Apfelmarmelade mit Marzipan: Rezepte und Variationen für Genießer

Apfelmarmelade mit Marzipan ist eine köstliche Kombination, die besonders in der Winter- und Weihnachtszeit beliebt ist. Der fruchtige Geschmack der Äpfel harmoniert wunderbar mit dem süßen, mandelartigen Aroma des Marzipans, verfeinert mit winterlichen Gewürzen wie Zimt und einem Hauch von Bittermandel. Ob als Geschenk aus der Küche, zum Verfeinern des Frühstücks oder einfach nur zum Genießen - diese Marmelade ist vielseitig einsetzbar und verwöhnt den Gaumen.

Vielfältige Rezeptideen für Apfel-Marzipan-Marmelade

Es gibt zahlreiche Varianten, um Apfelmarmelade mit Marzipan zuzubereiten. Hier werden einige beliebte Rezepte vorgestellt, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden, aber alle ein köstliches Ergebnis versprechen.

Rezept 1: Apfelmarmelade mit Marzipan (Räubermutti)

Dieses Rezept von Räubermutti verwendet eine Kombination aus Äpfeln, Gelierzucker 2:1, Zitronensaft, Apfelsaft und Marzipanrohmasse. Zimt und Bittermandelaroma runden den Geschmack ab.

Zutaten:

  • 700 g Äpfel, geschält und entkernt
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Saft von 1 Zitrone
  • 150 ml Apfelsaft
  • 150 g Marzipanrohmasse
  • 1 TL Zimt
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung:

  1. Zitronensaft und Apfelsaft in einen großen Topf geben.
  2. Äpfel raspeln und sofort mit dem Saft mischen, um Braunwerden zu verhindern. Gelierzucker unterrühren.
  3. Marzipan in kleine Würfel schneiden und dazugeben, ebenfalls unterrühren. Mit Zimt und Bittermandelaroma abschmecken.
  4. Alles aufkochen und nach dem Aufkochen 4 Minuten unter Rühren weiterkochen lassen. Vorsicht, die Masse spritzt etwas!
  5. Die Marmelade in heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser füllen und gut verschließen.

Rezept 2: Apfel-Marzipan-Marmelade (holunderbluete67)

Holunderbluete67 verwendet für ihre Marmelade leicht säuerliche Äpfel, geriebene Marzipanrohmasse, Bittermandelaroma, Amaretto und Gelierzucker 3:1. Zitronensaft sorgt für die nötige Säure.

Zutaten:

  • 1,3 kg Äpfel, leicht säuerlich
  • 150 g Marzipanrohmasse, gerieben
  • 6 Tropfen Bittermandelaroma
  • 100 ml Amaretto
  • 1 Päckchen Gelierzucker 3:1
  • Saft von 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf mit der Hälfte des Zitronensaftes und ca. 150 ml Wasser geben und etwa 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen, etwas Wasser abgießen (etwa die Hälfte), dann die Äpfel pürieren.
  3. Den restlichen Zitronensaft, das Marzipan, den Gelierzucker und das Bittermandelaroma dazugeben, gut verrühren und alles nochmals 4 - 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
  4. Zum Schluss den Amaretto einrühren.
  5. Die Marmelade in Twist-off-Gläser füllen und auf den Kopf stellen.

Rezept 3: Weihnachtliche Marzipanmarmelade mit Apfel (Jutta)

Jutta kombiniert Äpfel, Gelierzucker, Marzipanrohmasse, Zitronensaft und Zimt zu einer weihnachtlichen Marmelade.

Lesen Sie auch: Marzipan Apfelmarmelade – das einfache Rezept

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel, geschält und fein gewürfelt
  • Saft von 1 Zitrone (ca. 1 Esslöffel)
  • Rosinen nach Geschmack
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Etwas Zimt
  • 200 g Marzipanrohmasse, zerkleinert

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen und fein würfeln.
  2. Die Apfelwürfel kurz in etwas Wasser vorkochen.
  3. Das Wasser abgießen und die restlichen Zutaten hinzufügen.
  4. Die Masse aufkochen und ca. 5 Minuten einkochen lassen.
  5. Direkt in die Gläser füllen, diese verschließen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.

Rezept 4: Winterapfel Marmelade mit Marzipan und Mandellikör

Dieses Rezept verwendet Mandellikör (Amaretto) für ein zusätzliches Aroma.

Zutaten:

  • 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • 30 g Marzipanrohmasse
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Amaretto
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Zimtstange

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Apfelwürfel in einem Topf erhitzen, bis sie weich werden.
  3. Mit einem Pürierstab grob pürieren.
  4. Mit Gelierzucker vermischen und Amaretto, Bittermandelaroma, Zimtstange und Zitronensaft dazugeben.
  5. Die Marzipanrohmasse darüberraspeln.
  6. Alles bei starker Hitze aufkochen und vier Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren.
  7. Zimtstange entfernen und die Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, diese verschließen und auf den Kopf stellen.

Rezept 5: Bratapfelmarmelade mit Marzipan

Diese Variante kombiniert gebackene Äpfel mit Marzipan und Gewürzen für einen weihnachtlichen Geschmack.

Zutaten:

  • Äpfel
  • Marzipan
  • Zimt
  • Rosinen
  • Zitronensaft
  • Gelierzucker

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, vom Kern befreien und mit Marzipan-Zimt-Mischung füllen.
  2. Die gefüllten Äpfel im Ofen backen, bis sie weich sind.
  3. Die gebackenen Äpfel mit Zitronensaft pürieren.
  4. Das Apfelpüree mit Gelierzucker und Rosinen aufkochen.
  5. Die Marmelade in Gläser füllen und verschließen.

Rezept 6: Winterliche Apfel-Zimt-Marmelade mit Marzipan

Diese Marmelade ist eine Variante der Bratapfelmarmelade und kann auch ohne Saisonbezug als Apfel-Zimt-Marmelade bezeichnet werden.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Marzipan-Rohmasse
  • Saft von 2 Bio-Zitronen
  • Zimt
  • Gelierzucker

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, vom Kern befreien und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Apfelwürfel in einer backfesten Form backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  3. Die gebackenen Apfelwürfel mit Zitronensaft, Marzipanrohmasse, Zimt und Bittermandelöl pürieren.
  4. Das Apfelpüree mit Gelierzucker und Rosinen aufkochen.

Tipps und Tricks für die perfekte Apfel-Marzipan-Marmelade

  • Apfelsorten: Verwenden Sie am besten leicht säuerliche Apfelsorten, da diese einen schönen Kontrast zur Süße des Marzipans bilden. Beliebte Sorten sind Boskoop, Elstar oder Cox Orange.
  • Marzipanqualität: Achten Sie auf eine gute Qualität der Marzipanrohmasse, da dies den Geschmack der Marmelade maßgeblich beeinflusst.
  • Zucker: Je nach gewünschter Süße und Konsistenz können Sie Gelierzucker 2:1 oder 3:1 verwenden.
  • Gewürze: Zimt ist ein Klassiker für Apfel-Marzipan-Marmelade, aber auch andere Gewürze wie Nelken, Kardamom oder Spekulatiusgewürz passen gut dazu.
  • Flüssigkeit: Die Zugabe von Apfelsaft, Wasser oder Mandellikör (Amaretto) sorgt für die richtige Konsistenz der Marmelade.
  • Sterilisation der Gläser: Vor dem Befüllen sollten die Gläser und Deckel mit kochendem Wasser sterilisiert werden, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
  • Kochen: Die Marmelade sollte unter ständigem Rühren aufgekocht und die angegebene Zeit gekocht werden, um die Gelierfähigkeit zu aktivieren.
  • Gelierprobe: Um sicherzustellen, dass die Marmelade geliert, kann eine Gelierprobe durchgeführt werden. Dazu einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben und prüfen, ob sie fest wird.
  • Lagerung: Die verschlossenen Gläser sollten kühl und dunkel gelagert werden.

Variationen und Ergänzungen

  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse können der Marmelade für zusätzlichen Geschmack und Textur hinzugefügt werden.
  • Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries oder Aprikosen passen gut zu Apfel-Marzipan-Marmelade.
  • Schokolade: Ein paar Stückchen Zartbitterschokolade oder Kakaopulver können der Marmelade eine schokoladige Note verleihen.
  • Andere Früchte: Die Marmelade kann auch mit anderen Früchten wie Birnen, Quitten oder Pflaumen kombiniert werden.
  • Alkohol: Neben Amaretto können auch andere Liköre wie Calvados oder Rum verwendet werden.

Servierempfehlungen

Apfel-Marzipan-Marmelade ist vielseitig einsetzbar:

  • Frühstück: Als Brotaufstrich auf Brötchen, Toast oder Croissants.
  • Dessert: Zu Pfannkuchen, Waffeln oder Eis.
  • Käse: Als Begleitung zu Käseplatten, besonders zuWeichkäse oder Ziegenkäse.
  • Geschenk: Abgefüllt in hübsche Gläser mit Schleifen und Etiketten ist die Marmelade ein persönliches und originelles Geschenk aus der Küche.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

tags: #Apfelmarmelade #mit #Marzipan #Rezept

Populäre Artikel: