Saftiger Apfelkuchen vom Blech: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Der Apfelkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob mit Streuseln, Zimt und Zucker oder als histaminarmer Rührkuchen - für jeden Geschmack ist das passende Rezept dabei. Die einfache Zubereitung macht ihn zum idealen Kuchen für den Alltag und besondere Anlässe.

Apfelkuchen mit Nuss-Streuseln und Kaltcreme

Dieses Rezept kombiniert einen Mürbeteigboden mit einer Biskuitmasse, Apfelmus und knusprigen Nuss-Streuseln.

Zutaten:

  • Mürbeteig: 300 g Mehl, 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, 200 g Butter
  • Biskuitmasse: 4 Eier, 2 EL heißes Wasser, 125 g Zucker, 125 g Weizenmehl, 25 g Speisestärke, 1 gestr. TL Backpulver
  • Belag: 1 Glas Apfelmus, 350 ml Milch, 100 g Vollmilch-Kaltcreme von Lumara, evtl. Rosinen in Rum geweicht
  • Nuss-Streusel: 200 g Mehl, 150 - 200 g Zucker, 200 g Butter, 100 g gemahlene Nüsse, 3 EL Knusperbiene von Lumara
  • Gehobelte Mandeln und Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter einen Mürbeteig herstellen und 1 Stunde kühlen. Anschließend ausrollen, in die Backform legen und bei 180°C ca. 5 Minuten anbacken.
  2. Aus Eiern, Wasser, Zucker, Mehl, Speisestärke und Backpulver eine Biskuitmasse herstellen, auf den Mürbeteigboden streichen und weitere 10 Minuten backen.
  3. Die Kaltcreme mit Milch anrühren und abwechselnd mit dem Apfelmus Kleckse auf den Biskuitboden setzen. Wer mag, kann Rumrosinen darüber verteilen.
  4. Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter, Nüsse und Knusperbiene zu Streuseln verarbeiten und über die Kleckse streuen.
  5. Mit Mandelblättchen bestreuen und den Kuchen erneut bei 180°C ca. 25 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Quark-Öl-Teig Apfelkuchen vom Blech

Dieser Kuchen zeichnet sich durch einen saftigen Quark-Öl-Teig und eine cremige Quarkmasse aus.

Zutaten:

  • Quark-Öl-Teig: 300 g Mehl, 1 Ei, 150 g Quark, 100 g Zucker, 6 EL Öl, 6 EL Sahne, etwas Mehl
  • Quarkmasse: 500 g Quark, 3 Eier, 1 Päckchen Vanillepudding oder Mandelpudding, 120 g Zucker, etwas Quark
  • Belag: 750 g Äpfel, Saft von 1 Zitrone
  • Streusel: 150 g Mehl, 100 g Butter, 100 g Zucker, 50 g gehackte Mandeln, etwas Mehl

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  2. Für die Quarkmasse alle Zutaten schaumig rühren und auf dem Teig glatt verstreichen.
  3. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Auf der Quarkmasse verteilen.
  4. Für die Streusel alle Zutaten verarbeiten und krümelig über die Quarkmasse streuen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 45 Minuten backen.

Einfacher Apfelkuchen vom Blech mit Zimt und Zucker

Dieser Kuchen ist besonders einfach und schnell zubereitet und überzeugt durch seinen fluffigen Pfannkuchenteig.

Zutaten:

  • Für die Äpfel: 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop), 2 EL Zucker, 1 TL Zimt, 2 TL Butter
  • Für den Teig: 225 g Weizenmehl (Type 405), 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 200 ml Milch, 4 Eier (Gr. M), 4 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (30 cm x 40 cm) mit Butter einfetten und mit 2 EL der Zimt-Zucker-Mischung bestäuben.
  2. Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen, Milch hinzugeben und glattrühren. Eier einzeln untermischen. Den Teig für 10 Minuten quellen lassen.
  3. Äpfel waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf dem vorbereiteten Blech verteilen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken.
  4. Das Mineralwasser in den Pfannkuchenteig einrühren. Den Pfannkuchenteig langsam über die Äpfel gießen, das Blech vorsichtig zurück in den heißen Backofen geben und für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  5. Den Pfannkuchen in 18 Stücke schneiden, jedes Stück wenden und mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln

Dieser Apfelkuchen besticht durch seinen einfachen Teig und die knusprigen Streusel.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zutaten:

  • Für den Teig: 300 g Mehl, 2 Msp. Backpulver, 200 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 200 g weiche Butter
  • Für den Belag: 1.5 kg Äpfel, 1 EL Zucker, etwas Zimt
  • Für die Streusel: 300 g Mehl, 200 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, 200 g weiche Butter

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten und kaltstellen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Den Teig auf einem kleinen Backblech ausbreiten. Darauf kommen die Äpfel, die mit Zucker und Zimt bestreut werden.
  3. Die Zutaten für den Streusel mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten und über die Äpfel geben.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 220°C für etwa 40 Minuten backen. Leicht warm mit Sahne servieren.

