Baileys Torte Rezept mit QimiQ: Eine umfassende Anleitung
Die Baileys Torte ist ein beliebtes Dessert für Kaffeeliebhaber und Feinschmecker. Durch die Zugabe von QimiQ erhält die Torte eine besonders cremige und leichte Konsistenz. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps rund um die Zubereitung einer Baileys Torte mit QimiQ vorgestellt.
Was ist QimiQ?
QimiQ ist ein Sahne-Produkt mit reduziertem Fettgehalt, das sich durch seine Vielseitigkeit in der Küche auszeichnet. Es hat eine ähnliche Konsistenz wie Mascarpone und enthält Gelatine, wodurch das Auflösen zusätzlicher Gelatine in vielen Rezepten entfällt. QimiQ ist besonders in Österreich beliebt, aber auch in anderen Ländern erhältlich. Es wird oft als Ersatz für Sahne verwendet, um Gerichten eine leichtere Textur zu verleihen.
Baileys-Quark-Erdbeeren-Torte
Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Baileys mit frischen Erdbeeren und Quark. Es ist eine erfrischende und einfache Variante der Baileys Torte.
Zutaten:
- Keksboden (z.B. aus Haferkeksen, Schokolade und Butter)
- 250 g Erdbeeren (püriert)
- Quark
- Mascarpone
- Sahne
- Zucker
- Zitronensaft
- Gelatine oder QimiQ
- Erdbeerhälften zur Dekoration
- Schokolade (optional, zum Dippen der Erdbeeren)
Zubereitung:
- Keksboden vorbereiten: Haferkekse zerkleinern und mit geschmolzener Schokolade und Butter vermischen. In eine Springform geben, andrücken und im Kühlschrank kühlen.
- Erdbeermousse zubereiten: Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Quark, Mascarpone, Zucker und Zitronensaft verrühren. QimiQ oder aufgelöste Gelatine hinzufügen. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Torte schichten: Einen Teil der Erdbeermousse auf den Keksboden streichen. Halbierte Erdbeeren an den Rand der Springform stellen und restliche Erdbeeren auf dem Keksboden verteilen. Mit der übrigen Erdbeermousse bedecken und glatt streichen.
- Kühlen: Die Torte mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Dekorieren: Vor dem Servieren mit Schokolade überzogene Erdbeerhälften auf die Torte setzen.
Baileys Torte mit Schokoladenböden
Dieses Rezept verwendet Schokoladenböden und eine cremige Baileys-Füllung. Es ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine luxuriöse Torte.
Zutaten:
- 100 g geraspelte Zartbitterkuvertüre
- 7 Eier
- 220 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 80 g Paniermehl
- 240 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Kakao
- 1 Pck. Backpulver
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 5 Blatt Gelatine oder QimiQ
- 250 g Mascarpone
- 120 g Zucker
- 120 ml Kaffee-Sahne-Likör (Baileys)
- 4 TL Kaffeepulver (instant)
- 2 EL heißes Wasser
Zubereitung:
- Böden backen: Eier trennen. Eiweiße zu Eischnee schlagen. Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Paniermehl, Kuvertüre und Haselnüsse hinzufügen. Kakao und Backpulver untermischen. Eischnee unterheben. In einer Springform backen und auskühlen lassen. Den Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Creme zubereiten: Sahne mit Sahnesteif schlagen. Mascarpone, Zucker und Baileys verrühren. Kaffeepulver in heißem Wasser auflösen und einrühren. QimiQ oder aufgelöste Gelatine hinzufügen. Geschlagene Sahne unterheben.
- Torte schichten: Einen Tortenring um den ersten Boden stellen. Creme einfüllen. Mit den anderen Böden wiederholen.
- Kühlen: Die Torte kühlstellen, bis die Creme fest ist.
Baileys®-Torte mit Biskuitteig
Dieses Rezept verwendet einen Biskuitteig mit Nüssen und Schokoraspeln sowie eine Baileys®-Cremefüllung.
Lesen Sie auch: Kuchen mit Baileys-Glasur
Zutaten:
- Biskuitteig:
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 75 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 150 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
- 50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
- Baileys®-Cremefüllung:
- 800 g kalte Schlagsahne
- 4 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix oder QimiQ
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 250 ml Baileys® oder Whiskey-Sahne-Likör
- Zum Tränken:
- etwa 65 ml Baileys® oder Whiskey-Sahne-Likör
- Zum Verzieren:
- etwa 50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
- etwa 2 EL Dr. Oetker Haselnusskrokant
Zubereitung:
- Biskuitteig zubereiten: Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. Mehl mit Backin mischen und unterrühren. Haselnüsse und Schokoraspel unterheben. In einer Springform backen.
- Cremefüllung zubereiten: Sahne mit Gelatine fix oder QimiQ steif schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker einstreuen. Baileys® unterrühren.
- Torte schichten: Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden mit Baileys® tränken und mit Creme bestreichen. Mittleren Boden auflegen, tränken und mit Creme bestreichen. Oberen Boden auflegen. Torte mit restlicher Creme bestreichen.
- Verzieren: Mit Schokoraspeln und Haselnusskrokant verzieren.
- Kühlen: Mindestens 2 Stunden kühlstellen.
Tipps und Variationen
- QimiQ als Gelatine-Ersatz: QimiQ kann in vielen Rezepten als Ersatz für Gelatine verwendet werden. Es verleiht der Torte eine stabile und cremige Konsistenz.
- Andere Geschmacksrichtungen: Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Pfirsiche oder Kirschen verwendet werden.
- Keksboden variieren: Für den Keksboden können verschiedene Kekssorten verwendet werden, z.B. Schokokekse oder Vollkornkekse.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können vegane Kekse, pflanzliche Sahne und Agar Agar anstelle von Gelatine verwendet werden.
- Tortenring verwenden: Ein Tortenring erleichtert das Schichten und Festwerden der Torte.
- Gefrorene Früchte: Gefrorene Früchte können für das Püree verwendet werden, sollten aber vor der Verarbeitung aufgetaut und gut abgetropft werden.
- Sahnesteif: Sahnesteif kann verwendet werden, um die Sahne zusätzlich zu stabilisieren.
- Dekoration: Die Torte kann mit Schokostreuseln, Kakaopulver, frischen Früchten oder Krokant verziert werden.
Häufige Probleme und Lösungen
- Torte zerläuft:
- Ursache: Zu wenig Gelatine oder QimiQ, zu warme Gelatine, zu flüssige Masse.
- Lösung: Mehr Gelatine oder QimiQ verwenden, Gelatine nicht zu heiß werden lassen, Masse vor dem Schichten etwas abkühlen lassen.
- Klümpchen in der Creme:
- Ursache: Gelatine klumpt beim Auflösen.
- Lösung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass auflösen und zuerst mit etwas Creme verrühren, bevor sie zur restlichen Creme gegeben wird.
- Molkebildung:
- Ursache: Joghurt sondert Molke ab.
- Lösung: Joghurt vor der Verarbeitung abtropfen lassen oder Quark mit höherem Fettgehalt verwenden.
Lesen Sie auch: Kakao mit Baileys Rezept
Lesen Sie auch: Dessert-Ideen mit Baileys und Kirschen
tags: #baileys #torte #rezept #qimiq


