes Einhorn aus Fondant oder bunte Sahne in den Farben des Regenbogens - mit der richtigen Deko lässt sich die Torte an jedes Motto anpassen.
Hochzeitstorte selber machen: So einfach geht's
Wer hätte gedacht, dass man eine Benjamin Blümchen Torte auch als Hochzeitstorte servieren kann? Konditormeisterin Anna Wiese hat gezeigt, wie man in kurzer Zeit zwei verschiedene Variationen von Hochzeitstorten zaubern kann. Dazu einfach zwei Erdbeer-Sahne-Torten und zwei Benjamin Blümchen-Torten aus der Verpackung nehmen und kurz antauen lassen. Die Sahne-Tupfer glatt streichen, sodass sich die Torten besser übereinander stapeln lassen. Anschließend die Sahne steif schlagen und mit einer geriffelten Karte oder einem geriffelten Spatel seitlich Struktur einbringen. Die beiden Benjamin Blümchen-Torten übereinander stellen und ebenfalls analog der Erdbeer-Torten einstreichen. Zum Schluss die beiden Benjamin Blümchen Torten auf die beiden Erdbeer-Torten stellen, sodass nun alle 4 Torten gestapelt sind. Als finales Dekor können Tortenstecker, Blumen, Früchte oder auch Zuckerperlen dienen.
Sweet Table: Das passende Rampenlicht für die Torte
In der Hochzeitswelt gehören Sweet Tables inzwischen fast schon zum Standard. Stephie und Moni von Decorize haben ein wunderschönes Set inklusive Cake-Stand geschaffen, das die Tortenkunstwerke perfekt in Szene setzt. Auf dem Sweet Table können auch Mini Berliner mit dekorativem Sahnetuff, Sahne-Windbeutel als Cake Pop-Variation sowie Sahne-Desserts präsentiert werden.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Allergiefreundliche Variante: Glutenfreie, vegane und sojafreie Benjamin Blümchen Torte
Für alle, die eine allergiefreundliche Variante der Benjamin Blümchen Torte suchen, gibt es ein Rezept für eine selbstgemachte glutenfreie, vegane und sojafreie Torte. Diese besteht aus einem Knusperboden, einem fluffigen Rührteig, einer Schoko-Cremefüllung und einer Erdbeercreme.
Rezept für eine selbstgemachte Marzipantorte á la Coppenrath & Wiese
Viele sind auf der Suche nach einem Rezept, um die Marzipantorte von Coppenrath & Wiese nachzubacken. Hier ist eine mögliche Variante:
Zutaten für den Biskuitboden
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Nuss-Sahne-Füllung
- 75 g Walnüsse (gemahlen)
- 75 g Walnüsse (gehackt)
- 600 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Johanniskonfitüre
Zutaten für die Marzipandecke
- Marzipandecke
Zutaten für die Dekoration
- 100 g Sahne
- Gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Für den Boden die Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei Zucker und Salz einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen, portionsweise auf die Eimasse sieben und unterheben.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, sofort vom Springformrand lösen und auskühlen lassen. Aus der Form lösen, Backpapier abziehen und 1x waagerecht durchschneiden.
- 75 g Walnüsse im Universalzerkleinerer fein mahlen. 75 g Walnüsse grob hacken.
- 600 g Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, Vanillin-Zucker dabei einrieseln lassen. Gemahlene Nüsse unterheben.
- Unteren Boden mit knapp der Hälfte der Nusssahne einstreichen. Zweiten Boden daraufsetzen und mit Johannisbeer-Konfitüre einstreichen.
- Restliche Nusssahne darauf verteilen und den Tortenrand und -deckel damit einstreichen.
- Marzipan Decke entrollen, rundherum ca. 1 cm abschneiden. Decke vorsichtig auf die Torte legen, leicht andrücken.
- 1 Teelöffel gehackte Walnüsse zum Verzieren der Tuffs zur Seite legen. Unteren Sahnerand mit übrigen gehackten Walnüssen verzieren.
- 100 g Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte mit Tuffs verzieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Benjamin Blümchen Torte
- Fondant verträgt nur einen sehr geringen Anteil Flüssigkeit. Daher sollte die Torte erst kurz vor dem Servieren mit Fondant dekoriert werden.
- Ähnliches gilt für Zuckerwatte, die äußerst empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert.
- Die meisten Zuckerdekorationen sind nicht farbecht. Daher können die bunten Zuckerstreusel nach einer Weile einen Teil der Farbe an die Sahne abgeben.
- Bei frischen Blüten sollte darauf geachtet werden, dass ausschließlich Ungespritzte in Bio-Qualität verwendet werden.
Einschulungstorte: So wird der Schulanfang zum Highlight
Auch zur Einschulung ist eine selbstgemachte Torte eine tolle Idee. Mit einer Banderole aus Fondant oder Marzipan, die von den Kindern bemalt wird, und einem Tortentopper "Schulkind" wird die Torte zum persönlichen Highlight.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Benjamin #Blümchen #Torte #Marzipan #Rezept