Proteinreiche Bananenwaffeln: Ein Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Morgen aufzupeppen? Waffeln sind das perfekte Rezept. Mit diesem Rezept verwandelst du den Klassiker in eine proteinreiche und gesunde Mahlzeit. Die Kombination aus Banane und Proteinpulver macht diese Waffeln zu einem idealen Frühstück, Snack oder sogar einer proteinreichen Nachspeise.

Warum Bananen-Proteinwaffeln?

Die Banane ist ein kleines Kraftpaket mit vielen Vitaminen und lässt sich hervorragend zu den verschiedensten Speisen kombinieren. Sie sorgt dafür, dass die Waffeln weich und fluffig sind. Durch die Zugabe von Proteinpulver werden die Waffeln mit einer extra Portion hochwertigem Eiweiß angereichert, was dazu beiträgt, die Energielevel stabil zu halten und den Muskelstoffwechsel optimal zu unterstützen.

Das Grundrezept für Bananen-Proteinwaffeln

Hier ist eine einfache Variante, die du nach Belieben anpassen kannst:

Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 1 Ei
  • Haferflocken (oder Hafermehl)
  • Vanille-Proteinpulver
  • Backpulver
  • Etwas Rapsöl für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Heize dein Waffeleisen vor und besprühe es mit dem Rapsöl.
  2. Mische zuerst die Haferflocken und stelle sie beiseite.
  3. Püriere die Banane und das Ei zu einer glatten Masse und füge die gemischten Haferflocken hinzu.
  4. Als Nächstes rühre das Vanille-Proteinpulver und das Backpulver hinzu.
  5. Gieße den Teig gleichmäßig ein, so dass du insgesamt 4 Waffeln erhältst.
  6. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.
  7. Sobald die Waffeln fertig sind, kannst du sie auf einen Teller legen und nach Belieben dekorieren.

Variationen und Verfeinerungen

Die Basis ist geschaffen, jetzt kannst du kreativ werden! Hier sind einige Ideen, wie du deine Bananenwaffeln noch aufregender gestalten kannst:

  • Vegane Variante: Für vegane Bananenwaffeln ohne Ei, ohne Butter, Sahne und Joghurt kannst du 250 ml Hafermilch, 1 reife Banane und 1 EL Rapsöl pürieren. Mische 220 g Dinkel- oder Dinkelvollkornmehl, 1 gehäuften TL Backpulver und 1 Prise Salz. Alles zu einem glatten Teig verrühren und portionsweise im Waffeleisen backen.
  • Haferflocken: Ersetze 100 g Mehl durch 100 g feine Haferflocken.
  • Exotische Note: Nimm statt Sahnejoghurt Kokosjoghurt.
  • Schoko-Waffeln: Ersetze das Vanille Proteinpulver mit einem Kakao Proteinpulver oder tausche etwas Mehl gegen Backkakao aus. Achtung: Der Teig wird dadurch etwas bitterer, gib also gerne etwas mehr Ahornsirup in den Teig.

Tipps für besonders fluffige Waffeln

  • Achte darauf, dass die Eier und das Öl ausgiebig aufgeschlagen werden, bevor die anderen Zutaten dazukommen.
  • Die Bananen sollten reif sein und sich leicht zerdrücken lassen.

Toppings - Das i-Tüpfelchen für deine Waffeln

Bananenscheiben, Beeren, Joghurt, Nüsse oder Sahne eignen sich hervorragend als Topping für die Bananenwaffeln. Hier sind einige weitere Ideen:

Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept

  • Klassisch mit Ahornsirup
  • Mit einer Kugel Eis und frischen Früchten
  • Mit Beerenkompott oder Marmelade
  • Mit Schokomousse
  • Mit Nussmus und Banane

Herzhafte Protein Waffeln

Protein Waffeln müssen nicht immer süß sein! Gerade zu einem Brunch oder nach dem Training sind herzhafte Protein Waffeln der Hit! Ganz wichtig: Nutze hierfür neutrales Proteinpulver, kein Vanilleextrakt und keine zusätzliche Süße im Teig!

  • gebratene Pilze und Zwiebeln
  • Guacamole und frische Tomaten

Rezept: Protein-Waffeln mit Magerquark

Diese Waffeln sind besonders reich an Proteinen und eignen sich gut für den Muskelaufbau.

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Haferflocken
  • 1 mittelgroße Banane
  • 2 mittelgroße Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Hafermilch
  • 1 Schuss Mineralwasser
  • 1 Prise Zimt
  • 2 Handvoll Beeren

Zubereitung:

  1. Haferflocken mit einem Mixer zu Mehl zerkleinern (optional).
  2. Die sehr reife Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken oder mit dem Pürierstab pürieren.
  3. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eventuell etwas Hafermilch nachgießen.
  4. Im Waffeleisen knusprig ausbacken und mit Beeren servieren.

Rezept: Vegane Proteinwaffeln mit Erdnussbutter und Banane

Diese Variante ist reich an pflanzlichen Fetten und Proteinen.

Zutaten:

  • Mehl (z.B. Dinkelmehl)
  • Vegan Protein Erdnussbutter
  • Kokosblütenzucker
  • Zimt
  • Vanilleextrakt
  • Kardamom
  • Reife Bananen
  • Erdnussbutter
  • Mandelmilch

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel vermischst du das Mehl mit dem Vegan Protein Erdnussbutter, Kokosblütenzucker, Zimt, Vanilleextrakt und Kardamom.
  2. Danach zerdrückst du die Bananen mit einer Gabel zu Brei und mischst diese gemeinsam mit der Erdnussbutter und der Mandelmilch unter die Protein-Dinkelmehl-Mischung.
  3. Verrühre alles solange bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Dann erhitzt du das Waffeleisen und befüllst es mit jeweils etwa 1 TL Teig, den du goldbraun ausbacken lässt.

Protein Waffeln ohne Zucker und Mehl

Protein-Waffeln klingen doch nach einer super Sache. Mit dem passenden Rezept kann man sich zum Frühstück fix eine leckere Süßspeise machen - und zugleich eine ordentliche Portion Eiweiß zu sich nehmen. Und weil mein Protein Waffel Rezept ohne Zucker und Mehl auskommt, ist es auch perfekt für Menschen mit einer Glutenintoleranz, Diabetiker oder Low Carb Fans geeignet.

Austauschtabelle

Wie oft wollen wir ein Rezept nachkochen, aber es fehlen uns bestimmte Zutaten oder wir mögen einzelne Komponenten nicht. Für diesen Fall haben wir hier eine Austauschtabelle für dich, damit du dir das Rezept so anpassen kannst, wie du es magst! Tausche einzelne Zutaten einfach nach Belieben aus!

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig

  • pflanzliche Milchalternative → Milch in allen Formen und Farben, sowohl pflanzliche, als auch tierische
  • Weizenmehl → alle Mehlsorten, falls deine Protein Waffeln glutenfrei sein sollen, achte darauf, glutenfreie Mehle wie Mandel- oder Hafermehl zu nutzen
  • Proteinpulver → statt Proteinpulver kannst du zu gleichen Teilen Mehl verwenden
  • Weinstein-Backpulver → reguläres Backpulver
  • Vanille → kannst du entweder weglassen oder durch andere Zutaten (z.B. Zimt) ersetzen

Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss

tags: #bananen #protein #waffeln #rezept

Populäre Artikel: