Apfelkuchen mit Quark und Streusel vom Blech: Ein Rezept für Genießer
Ein Apfelkuchen mit Quark und Streuseln vom Blech ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Quark-Öl-Teig mit einer fruchtigen Apfelfüllung und knusprigen Streuseln. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für die große Runde. Dank des Öl-Teigs steht er schnell auf dem Tisch und wird garantiert alle begeistern.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, hier eine Übersicht der benötigten Zutaten und einige vorbereitende Schritte:
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Magerquark
- 80 ml Milch
- 120 ml neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)
Für die Füllung:
- 1200 g Äpfel
- 3 EL Zitronensaft
- 1 TL gemahlener Zimt
Für die Streusel:
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 g kalte Butter
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
Außerdem:
- Etwas Fett für das Blech
- Etwas Mehl zum Arbeiten
Vorbereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Backblech (ca. 38 x 45 cm) fetten.
- Äpfel waschen, schälen, vierteln und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt in einer Schüssel mischen, um ein Braunwerden zu verhindern.
Zubereitungsschritte im Detail
Schritt 1: Teig zubereiten
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Rührschüssel mischen.
- Quark, Milch und Öl zugeben.
- Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zügig zu einem Teig kneten.
Schritt 2: Teig ausrollen und Füllung vorbereiten
- Den Teig auf das gefettete Blech geben.
- Mit den Handflächen oder einem Teigroller auf dem Blech verteilen.
- Die vorbereiteten Apfelwürfel auf dem Teig verteilen.
Schritt 3: Streusel herstellen
- Zucker, Salz und kalte Butter in Stücke in eine Schüssel geben.
- Mit den Knethaken des Handrührgerätes grob verkneten.
- Mehl zugeben und zu Streuseln verkneten.
Schritt 4: Streusel verteilen und backen
- Die Streusel gleichmäßig auf den Apfelwürfeln verteilen.
- Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Den Kuchen ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Variationen und Tipps für den perfekten Apfelkuchen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diesen Apfelkuchen zu variieren und an die eigenen Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen und Tipps:
- Andere Apfelsorten: Verwenden Sie verschiedene Apfelsorten wie Boskoop für eine säuerliche Note oder Elstar für eine mildere Variante. Ein Mix verschiedener Sorten sorgt für ein interessantes Geschmackserlebnis.
- Weitere Früchte: Anstelle von Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen, Aprikosen oder Beeren verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht zu viel Saft abgeben, da der Kuchen sonst durchweichen könnte.
- Nüsse: Fügen Sie dem Teig oder den Streuseln gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Nelken oder Kardamom verwendet werden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
- Quarkmasse: Für eine cremigere Füllung können Sie die Apfelstücke mit einer Quarkmasse bedecken, bevor Sie die Streusel darüber geben. Hierfür Quark, Schmand, Eier, Zucker und Vanillepuddingpulver glatt rühren und über die Äpfel geben.
- Mürbeteigboden: Für einen knusprigeren Boden können Sie anstelle des Quark-Öl-Teigs einen Mürbeteig zubereiten. Hierfür Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter zu einem Teig verkneten und in die Form drücken.
- Vollkornmehl: Für eine gesündere Variante können Sie einen Teil des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen. Dies verleiht dem Kuchen einen intensiveren Geschmack und eine leicht nussige Note.
Apfel-Käsekuchen Variante
Eine besonders leckere Variante ist der Apfel-Käsekuchen mit Streuseln. Hier wird der Apfelkuchen mit einer cremigen Käsekuchenfüllung kombiniert.
Zutaten für den Teig:
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 2 TL Backpulver
- 2 Eier (Gr. M)
Zutaten für die Streusel:
- 360 g Weizenmehl (Typ 405)
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Zimt
Zutaten für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 200 g Crème fraîche
- 3 Eier (Gr. M)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (à 37 g)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1000 g Äpfel (ca. 5 Stück, z.B. Boskoop)
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Butter und Backpulver miteinander vermengen. Die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwas flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kühlstellen.
- Streusel zubereiten: Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streusel verarbeiten. Salz und Zimt hinzugeben und kurz vermischen.
- Füllung zubereiten: Magerquark, Crème Fraîche, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker miteinander verrühren.
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Kuchen schichten: Den Teig auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen. Anschließend in das Backblech legen, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Quarkmasse auf den Mürbteig geben und glattstreichen. Die Apfelwürfel auf der Käsekuchen-Füllung verteilen. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- / Unterhitze (Umluft: 160 Grad) ca. 45 Minuten backen, danach vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipps für die Aufbewahrung
Der Apfelkuchen mit Quark und Streusel hält sich mindestens 3 Tage im Kühlschrank. Um ihn frisch zu halten, sollte er gut abgedeckt werden. Sie können den Kuchen auch in Stücke schneiden, diese gut einwickeln und einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #mit #quark #und #streusel #rezept