Benjamin Blümchen Torte: Eine Analyse der Inhaltsstoffe und mehr

Die Benjamin Blümchen Torte ist ein beliebter Klassiker auf Kindergeburtstagen und Familienfeiern. Diese Erdbeer-Schoko-Sahne-Torte, die oft mit einer lustigen Sammelfigur geliefert wird, verspricht nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch Spaß für die kleinen Gäste. Doch was steckt wirklich in dieser Torte? Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe, Nährwerte, Allergene und weitere interessante Aspekte rund um die Benjamin Blümchen Torte.

Ein Törööö für die Party: Die Benjamin Blümchen Torte

Die Benjamin Blümchen Torte ist dafür bekannt, auf keiner Party fehlen zu dürfen. Sie kombiniert fruchtige Erdbeer-Sahne mit Schoko-Sahne zwischen lockeren Biskuitböden und ist mit lustigen Sahnetupfern mit Vanillegeschmack und buntem Konfetti garniert. Diese Kombination lässt Kinderaugen strahlen und macht die Torte zu einem Highlight jeder Feier.

Zutaten und Allergene: Was steckt drin?

Ein Blick auf die Zutatenliste der Benjamin Blümchen Torte zeigt eine Vielzahl von Inhaltsstoffen. Hier eine detaillierte Auflistung:

  • Torte: SAHNE (43-44%), WEIZENMEHL, Zucker, Erdbeeren (6%), VOLLEI, Wasser, Invertzuckersirup, Oligofruktose, Apfelkonfitüre (Äpfel, Glukose-Sirup, Zucker, Geliermittel (Pektine), Säuerungsmittel (Citronensäure)), Palmfett, WEIZENSTÄRKE, Speisegelatine (Rind), modifizierte Stärke, natürliches Aroma, Emulgatoren (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), Rapsöl, stark entölter Kakao, Schokolade (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine)), SÜßMOLKENPULVER (MILCH), Säuerungsmittel (Citronensäure), Backtriebmittel (Natriumcarbonate), Speisesalz, VOLLMILCHPULVER, Glukose-Sirup, Kokosfett, färbendes Lebensmittel (Karottenextrakt), Verdickungsmittel (Carrageen).
  • Dekoraufleger: Zucker, MANDELN, Palmfett, Stabilisator (Sorbit), Farbstoffe (Echtes Karmin, Pflanzenkohle), färbendes Lebensmittel (Färberdiestelextrakt), Säuerungsmittel (Citronensäure), Verdickungsmittel (Xanthan).
  • Streudekor: Zucker, Stärke, Palmfett, Reismehl, färbende Pflanzenauszüge (Apfel, Brombeer, Spirulina, Rettich, Zitrone), färbendes Lebensmittel (Kürbis).

Allergene:

Die Torte enthält folgende Allergene:

  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen)
  • Eier
  • Milch (einschließlich Lactose)
  • Mandeln
  • Soja (Lecithine in der Schokolade)

Es können Spuren von anderen Schalenfrüchten (Nüssen) enthalten sein.

Lesen Sie auch: Rezept: Benjamin Blümchen Marzipantorte

Hinweis für Allergiker: Personen mit einer Allergie gegen einen der genannten Inhaltsstoffe sollten vom Verzehr der Torte absehen.

Nährwerte: Was liefert die Torte?

Die Nährwerte der Benjamin Blümchen Torte sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung, besonders bei Kindern. Da die genauen Nährwerte je nach Hersteller variieren können, ist es ratsam, die Angaben auf der Verpackung zu überprüfen. Typischerweise enthält eine solche Torte jedoch eine beträchtliche Menge an Zucker, Fett und Kalorien.

Zusatzstoffe und ihre Bedeutung

Die Benjamin Blümchen Torte enthält verschiedene Zusatzstoffe, die unterschiedliche Funktionen erfüllen:

  • Emulgatoren (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine): Diese Stoffe sorgen dafür, dass sich Öl und Wasser gut vermischen und die Torte eine gleichmäßige Konsistenz erhält.
  • Geliermittel (Pektine): Pektine werden in der Apfelkonfitüre verwendet, um diese zu verdicken.
  • Säuerungsmittel (Citronensäure): Citronensäure dient zur Geschmacksverbesserung und Konservierung.
  • Backtriebmittel (Natriumcarbonate): Natriumcarbonate lockern den Teig auf und sorgen für eine luftige Konsistenz.
  • Verdickungsmittel (Carrageen, Xanthan): Diese Stoffe werden verwendet, um die Sahne und den Dekoraufleger zu stabilisieren.
  • Stabilisator (Sorbit): Sorbit dient als Feuchthaltemittel und verhindert das Austrocknen des Dekorauflegers.
  • Farbstoffe (Echtes Karmin, Pflanzenkohle): Diese Farbstoffe verleihen dem Dekoraufleger seine typische Farbe. Echtes Karmin (E120) kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen.
  • Färbende Lebensmittel (Färberdiestelextrakt, Karottenextrakt, Kürbis, Apfel, Brombeer, Spirulina, Rettich, Zitrone): Diese natürlichen Farbstoffe werden verwendet, um die Torte und den Streudekor zu färben.

Die Rolle von Palmöl

Ein kritischer Inhaltsstoff in der Benjamin Blümchen Torte ist Palmfett. Palmöl ist ein umstrittenes Produkt, da der Anbau von Ölpalmenplantagen oft mit der Zerstörung von tropischen Wäldern in Asien, Afrika und Lateinamerika einhergeht. Dies hat negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Artenvielfalt. Verbraucher, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, sollten daher auf Produkte mit Palmöl verzichten oder auf Hersteller achten, die zertifiziertes nachhaltiges Palmöl verwenden.

Tipps zum Auftauen und Servieren

Die Benjamin Blümchen Torte wird tiefgefroren geliefert und muss vor dem Verzehr aufgetaut werden. Hier einige Tipps zum Auftauen und Servieren:

Lesen Sie auch: Die perfekte Tortenfigur: Benjamin Blümchen

  1. Verpackung, Folie und Kälteschutz entfernen.
  2. Torte auf eine geeignete Servierplatte stellen.
  3. Banderole am Tortenrand entfernen und bei Zimmertemperatur 3-4 Stunden auftauen lassen (aufgeschnitten eine Stunde weniger).

Nach 30 Minuten Auftauzeit lässt sich die Torte besonders gut schneiden. Dazu ein großes scharfes Messer verwenden und die Klinge vor dem Schneiden kurz mit heißem Wasser erwärmen.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!

Benjamin Blümchen: Mehr als nur eine Torte

Benjamin Blümchen ist ein beliebter Kindheitsheld und seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Fernsehen, in Hörspielen, Spielsachen und Kinofilmen. Die Figur steht für Freundschaft, Toleranz und Mitgefühl und hat Generationen von Fans begeistert. Neben der Torte gibt es eine Vielzahl von Benjamin Blümchen Produkten, darunter Cupcakes, Kuchen am Stiel und Tortenaufleger.

Alternativen und DIY-Ideen

Wer eine Alternative zur gekauften Benjamin Blümchen Torte sucht, kann diese auch selbst backen. Im Internet finden sich zahlreiche Rezepte und Anleitungen für eine Erdbeer-Schoko-Sahne-Torte im Benjamin Blümchen Design. Mit Marzipan, Lebensmittelfarben und etwas Geschick lässt sich eine individuelle und leckere Torte zaubern.

Lesen Sie auch: Kindergeburtstagstorte: Benjamin Blümchen

tags: #benjamin #blümchen #torte #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: