Schnelles Bananentorten Rezept: Ein Genuss für jeden Anlass
Eine Bananentorte ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass. Sie ist einfach zuzubereiten, schmeckt köstlich und ist ein echter Hingucker. Ob als Geburtstagstorte, zum Kaffeeklatsch oder einfach nur so, eine Bananentorte kommt immer gut an. Hier sind einige schnelle und einfache Rezepte, die garantiert gelingen.
Rezept 1: Schnelle Bananentorte mit Schokoguss
Diese Bananentorte ist besonders schnell zubereitet und ideal, wenn es mal schnell gehen muss.
Zutaten:
- Teig:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 100 g Schmand
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 20 g Kakao
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Messerspitze gemahlene Nelken
- 100 g Vollmilchschokolade
- 2 reife Bananen
- Belag:
- 4 Bananen
- Saft einer Zitrone
- Creme:
- 200 g Sahne
- 2 TL San-apart
- 100 g Schmand
- 250 g Magerquark
- 4 TL San-apart
- 50 g Puderzucker
- 100 g backfeste Schokoladendrops
- Schokoladenspiegel:
- 50 g Sahne
- 100 g Vollmilchschokolade
- Dekoration:
- 150 g Sahne
- 1 TL San-apart
- 50 g Vollmilchschokolade
Zubereitung:
- Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Schmand hinzufügen. Mehl, Speisestärke, Kakao, Backpulver, Zimt und Nelken mischen und unter den Teig rühren. Schokolade hacken und zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Bananen unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 30-40 Minuten backen.
- Belag: Bananen in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Creme: Sahne mit San-apart steif schlagen. Schmand, Quark und Puderzucker verrühren. Sahne unterheben und Schokoladendrops hinzufügen.
- Schokoladenspiegel: Sahne erhitzen und Schokolade darin schmelzen.
- Den abgekühlten Kuchenboden mit der Creme bestreichen, mit Bananenscheiben belegen und mit dem Schokoladenspiegel überziehen.
- Dekoration: Sahne mit San-apart steif schlagen und zur Dekoration verwenden. Mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Rezept 2: Maulwurfkuchen-Variante mit Bananen
Diese Variante des beliebten Maulwurfkuchens ist besonders saftig und fruchtig.
Zutaten:
- 1 Biskuitboden
- 2,5 Becher Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 5 EL Kakao (z.B. Nesquik oder Kaba)
- 5 Bananen
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Etwas Zartbitterschokolade (geraspelt)
Zubereitung:
- Bananen der Länge nach halbieren und auf dem Tortenboden verteilen.
- Sahne mit Vanillezucker, Sahnesteif und Kakao steif schlagen.
- Die Sahne kuppelförmig auf die Bananen geben.
- Mit Schokolade bestreuen und kühl stellen.
Rezept 3: Bananen-Biskuit-Torte
Diese Torte besticht durch ihren lockeren Biskuit und die cremige Bananenfüllung.
Zutaten:
- Biskuit:
- 6 Eier
- 240 g Zucker
- 240 g Mehl (glatt)
- 1 TL Butterfett
- Bananenmasse:
- 375 ml Rahm
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 3 EL Staubzucker
- 3 Bananen
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Schokoraspeln
Zubereitung:
- Tortenform mit Butter einfetten.
- Für den Biskuit Eiklar zu Schnee schlagen, Zucker dazugeben. Eidotter unterrühren, dann Mehl unterheben.
- In die Form füllen und bei 170°C ca. 40-45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Biskuit in der Mitte auseinanderschneiden.
- Rahm steif schlagen, Vanillezucker, Sahnesteif und Staubzucker dazugeben.
- Bananen schälen, mit Zitrone beträufeln und zerdrücken. Vorsichtig unter die Sahne heben.
- Boden mit Bananenmasse bestreichen, zweiten Boden auflegen und restliche Creme darauf verteilen.
- Mit Schokoraspeln bestreuen und kühl lagern.
Rezept 4: Einfacher Bananen-Vanille-Traum
Ein cremiger Kuchen ohne viel Aufwand, perfekt für jede Gelegenheit.
Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept
Zutaten:
- Biskuit:
- 100 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 90 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Vanillecreme:
- 500 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 6 Blatt Gelatine
- 500 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Belag:
- 5 Bananen
- Schokoguss:
- 250 ml Sahne
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 Blatt Gelatine
Zubereitung:
- Biskuit: Ofen auf 180 °C vorheizen. Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterheben.
- Boden einer Springform mit Backpapier auslegen (Rand nicht einfetten!). Teig einfüllen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Vanillecreme: Pudding nach Packungsanleitung kochen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in etwas warmem Pudding auflösen. Unter den restlichen Pudding rühren. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und unterheben.
- Biskuit mit einem Tortenring umschließen. Bananen halbieren und auf dem Biskuit verteilen. Vanillecreme darüber geben und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Schokoguss: Sahne und Schokolade bei geringer Hitze schmelzen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in etwas warmer Schoko-Sahne-Mischung auflösen. Unter den restlichen Guss rühren.
- Guss über die Torte geben und erneut kalt stellen.
Rezept 5: Bananen-Pudding-Torte
Eine einfache und leckere Torte mit Puddingfüllung.
Zutaten:
- Biskuit:
- 4 Eiweiß
- 4 EL kaltes Wasser
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eigelb
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Creme:
- 0,5 Liter Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 6 Blatt Gelatine (weiße)
- 3 Becher Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
- Guss:
- 1 Becher Sahne
- 1 Tafel Vollmilchschokolade (100 g)
- 2 Blatt Gelatine (weiße)
Zubereitung:
- Biskuit: Eiweiße und Wasser zu steifem Schnee schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
- In eine Springform füllen und bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Creme: Milch, Puddingpulver und Zucker zu einem Pudding kochen. Gelatine einweichen und in den heißen Pudding einrühren. Sahne, Sahnesteif und Vanillinzucker schlagen und unter die abgekühlte Puddingmasse rühren.
- Um den Boden einen Tortenring anbringen, halbierten Bananen auflegen und die Puddingmasse darauf verteilen. Kühlen.
- Guss: Sahne und Schokolade im Topf erhitzen. Gelatine einweichen, zugeben und unterrühren. Abkühlen lassen und auf die gekühlte Torte gießen. Erneut kühlen.
Tipps und Tricks für die perfekte Bananentorte
- Reife Bananen verwenden: Für ein intensives Aroma sollten die Bananen möglichst reif sein.
- Zitronensaft gegen Verfärbung: Beträufeln Sie die Bananen mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Biskuitboden selber backen: Ein selbstgebackener Biskuitboden schmeckt natürlich am besten. Achten Sie darauf, den Rand der Springform nicht einzufetten, damit der Teig gut aufgehen kann.
- Gelatine richtig verarbeiten: Weichen Sie die Gelatine immer in kaltem Wasser ein und lösen Sie sie anschließend in etwas warmer Flüssigkeit auf, bevor Sie sie unter die restliche Masse rühren. So vermeiden Sie Klümpchenbildung.
- Kühlzeit beachten: Die Torte sollte ausreichend Zeit zum Kühlen haben, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss
tags: #bananen #torte #schnell #rezept