Saftiger Apfelkuchen vom Blech mit Vanille und Mandeln

Dieser Kuchen ist besonders saftig und aromatisch durch die Kombination von Vanille und Mandeln.

Zutaten:

  • Säuerliche Äpfel (z.B. Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn)
  • Zitronensaft
  • Bio-Eier (Größe M)
  • Kristallzucker (Menge nach Geschmack anpassen)
  • Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
  • Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl
  • Weinstein Backpulver
  • Gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Mehl und Backpulver vermischen.
  4. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  5. Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste cremig rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
  6. Butter, Mehl, Backpulver und Milch kurz unterrühren. Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
  7. Mit Mandeln bestreuen und bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Histaminarmer Apfelrührkuchen

Dieser Kuchen ist eine gute Option für Menschen mit Histaminintoleranz.

Zutaten:

  • Äpfel (Sorte nach Wahl)
  • Milch (Sorte nach Wahl)
  • Helles Dinkelmehl
  • Mandelmehl (oder Vollkorn-Dinkelmehl)
  • Süßrahmbutter
  • Rohrohrzucker
  • Verjus
  • Eier
  • Weinsteinbackpulver
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Äpfel waschen, entkernen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Einen Apfel in dünne Streifen für die Dekoration schneiden. Die Würfel mit Zimt vermischen.
  2. Backofen auf Ober-/Unterhitze 180 Grad vorheizen und die Form mit Kokosöl einfetten.
  3. Süßrahmbutter und Rohrohrzucker schaumig rühren. Verjus dazugeben.
  4. Eier und Milch unterrühren.
  5. Dinkelmehl und Weinsteinbackpulver mischen und in das Butter-Zucker-Eiergemisch sieben. Alles gut verrühren.
  6. Mandelmehl dazugeben und noch einmal gut durchrühren.
  7. Apfelwürfel in den Teig mischen.
  8. Den Teig in die vorbereitete Form geben, die Apfelscheiben darauf verteilen und bei 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Apfelkuchen mit Vanillepudding und Schmandguss

Dieser Kuchen kombiniert eine fruchtige Apfelfüllung mit einem cremigen Guss.

Zutaten:

  • Für den Teig: 250 gr Butter, 500 gr Mehl, 300 gr Zucker, 4 Eier "M", 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Pr Salz, 1 ½ Päckchen Backpulver
  • Für die Apfelfüllung: 1 ½ kg Äpfel Boskop, 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen, 50 ml Apfelsaft, 2 EL Zucker + 5 EL Wasser
  • Für den Guss: 2 Becher Schmand, 2 EL Öl, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver ohne Kochen, restliche Eier, Vanillezucker und Zucker

Zubereitung:

  1. Für den Teig das Fett in Stücke schneiden, mit Mehl, Zucker, 1 Ei, Vanillezucker und Backpulver verkneten und 30 Min. kaltstellen.
  2. Äpfel schälen und entkernen. Zucker + Wasser mit den Äpfeln in einen Topf geben und aufkochen, bis die Masse dickflüssig ist. Puddingpulver zum Kochen mit dem Saft anrühren und unter die Apfelmasse rühren, aufkochen lassen und abkühlen lassen.
  3. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Apfelmasse daraufgeben und glattstreichen.
  4. Restliche Eier mit Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen. Schmand, Backpulver, Öl und Vanillepuddingpulver ohne Kochen unterrühren. Den Guss auf die Apfelmasse gießen und bei 180° C ca. 40-45 Minuten backen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Holsteiner Cox, Elstar oder Braeburn für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer oder Lebkuchengewürz anstelle von Zimt.
  • Nüsse: Verfeinern Sie den Kuchen mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
  • Marzipan: Für Marzipan-Liebhaber gibt es eine Variante mit Marzipan und Bratapfelgewürz.
  • Aufbewahrung: Der Apfelkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen warm besonders lecker, kann aber auch am nächsten Tag noch genossen werden. Er kann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt saftig und aromatisch.
  • Serviervorschläge: Servieren Sie den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #beas #apfelkuchen #vom #blech #rezept

Populäre Artikel: