Rezept für eine köstliche Bananenfüllung für Torten

Bananenfüllungen erfreuen sich in der Welt der Torten großer Beliebtheit. Sie bieten eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack und die Textur von Torten zu bereichern. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Herstellung verschiedener Bananenfüllungen, die von der klassischen Bananen-Quark-Sahnefüllung bis hin zu innovativen Varianten mit Schokolade, Karamell oder anderen Früchten reichen.

Grundlagen der Bananenfüllung

Auswahl der richtigen Bananen

Die Qualität der Bananen ist entscheidend für den Geschmack der Füllung. Reife Bananen mit einer leuchtend gelben Schale und wenigen braunen Flecken sind ideal. Sie sind süßer und haben eine weichere Konsistenz, die sich gut für die Verarbeitung eignet.

Verhindern des Braunwerdens

Bananen neigen dazu, nach dem Schälen und Schneiden schnell braun zu werden. Um dies zu verhindern, sollten die Bananenscheiben sofort mit Zitronensaft beträufelt werden. Die Säure des Zitronensafts verlangsamt die Oxidation und sorgt dafür, dass die Bananen ihre appetitliche Farbe behalten.

Rezept 1: Klassische Bananen-Quark-Sahnefüllung

Diese Füllung ist einfach zuzubereiten und bietet eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische.

Zutaten:

  • 2-3 reife Bananen (ca. 450 g)
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 300 g kalte Schlagsahne
  • 2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
  • 250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
  • 100 ml Bananennektar
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Sahne mit Gelatine fix steif schlagen.
  3. Quark mit Bananennektar und Zucker verrühren.
  4. Sahne unter die Quarkmischung heben.

Diese Füllung eignet sich hervorragend für Torten, die eine leichte und cremige Textur haben sollen.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Rezept 2: Schoko-Bananen-Füllung

Für Schokoladenliebhaber ist diese Füllung eine unwiderstehliche Kombination aus Banane und Schokolade.

Zusätzliche Zutaten:

  • 50-100 g Zartbitterschokolade, gehackt

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie die Bananen-Quark-Sahnefüllung wie oben beschrieben zu.
  2. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  3. Lassen Sie die Schokolade etwas abkühlen und rühren Sie sie dann vorsichtig unter die Bananen-Quark-Sahnefüllung.

Diese Füllung verleiht der Torte eine zusätzliche Dimension und ist besonders bei Kindern beliebt.

Rezept 3: Karamell-Bananen-Füllung

Diese Füllung kombiniert die Süße der Banane mit dem reichen Geschmack von Karamell.

Zusätzliche Zutaten:

  • 100 g Karamellsauce (selbstgemacht oder gekauft)

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie die Bananen-Quark-Sahnefüllung wie oben beschrieben zu.
  2. Rühren Sie die Karamellsauce unter die Bananen-Quark-Sahnefüllung.

Für einen intensiveren Karamellgeschmack können Sie auch gesalzene Karamellsauce verwenden.

Rezept 4: Fruchtige Bananencreme mit Orangen- und Zitronensaft

Diese Variante zeichnet sich durch ihre Frische und die verlängerte Haltbarkeit aus.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Zutaten:

  • Bananen (Menge je nach Bedarf)
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Joghurt
  • Zucker
  • Vanille
  • Gelatine
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Bananen schälen, pürieren und mit Zitronensaft vermischen. Mit Orangensaft auf 600 ml auffüllen.
  3. Bananenpüree, Zucker und Vanille erwärmen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  4. Gelatine ausdrücken und im warmen Bananenpüree schmelzen.
  5. Abkühlen lassen und Joghurt esslöffelweise einrühren.
  6. Sahne steif schlagen und unter die Bananencreme heben.

Diese Creme ist besonders stabil und eignet sich gut für Motivtorten.

Tipps und Tricks für die perfekte Bananenfüllung

  • Konsistenz: Die Konsistenz der Füllung kann durch die Menge der verwendeten Flüssigkeit (Bananennektar, Saft) angepasst werden.
  • Süße: Die Süße der Füllung kann durch die Menge des verwendeten Zuckers oder durch die Zugabe von Honig oder Ahornsirup variiert werden.
  • Aromen: Zusätzliche Aromen wie Vanilleextrakt, Zimt oder Muskatnuss können der Füllung eine besondere Note verleihen.
  • Haltbarkeit: Um die Haltbarkeit der Füllung zu verlängern, können die Bananen vor der Verarbeitung kurz aufgekocht werden.

Verwendung der Bananenfüllung in Torten

Schichtweise Anordnung

Die Bananenfüllung kann in mehreren Schichten zwischen den Tortenböden verteilt werden. Dabei ist es wichtig, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, um eine stabile Torte zu gewährleisten.

Kombination mit anderen Füllungen

Die Bananenfüllung kann auch gut mit anderen Füllungen wie Schokoladenmousse, Himbeercreme oder Zitronenquark kombiniert werden.

Dekoration

Die Torte kann mit Bananenscheiben, Schokoladenraspeln, Karamellfäden oder frischen Früchten dekoriert werden, um das Aussehen und den Geschmack zu verbessern.

Rezept für eine Bananentorte

Dieses Rezept kombiniert einen Schokoladenbiskuit mit einer erfrischenden Bananen-Quark-Sahnefüllung.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Zutaten für den Teig:

  • 70 g Weizenmehl
  • 1 EL Dr. Oetker Kakao
  • 1 ½ gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 70 g weiche Butter oder Margarine
  • 2 Eier (Größe M)

Zutaten für die Füllung:

  • 2-3 reife Bananen (ca. 450 g)
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 300 g kalte Schlagsahne
  • 2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
  • 250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
  • 100 ml Bananennektar
  • 50 g Zucker

Zutaten für die Verzierung:

  • 1 Banane (klein, reif)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
  • Dr. Oetker Knusper Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack
  • 30 g sehr weiche Butter
  • 100 g kalte Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl, Kakao und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. All-in-Teig in der Springform glatt verstreichen.
  2. Backen: Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Backzeit: 20-25 Min. Den Springformrand lösen und entfernen. Den Schokoboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Das mitgebackene Backpapier abziehen und den Tortenboden erkalten lassen.
  3. Tortenboden vorbereiten: Den Tortenboden zurückstürzen und einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte vom Bananennektar tränken. Einen Tortenring darum stellen.
  4. Füllung zubereiten: Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Sahne mit Gelatine fix steif schlagen. Quark mit Bananennektar und Zucker verrühren und die Sahne unterheben.
  5. Torte füllen: 2 EL Creme auf dem unteren Boden verstreichen. Etwa die Hälfte der Bananenscheiben darauf verteilen, dabei am Rand etwas Platz lassen. 1/3 Creme darauf verstreichen und die übrigen Bananenscheiben drauf verteilen. Gut die Hälfte der Creme darauf gleichmäßig verstreichen. Zweiten Tortenboden auflegen und mit Bananennektar tränken. Restliche Quark-Sahne-Creme auf dem Tortenboden verstreichen und Bananentorte mind. 3 Std., am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  6. Verzierung vorbereiten: Banane schälen und in Scheiben schneiden. Bananenscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Bananenscheiben trocken tupfen und zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen. Auf Backpapier legen und mit Knusper Mix bestreuen. Kuvertüre fest werden lassen.
  7. Torte verzieren: Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Tortenring lösen und entfernen. Bananentorte am Rand dünn mit etwa 1 EL der Sahne aus dem Spritzbeutel einstreichen. Restliche Kuvertüre nochmal kurz im Wasserbad erwärmen und mit der weichen Butter verrühren, bis eine cremige Ganache entsteht. Ganache vorsichtig am oberen Tortenrand mit einem Teelöffel verteilen und leicht am Tortenrand als Drip herunterlaufen lassen.

Weitere Rezeptideen

  • Bananencreme-Torte mit Keksboden: Ein zerbröselter Keksboden wird mit einer Bananencreme bedeckt und mit Bananenscheiben belegt.
  • Schoko-Bananen-Torte mit Ganache: Ein Schokobiskuit wird mit Bananencreme und einer Schicht Ganache gefüllt.

tags: #bananenfüllung #für #torte #rezept

Populäre Artikel: