Himbeer-Baiser-Sahne Dessert: Ein einfaches und schnelles Rezept
Dieses Himbeer-Baiser-Sahne Dessert ist ein echter Gaumenschmaus, der im Handumdrehen zubereitet ist. Es ist ein perfektes Dessert für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Familienessen, ein festliches Ostermahl oder ein sommerliches Midsommer-Fest. Die Kombination aus cremiger Sahne, fruchtigen Himbeeren und knusprigem Baiser macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Zutaten
- 100 g Baiser (aus dem Keksregal)
- 600 g Schlagsahne
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 300 g TK-Himbeeren (oder frische Himbeeren)
- Optional: Schokoraspeln, Minze zum Dekorieren
Für eine Variante mit Quarkcreme:
- 250 g Quark
- 150 g Naturjoghurt
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Desserts ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
- Baiser zerkleinern: Das Baiser grob zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu kleinen Stücken zerdrücken. Einige Stücke für die Dekoration beiseitelegen.
- Sahne schlagen: Die Schlagsahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen. Für eine Quarkcreme-Variante, Quark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
- Schichten: Abwechselnd Baiser, Himbeeren (gefroren oder angetaut) und Sahne (oder Quarkcreme) in eine Schüssel oder Portionsgläser schichten. Mit einer Schicht Sahne oder Quarkcreme abschließen. Bei Bedarf zwischen die Schichten Schokoraspeln streuen.
- Kühlen: Das Dessert für mindestens 1-2 Stunden (oder auch über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich verbinden und das Baiser etwas aufweicht.
- Dekorieren: Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren, zerbröseltem Baiser und Minze garnieren.
Tipps und Variationen
- Beerenvielfalt: Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwendet werden. Bei der Verwendung von ungesüßten Beerenmischungen eventuell etwas mehr Baiser hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
- Leichtere Variante: Für eine leichtere Variante kann ein Teil der Sahne durch Joghurt, Quark oder Skyr ersetzt werden.
- Aromatisierung: Die Sahne kann mit Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder anderen Aromen verfeinert werden.
- Schokoladennote: Für Schokoladenliebhaber können Schokoraspeln oder kleine Schokoladenstücke zwischen die Schichten gegeben werden.
- Längere Kühlzeit: Das Dessert schmeckt besonders gut, wenn es 2-3 Stunden im Kühlschrank durchziehen konnte. Die gefrorenen Beeren sind dann leicht angetaut und das Baiser hat die Süße aufgesaugt.
- Himbeeren antauen: Bei Raumtemperatur (ca. 21°C) die Himbeeren nebeneinander auf einen flachen Teller legen und abgedeckt ca. 1 Stunde antauen lassen.
Servierempfehlungen
Das Himbeer-Baiser-Sahne Dessert kann in einer großen Schüssel oder in einzelnen Portionsgläsern serviert werden. Es ist ein perfektes Dessert für Geburtstage, Grillpartys oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #rezept #dessert #himbeeren #sahne #baiser #einfach