Weiße Schokolade ohne Zucker: Rezepte und Tipps für den zuckerfreien Genuss

Weiße Schokolade erfreut sich großer Beliebtheit, doch herkömmliche Varianten sind oft reich an Zucker. Dieser Artikel zeigt, wie man weiße Schokolade ohne Zucker selber machen kann, und bietet verschiedene Rezepte und Variationen für einen zuckerfreien Genuss.

Warum weiße Schokolade selber machen?

Selbstgemachte weiße Schokolade bietet mehrere Vorteile:

  • Kontrolle über die Zutaten: Man kann genau bestimmen, was in die Schokolade kommt und Zucker vermeiden.
  • Gesündere Alternative: Im Vergleich zu gekaufter weißer Schokolade, die oft viel Zucker enthält, ist die selbstgemachte Variante eine gesündere Option.
  • Individuelle Anpassung: Man kann die Schokolade nach eigenem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten verfeinern.
  • Geeignet für spezielle Ernährungsbedürfnisse: Durch die Wahl der Zutaten kann man die Schokolade vegan, laktosefrei oder für andere Ernährungsweisen geeignet machen.

Grundrezept für weiße Schokolade ohne Zucker

Für die Herstellung von zuckerfreier weißer Schokolade benötigt man nur wenige Zutaten und wenig Zeit.

Zutaten:

  • Kakaobutter
  • Sahnepulver (oder Magermilchpulver)
  • Erythrit (oder anderer Zuckerersatz)

Zubereitung:

  1. Kakaobutter schmelzen: Die Kakaobutter in einem Schmelztopf bei niedriger Temperatur schmelzen. Dabei ständig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  2. Sahnepulver und Erythrit mahlen: Sahnepulver und Erythrit in einem Mixer zu einem feinen Puder mahlen.
  3. Vermischen: Das Puder zu der geschmolzenen Kakaobutter geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Fest werden lassen: Die Schokoladenmasse in eine Silikonform füllen oder auf ein Backpapier streichen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank fest werden lassen.

Variationen und Ergänzungen

Das Grundrezept lässt sich vielseitig variieren und mit verschiedenen Zutaten ergänzen, um den Geschmack zu individualisieren.

Weiße Crisp Schokolade ohne Zucker

Eine besonders beliebte Variante ist die weiße Crisp Schokolade. Hierfür werden dem Grundrezept Soja Protein Crispies hinzugefügt.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Zutaten:

  • Zutaten für das Grundrezept
  • Soja Protein Crispies

Zubereitung:

  1. Das Grundrezept für weiße Schokolade ohne Zucker zubereiten.
  2. Die Soja Protein Crispies unter die flüssige Schokolade rühren, bis alle Crispies vollständig mit Schokolade überzogen sind.
  3. Die Masse in eine Silikonform drücken oder auf ein Backpapier streichen und fest werden lassen.

Weitere Variationsmöglichkeiten:

  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Cashews hinzufügen.
  • Trockenfrüchte: Getrocknete Früchte wie Cranberries, Goji-Beeren oder Aprikosen hinzufügen.
  • Gewürze: Zimt, Vanille, Tonkabohne oder andere Gewürze für zusätzlichen Geschmack.
  • Gefriergetrocknete Früchte: Gefriergetrocknete Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren für eine fruchtige Note.
  • Aromen: Natürliche Aromen wie Orangen- oder Zitronenöl für eine besondere Geschmacksrichtung.

Tipps und Tricks für die perfekte zuckerfreie weiße Schokolade

  • Kakaobutterqualität: Verwenden Sie hochwertige Kakaobutter für ein optimales Ergebnis.
  • Fein gemahlene Zutaten: Achten Sie darauf, dass Sahnepulver und Erythrit fein gemahlen sind, um ein sandiges Gefühl im Mund zu vermeiden.
  • Temperaturkontrolle: Die Kakaobutter sollte nicht zu heiß werden, da sie sonst ihre Struktur verändern kann.
  • Wasser vermeiden: Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokoladenmasse gelangt, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.
  • Süße anpassen: Passen Sie die Menge des Erythrits oder anderer Süßungsmittel an Ihren persönlichen Geschmack an.
  • Silikonformen: Verwenden Sie Silikonformen für ein einfaches Herauslösen der fertigen Schokolade.
  • Lagerung: Bewahren Sie die fertige Schokolade im Kühlschrank auf, um sie vor dem Schmelzen zu schützen.

Vegane weiße Schokolade ohne Zucker

Auch für Veganer gibt es Möglichkeiten, weiße Schokolade ohne Zucker selber zu machen. Hierbei werden Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Zutaten:

  • Kakaobutter
  • Cashewmus (oder Mandelmus)
  • Kokosmilchpulver (oder anderes Pflanzenmilchpulver)
  • Erythrit (oder anderer Zuckerersatz)
  • Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zubereitung:

  1. Kakaobutter und Cashewmus schmelzen: Kakaobutter und Cashewmus in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Trockene Zutaten hinzufügen: Erythrit, Kokosmilchpulver, Vanilleextrakt und Salz unterrühren.
  3. Vermischen: Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Fest werden lassen: Die Schokoladenmasse in Silikonformen füllen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank fest werden lassen.

Weitere Rezepte und Ideen

Neben den genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, weiße Schokolade ohne Zucker selber zu machen.

  • Weiße Trinkschokolade ohne Zucker: Für eine zuckerfreie Trinkschokolade einfach die Zutaten für die vegane weiße Schokolade in heißer Pflanzenmilch auflösen.
  • Weiße Schokodrops ohne Zucker: Die flüssige Schokoladenmasse in kleine Tropfen auf ein Backpapier geben und fest werden lassen.
  • Weiße Erdbeer Schokolade: Gefriergetrocknete Erdbeeren unter die flüssige Schokolade rühren.
  • Weiße Mandel Pralinen ohne Zucker: Die fertige Schokolade mit Mandeln und anderen Zutaten zu Pralinen formen.
  • Low Carb Bruchschokolade mit Himbeeren: Die Schokolade mit gefriergetrockneten Himbeeren und anderen Zutaten auf einem Backpapier verteilen und in Stücke brechen.

Herausforderungen und Lösungen

Bei der Herstellung von zuckerfreier weißer Schokolade können einige Herausforderungen auftreten.

  • Kristallisation des Erythrits: Erythrit kann schnell auskristallisieren und einen körnigen Geschmack hinterlassen. Um dies zu vermeiden, sollte man es sehr fein mahlen oder Flüssigsüßstoff verwenden.
  • Konsistenz: Die Konsistenz der Schokolade kann durch die Wahl der Zutaten beeinflusst werden. Die Zugabe von Inulin oder MCT-Pulver kann helfen, eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Geschmack: Der Geschmack von zuckerfreier Schokolade kann sich von herkömmlicher Schokolade unterscheiden. Durch die Zugabe von Aromen und Gewürzen kann man den Geschmack verbessern.

Lesen Sie auch: Hausgemachte weisse Schokoladensoße

Lesen Sie auch: Einfaches Muffin-Rezept mit weißer Schokolade

tags: #weiße #schokolade #ohne #zucker #rezept

Populäre Artikel: