Apfelmarmelade mit Marzipan: Ein Thermomix® Rezept
Dieses Rezept kombiniert den fruchtigen Geschmack von Äpfeln mit dem süßen, mandelartigen Aroma von Marzipan. Die Zubereitung im Thermomix® ist einfach und schnell, sodass Sie im Handumdrehen eine leckere Marmelade zaubern können.
Zutaten
- Äpfel
- Orangen
- Marzipan
- Zitronensaft
- Bittermandelaroma
- Gelierzucker
- Amaretto (optional)
- Tonkabohne (optional)
- Zimt (optional)
- Wasser
- Apfelsaft
Zubereitung im Thermomix®
Variante 1
- Äpfel, Orangen, Marzipan, Zitronensaft, Bittermandelaroma und Gelierzucker in den Mixtopf geben.
- Mithilfe des Spatels 8 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- 13 Minuten / 100°C / Stufe 2 kochen.
- Konfitüre in 3 Schraubgläser (á 500 g) füllen und sofort verschließen.
- 5 Minuten auf den Deckeln stehen lassen, dann aufrecht stellen und abkühlen lassen.
Variante 2
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- 6 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 weich kochen.
- Den restlichen Zitronensaft und das kleingeschnittene Marzipan zufügen.
- 8 Sekunden / Stufe 8 pürieren. Masse auf Gleichmässigkeit überprüfen und notfalls nochml nachpürieren.
- Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
- Gelierzucker und Bittermandelöl hinzufügen.
- 6 Sekunden auf Stufe 4 vermischen.
- Danach 13 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen.
- Kurz vor Beendigung der Zubereitungszeit den Amaretto beifügen.
Variante 3 (Bratapfelmarmelade mit Tonka, Marzipan und Zimt)
- Äpfel schälen und entkernen.
- Vierteln und zusammen mit dem Marzipan, Wasser und Apfelsaft 2-6 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Je nachdem wie fein Sie den Apfel haben wollen.
- Restlichen Zutaten (Tonkabohne, Zimt, etc.) hinzugeben.
- 3 Sekunden / Stufe 4 vermischen und anschließend 14 Minuten / 90 Grad / Stufe 1 aufkochen.
- Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen.
Zubereitung ohne Thermomix®
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit etwas Zitronensaft und Wasser in einem Topf weich kochen.
- Marzipan in kleine Stücke schneiden und zu den Äpfeln geben.
- Die Masse pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Gelierzucker und Bittermandelöl hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Marmelade mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen.
- Kurz vor Ende der Kochzeit Amaretto hinzufügen (optional).
- Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen.
Variante 3 (Bratapfelmarmelade mit Tonka, Marzipan und Zimt)
- Äpfel schälen, entkernen und vierteln.
- Zusammen mit dem Marzipan, Wasser und Apfelsaft im Mixer/Foodprocessor zerkleinern.
- Die zerkleinerten Zutaten mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben und 12-15 Minuten aufkochen.
- Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen.
Wichtige Hinweise
- Sicherheitshinweise für Thermomix® TM5/TM6: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- Füllmenge: Die maximale Füllmenge des Mixtopfs darf nicht überschritten werden, um Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
- TM5 vs. TM31: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Passen Sie die Mengen entsprechend an, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
- Süße: Die Süße der Marmelade kann je nach verwendetem Marzipan und Gelierzucker variieren. Passen Sie die Zuckermenge nach Bedarf an. Einige Köche verwenden weniger Zucker, um die Marmelade nicht zu süß zu machen.
- Konsistenz: Die Konsistenz der Marmelade kann durch die Kochzeit und die Menge des verwendeten Gelierzuckers beeinflusst werden. Für eine dickflüssige Marmelade weniger Gelierzucker verwenden und die Kochzeit verkürzen. Für eine festere Marmelade mehr Gelierzucker verwenden und die Kochzeit verlängern.
- Apfelsorte: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack der Marmelade. Verwenden Sie am besten eine Sorte, die Ihnen gut schmeckt und die beim Kochen nicht zu weich wird.
- Flüssigkeit: Wenn die Marmelade zu flüssig ist, kann sie nochmals aufgekocht werden. Die Kochzeit verlängert sich dadurch.
- Haltbarkeit: Bei sauberer Verarbeitung ist die Marmelade mehrere Monate haltbar.
- Menge: Das Rezept ergibt ca. 3 Gläser Marmelade (Füllmenge ca. 400 ml pro Glas, kann aber variieren).
Tipps und Variationen
- Für eine feinere Marmelade die Äpfel am Anfang fein zerkleinern.
- Tonkabohne verleiht der Marmelade ein besonderes Aroma, das an Vanille, Marzipan und Mandel erinnert.
- Zimt passt gut zu Äpfeln und Marzipan und kann der Marmelade eine weihnachtliche Note verleihen.
- Statt Bittermandelaroma kann auch Amaretto verwendet werden.
- Für eine vegane Variante Marzipan ohne Honig verwenden.
- Naturtrüber Apfelsaft kann die Konsistenz der Marmelade beeinflussen, sie kann dadurch flüssiger werden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um Ihre eigene individuelle Apfel-Marzipan-Marmelade zu kreieren.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #apfelmarmelade #mit #marzipan #thermomix #rezept