Einfache Tortenrezepte ohne Backen: Köstliche Kuchen aus dem Kühlschrank

Wenn die Temperaturen steigen und der Ofen lieber kalt bleiben soll, sind Torten und Kuchen ohne Backen die perfekte Lösung. Sie sind schnell und einfach zubereitet und bieten eine willkommene Erfrischung an warmen Tagen. Ob fruchtig, schokoladig oder cremig - die Vielfalt an Rezepten ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas.

Kühlschrankkuchen: Schnell, einfach und lecker

Kühlschrankkuchen sind ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem nicht auf ein leckeres Dessert verzichten möchte. Cremiger Frischkäse, Joghurt, Sahne oder Quark bilden die Basis, oft auf einem knusprigen Keksboden. Verfeinert mit frischen Früchten der Saison, wie Erdbeeren, Pfirsichen oder Kirschen, werden sie zum sommerlichen Genuss.

Rezept-Ideen für Kühlschrankkuchen

  • Philadelphia-Torte: Der Klassiker unter den Kühlschrankkuchen. Ein Keksboden wird mit einer Creme aus Frischkäse, Sahne, Zucker und Zitrone belegt und mit einem Götterspeise-Spiegel verziert.
  • Erdbeer-Spaghetti-Torte: Ein fruchtig-frischer Kuchen mit einem Boden aus zerbröseltem Löffelbiskuit und einer Füllung aus Erdbeeren und Sahne. Besonders beliebt bei Kindern.
  • Rhabarber-Cheese-Cakes im Glas: Kleine Kuchenportionen, bei denen Keksboden, Rhabarber-Füllung und Mascarpone-Creme abwechselnd in Gläser geschichtet werden.
  • Mai-Tai-Torte: Eine exotische Variante mit Frischkäse, Orange und braunem Rum auf einem Boden aus Eierplätzchen und Marzipan.

Eistorten: Die erfrischende Abkühlung

Eine besondere Variation der Kuchen ohne Backen sind Eistorten. Sie verbringen einige Zeit im Tiefkühlfach und bieten somit eine leckere Abkühlung an heißen Sommertagen.

Rezept-Ideen für Eistorten

  • Stracciatella-Biskuit-Eistorte: Ein fertiger Wiener Boden wird mit einer Creme aus Stracciatella-Eispulver und Milch belegt und gefroren.
  • Pfirsich-Schoko-Torte: Eine Eistorte mit einem knusprigen Boden aus Schokolade und Amarettini, begleitet von geeister Paradiescreme, Pfirsichspalten und Pfirsichlikör.

Tipps und Tricks für gelingsichere Torten ohne Backen

  • Der Keksboden: Für den Keksboden können verschiedene Kekssorten verwendet werden, wie Butterkekse, Shortbread, amerikanische Cookies, Oreos oder Löffelbiskuits. Auch Salzbrezeln, Nüsse oder Trockenfrüchte eignen sich für einen raffinierten Untergrund. Die Kekse werden zerkrümelt, mit flüssiger Butter oder Schokolade vermengt und in die Kuchenform gedrückt.
  • Die Creme: Für die Creme eignen sich Frischkäse, Quark, Joghurt, Mascarpone, Ricotta, Sahne, gekochter Milchreis oder Pudding. Ein Schuss Buttermilch oder Zitronensaft sorgt für einen frischen Touch.
  • Die Bindung: Je nach Rezept sorgen Sahnesteif, Gelatine, Tofu oder geschmolzene Schokolade für die perfekte Konsistenz ohne Backen.
  • Die Dekoration: Obst, Beeren, Schokostreusel, kleine Kekse oder Pralinen bringen Frische und Leichtigkeit auf den Kuchen.
  • Die Kühlzeit: Die meisten Kühlschranktorten benötigen mindestens 3 Stunden im Kühlschrank, um fest zu werden. Am besten bereitet man sie am Vortag zu.

Rezept: Pfirsich-Torte ohne Backen

Dieses Rezept ist ein Beispiel für eine einfache und leckere Torte ohne Backen. Sie ist fruchtig, cremig und erfrischend - perfekt für den Sommer!

Zutaten

Für den Keksboden:

  • 200 g Butterkekse
  • 125 g Butter

Für die Füllung:

  • 1 Dose Pfirsichhälften (Abtropfgewicht: 480 g)
  • 200 g Sahne
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 500 g Magerquark
  • 125 ml Pfirsichsaft (alternativ: Pfirsich-Maracuja-Saft)
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 2 Päckchen Sofortgelatine (à 15 g)
  • 120 g Puderzucker

Für den Pfirsich-Spiegel:

  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Pfirsichsaft (alternativ: Pfirsich-Maracuja-Saft)

Zubereitung

Keksboden:

  1. Butterkekse fein mahlen (z.B. in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einem Multizerkleinerer).
  2. Butter im Topf schmelzen lassen, Kekskrümel zugeben und gut vermischen.
  3. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  4. Keksbodenmischung hineingeben und mit dem Boden eines Glases andrücken.
  5. Bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.

Füllung:

  1. Pfirsiche in ein Sieb gießen, abtropfen lassen. Zwei Pfirsichhälften für die Deko beiseitelegen. Die restlichen würfeln.
  2. Sahne steif schlagen und kühl stellen.
  3. Frischkäse mit Magerquark, Pfirsichsaft und Zitronenabrieb zu einer gleichmäßigen Masse rühren.
  4. Sofortgelatine 1 Minute lang einrühren. Puderzucker zugeben und nochmal kurz verrühren.
  5. Sahne unter die restliche Creme heben.
  6. Die Pfirsichwürfel auf dem Keksboden verteilen, die Creme darauf geben, glatt streichen und den Kuchen mindestens 1 Stunde kühlen.

Pfirsich-Spiegel:

  1. Tortenguss-Pulver mit Zucker mischen und mit dem Pfirsichsaft aufgießen.
  2. Alles gut mit einem Schneebesen verrühren, dann unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Masse andickt.
  3. Ca. 2-3 Minuten abkühlen lassen, dann auf der durchgekühlten Cremeschicht verteilen und vorsichtig glatt streichen.
  4. Die beiseite gelegten Pfirsichhälften in dünne Spalten schneiden und rundherum auf die Torte legen, bevor der Guss anzieht.
  5. Torte nochmal mindestens 2 Stunden kühl stellen, dann kann der Ring entfernt werden.
  6. Bis zum Servieren kühl stellen.

Tipp: Anstelle von Pfirsichen können auch andere Früchte, wie Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Aprikosen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck

Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?

tags: #torten #rezepte #einfach #ohne #backen

Populäre Artikel: