Köstliche Bananen Schoko Muffins ohne Zucker: Ein Rezept für Genießer

Bananen sind ein vielseitiges Lebensmittel, das sich hervorragend zum Backen eignet. Insbesondere überreife Bananen, die oft schon braune Stellen haben, sind ideal, um Muffins eine natürliche Süße und Saftigkeit zu verleihen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein Rezept für Bananen Schoko Muffins ohne Zucker vor, das nicht nur lecker, sondern auch vergleichsweise gesund ist.

Einführung

Die Suche nach gesünderen Backalternativen führt oft zu Rezepten, die entweder im Geschmack oder in der Textur Kompromisse eingehen. Dieses Rezept für Bananen Schoko Muffins ohne Zucker soll jedoch beides bieten: vollen Geschmack und eine lockere, saftige Konsistenz, ohne dabei auf raffinierten Zucker zurückzugreifen. Stattdessen werden natürliche Süßungsmittel wie reife Bananen und Kokosblütenzucker verwendet.

Warum Bananen in Muffins?

Bananen sind nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Sie machen den Teig saftig und verhindern, dass die Muffins trocken werden. Außerdem enthalten sie wichtige Nährstoffe wie Kalium und Ballaststoffe. Durch die Verwendung von reifen Bananen kann der Zuckeranteil im Rezept deutlich reduziert werden, was die Muffins zu einer gesünderen Wahl macht.

Die Zutaten: Eine gesunde Mischung

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Reife Bananen: Sie sind die Hauptzutat und sorgen für Süße und Feuchtigkeit.
  • Eier: Sie binden die Zutaten und sorgen für eine lockere Textur.
  • Gemahlene Mandeln: Sie dienen als Mehlersatz und machen die Muffins glutenfrei.
  • Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Muffins aufgehen und locker werden.
  • Optionale Zutaten: Schokostückchen, Kakaopulver, Nüsse oder andere Gewürze können nach Belieben hinzugefügt werden.

Das Rezept: Schritt für Schritt zu leckeren Muffins

  1. Vorbereitung: Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder eine Silikonbackform bereitstellen.
  2. Bananen pürieren: Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken oder in einem Mixer pürieren.
  3. Feuchte Zutaten mischen: Eier und geschmolzene Butter zum Bananenmus hinzufügen und gut verrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel gemahlene Mandeln und Backpulver vermischen.
  5. Alles zusammenfügen: Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, da die Muffins sonst zäh werden können.
  6. Optionale Zutaten hinzufügen: Wer mag, kann jetzt Schokostückchen, Kakaopulver oder andere Zutaten unter den Teig heben.
  7. Muffinförmchen füllen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Jedes Förmchen sollte etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein.
  8. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob sie gar sind. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  9. Abkühlen lassen: Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Variationen für jeden Geschmack

Dieses Grundrezept lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Rezept für gesunde Muffins

  • Schoko-Bananen-Muffins: Dem Teig Kakaopulver und Schokostückchen hinzufügen.
  • Nussige Bananen-Muffins: Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse in den Teig geben.
  • Fruchtige Bananen-Muffins: Frische oder gefrorene Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren unter den Teig heben.
  • Bananen-Muffins mit Erdnussbutter: Einen Löffel Erdnussbutter unter den Teig mischen oder einen Klecks Erdnussbutter auf jeden Muffin geben, bevor er gebacken wird.
  • Vegane Bananen-Muffins: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen und pflanzliche Milch verwenden.

Tipps und Tricks für perfekte Muffins

  • Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und saftiger werden die Muffins.
  • Nicht zu lange rühren: Den Teig nur so lange rühren, bis die Zutaten vermischt sind. Überrühren kann dazu führen, dass die Muffins zäh werden.
  • Muffinförmchen nicht zu voll füllen: Die Förmchen sollten nur zu etwa zwei Dritteln gefüllt sein, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  • Stäbchenprobe machen: Um zu prüfen, ob die Muffins gar sind, mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  • Muffins richtig lagern: Die Muffins am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und saftig.

Bananen Schoko Muffins mit Erdnussbutter und Schokodrops

Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Banane und Schokolade mit der cremigen Note von Erdnussbutter. Es ist zuckerarm und fettarm, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 100 ml neutrales Pflanzenöl
  • 8 g Backpulver (ca. 1/2 Päckchen)
  • 200 g Mehl
  • 100 g Schokostreusel
  • Kokosblütenzucker
  • Erdnussbutter
  • Naturjoghurt
  • Milch
  • Zuckerfreie Schokodrops (mit Xylit gesüßt)
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Salz

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die reifen Bananen in einer Küchenmaschine oder mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  3. In einer Rührschüssel mit Zucker und allen feuchten Zutaten (Ei, Joghurt, Milch) gut verrühren: zum Schluss die Erdnussbutter dazugeben.
  4. Mehl mit dem Backpulver, Natron, Salz vermischen.
  5. Die Mehlmischung zu der feuchten Mischung geben und kurz (!) unterrühren, so dass keine Mehl-Klümpchen mehr zu sehen sind.
  6. Ca. 60g der Schokodrops unter den Teig heben.
  7. 10-12 Muffinförmchen mit dem Teig füllen, die restlichen Schokodrops darüberstreuen.
  8. Muffins 20 bis 25 Minuten backen.

Frühstücks Muffins ohne Zucker

Diese Muffins sind ideal für ein schnelles und gesundes Frühstück. Sie enthalten Haferflocken, Nüsse und Schokodrops und sind ohne Zuckerzusatz.

Zutaten:

  • 150 g Haferflocken (fein)
  • 2 reife Bananen
  • 150 ml Mandelmilch (oder andere Milch)
  • 40 g weiche Butter (oder Kokosfett für eine vegane Variante)
  • 1 Ei (oder weglassen für eine vegane Variante)
  • 100 g gemahlene Nüsse (oder Mandeln)
  • 3 EL Kakao
  • 2 TL (Weinstein) Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 4 EL Schokodrops (zuckerfrei)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Haferflocken im Multizerkleinerer etwas zerkleinern.
  3. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerstampfen.
  4. Die Butter und das Ei cremig schlagen, die Banane unterrühren.
  5. Haferflocken, Mandeln/Nüsse mit dem Backpulver und Natron vermischen und unterrühren.
  6. Die Mandelmilch, Backkakao sowie Vanille und Salz hinzugeben.
  7. 2 Löffel Schokodrops in den Teig geben, kurz unterrühren und die Muffinförmchen füllen.
  8. Die restlichen Schokodrops über den Muffins verteilen.
  9. Bei 170° C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Vegane und zuckerfreie Bananen-Schoko-Muffins

Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich vegan und zuckerfrei ernähren möchten. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt trotzdem unglaublich lecker.

Zutaten:

  • 4 große Bananen
  • 200 g Dinkelmehl
  • 50 g zuckerfreie Schokostückchen
  • 30 g Hafermilch
  • 20 g Rapsöl
  • 1 (Leinsamen) Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 P. Backpulver

Zubereitung:

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Die Bananen in einem Hochleistungsmixer pürieren oder mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Die Bananen mit dem Rapsöl und dem Dinkelmehl vermischen und gut durchrühren.
  4. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen.
  5. Die Masse in kleine Muffinsförmchen einfüllen und für ca. 20 Minuten backen.

Low Carb Bananenmuffins ohne Zucker

Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich Low Carb ernähren möchten. Es verwendet gemahlene Mandeln anstelle von Mehl und ist ohne Zuckerzusatz.

Zutaten:

  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Optionale Zutaten: gehackte Schokolade, Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Bananen in einem Mixer zu einem Püree mixen.
  3. Eier, Bananenpüree und Butter miteinander verrühren.
  4. In einer weiteren Schüssel gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen.
  5. Bananen-Mischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
  6. Für die hellen Muffins die gehackte Schokolade unterheben (optional). Für die dunklen Muffins Kakaopulver einrühren.
  7. Teig auf 12 Muffins-Silikonförmchen verteilen und die Bananenmuffins im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.

Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig

tags: #Bananen #Schoko #Muffins #ohne #Zucker #Rezept

Populäre Artikel: