Sinalco Orange ohne Zucker: Inhaltsstoffe und Wissenswertes
Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Sinalco Orange ohne Zucker und gibt Einblicke in deren Bedeutung und potenzielle Auswirkungen. Dabei werden sowohl die Vor- als auch die Nachteile bestimmter Inhaltsstoffe betrachtet, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.
Zusammensetzung von Sinalco Orange ohne Zucker
Sinalco Orange ohne Zucker enthält folgende wesentliche Bestandteile:
- Natürliches Mineralwasser: Die Basis des Getränks bildet natürliches Mineralwasser.
- Orangensaftkonzentrat: Sorgt für den typischen Orangengeschmack.
- Kohlensäure: Verleiht dem Getränk die prickelnde Frische. Kohlendioxid (CO2) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. In Wasser gelöst, wird es oft fälschlicherweise als "Kohlensäure" bezeichnet. Es entsteht bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen und ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus.
- Säuerungsmittel Citronensäure: Wird zur Geschmacksgebung und Konservierung eingesetzt.
- Orangenextrakt: Verstärkt das natürliche Orangenaroma.
- Karottensaftkonzentrat: Dient vermutlich der Farbgebung.
- Süßungsmittel Natriumcyclamat, Acesulfam K und Aspartam: Ersetzen den Zucker und sorgen für die Süße.
- Antioxidationsmittel Ascorbinsäure: Auch bekannt als Vitamin C, dient als Schutz vor Oxidation.
- Natürliches Orangenaroma mit anderen natürlichen Aromen: Verleiht dem Getränk ein abgerundetes Geschmacksprofil.
- Säureregulator Trinatriumcitrat: Reguliert den Säuregehalt. Natriumcitrat kann sich auf jedes der Natriumsalze von Citrat beziehen, am häufigsten jedoch auf das dritte: Mononatriumcitrat, Dinatriumcitrat, Trinatriumcitrat. Die drei Salzformen sind zusammen unter der E-Nummer E331 bekannt. Natriumcitrate werden als Säureregulatoren in Speisen und Getränken sowie als Emulgatoren für Öle verwendet.
- Stabilisator Johannisbrotkernmehl: Sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
Süßstoffe im Fokus: Natriumcyclamat, Acesulfam K und Aspartam
Da Sinalco Orange ohne Zucker keinen Zucker enthält, kommen Süßstoffe zum Einsatz. Hier eine nähere Betrachtung der verwendeten Süßstoffe:
- Natriumcyclamat: Ein synthetischer Süßstoff, der etwa 30- bis 50-mal süßer ist als Zucker.
- Acesulfam K: Ein weiterer synthetischer Süßstoff, der etwa 200-mal süßer ist als Zucker. Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Obwohl es sich um einen der am gründlichsten getesteten Lebensmittelzusatzstoffe handelt, bleibt seine Sicherheit umstritten. Während wichtige Regulierungsbehörden wie die FDA und die EFSA ihn für die Allgemeinheit als sicher einstufen, hat die IARC ihn als „möglicherweise krebserregend für den Menschen“ (Gruppe 2B) eingestuft.
- Aspartam: Ein Süßstoff, der aus den Aminosäuren Asparaginsäure und Phenylalanin besteht. Er ist etwa 200-mal süßer als Zucker. Der Hinweis "Enthält eine Phenylalaninquelle" ist wichtig für Menschen mit Phenylketonurie (PKU), einer seltenen Stoffwechselerkrankung.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe bei Erwachsenen oder Kindern keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett haben könnten.
Weitere wichtige Inhaltsstoffe
- Ascorbinsäure: Ascorbinsäure ist ein Antioxidationsmittel.
- Trinatriumcitrat: Trinatriumcitrat ist ein Säureregulator. Natriumcitrat kann sich auf jedes der Natriumsalze von Citrat beziehen, am häufigsten jedoch auf das dritte: Mononatriumcitrat, Dinatriumcitrat, Trinatriumcitrat. Die drei Salzformen sind zusammen unter der E-Nummer E331 bekannt. Natriumcitrate werden als Säureregulatoren in Speisen und Getränken sowie als Emulgatoren für Öle verwendet.
- Johannisbrotkernmehl: Johannisbrotkernmehl ist ein Stabilisator.
Zucker vs. Süßstoffe: Eine Abwägung
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Sinalco Orange ohne Zucker bietet eine Alternative für Konsumenten, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Allerdings ist der Konsum von Süßstoffen ebenfalls nicht unumstritten, und es ist ratsam, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
Relevante Informationen für Verbraucher
- Allergene: Das Produkt enthält keine kennzeichnungspflichtigen Allergene.
- Vegane Ernährung: Dieses Getränk ist für eine vegane Ernährung geeignet.
- Nährwertangaben pro 100 ml: Brennwert 14 kJ / 3 kcal; Fett 0 g -davon gesättigte Fettsäuren 0 g; Kohlenhydrate 0 g; Zucker 0 g; Eiweiß 0 g; Salz 0,07 g.
Hersteller und Inverkehrbringer
- Hersteller: Deutsche Sinalco GmbH & Co. KG, Römerstraße 109 D-47179 Duisburg
- Inverkehrbringer: Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG, In Lizenz der Sinalco International GmbH & Co. KG, D-47179 Duisburg
Wo ist Sinalco Orange Zero zuckerfrei erhältlich?
Sinalco Orange Zero zuckerfrei ist unter anderem bei Getränke Hax in Essen und Mülheim an der Ruhr erhältlich. Der Getränkelieferant bietet auch einen Lieferservice an.
Lesen Sie auch: Geschmacksexplosion: Hähnchen mit Orange und Honig selber machen
Lesen Sie auch: Orangen Streusel Muffins: Einfach & lecker
tags: #sinalco #orange #ohne #zucker #inhaltsstoffe


