Apfelkuchen mit Sahne und Eierlikör: Rezepte für Genießer

Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Eine besonders feine Variante ist der Apfelkuchen mit Sahne und Eierlikör. Dieser Kuchen vereint die fruchtige Süße der Äpfel mit der Cremigkeit der Sahne und dem feinen Aroma des Eierlikörs. Er ist ideal für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie.

Vielfältige Rezeptideen für jeden Geschmack

Es gibt zahlreiche Rezepte für Apfelkuchen mit Sahne und Eierlikör, die sich in ihren Zutaten und Zubereitungsmethoden unterscheiden. Hier werden einige vorgestellt, um Ihnen eine vielfältige Auswahl zu bieten und Ihnen zu helfen, Ihren persönlichen Lieblingskuchen zu finden.

Rezept 1: Apfelkuchen mit Eierlikör und Pudding

Dieser Apfelkuchen kombiniert einen einfachen Teig mit einer cremigen Apfel-Eierlikör-Füllung.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 125 g weiche Butter
    • 125 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 2 Eier
    • 125 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 50 ml Sahne
  • Für die Apfel-Füllung:
    • 1 kg Äpfel
    • Saft einer Zitrone
    • 75 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
    • 150 ml Milch
    • 250 ml Eierlikör
  • Außerdem:
    • 300 ml Schlagsahne
    • Haselnusskrokant

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Dann Sahne einrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
  2. Eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C oder Umluft: 160 °C) 20-25 Minuten backen, aus der Form lösen und abkühlen lassen. Dann einen Tortenring um den Boden legen.
  3. Äpfel schälen, waschen, Kerngehäuse rausschneiden und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft in einen großen Topf geben. 3-5 Minuten dünsten, bis die Äpfel weich sind, aber noch nicht zerfallen.
  4. Puddingpulver, Zucker, Vanillezucker und etwas Milch glatt rühren. Übrige Milch zusammen mit dem Eierlikör aufkochen. Angerührtes Pulver einrühren und aufkochen lassen. Apfelscheiben vorsichtig unterheben, auf den Teig verteilen.
  5. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Puddingmasse richtig fest ist.
  6. Sahne steif schlagen und auf der Torte verteilen. Am Schluss die Apfeltorte mit Haselnusskrokant verzieren.

Rezept 2: Apfeltorte mit gekochter Sahne und Eierlikör

Diese Variante zeichnet sich durch eine gekochte Sahne aus, die der Torte eine besondere Cremigkeit verleiht.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • Mehl
    • 150 g Zucker
    • 150 g Butter
    • 150 g Vanillezucker
    • 1 Päckchen Backpulver (1 1/2 TL)
    • 3 Eier
    • 200 g Apfelwürfel
  • Für den Apfelbelag:
    • 700 g Apfelwürfel
    • 200 ml Apfelsaft
    • 1 TL Zimt
    • Vanillezucker + 3 EL Zucker
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (1 1/2 Päckchen)
  • Für den Puddingbelag:
    • 450 ml Milch
    • 150 ml Eierlikör
    • 3 EL Zucker
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (1 1/2 Päckchen)
  • Außerdem:
    • Schoko-Dekor-Blättchen
    • Sahne
    • Sahnesteif
    • Zucker

Zubereitung:

  1. Ofen auf 175° C vorheizen.
  2. Für den Boden Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker, Backpulver und Eier zu einem glatten Teig verrühren. Apfelwürfel unterheben und den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen. Rand entfernen und einen Tortenring um den Boden stellen.
  3. Für den Apfelbelag Apfelwürfel mit Apfelsaft, Zimt, Zucker und Vanillezucker aufkochen, 5 Minuten kochen. Vanillepuddingpulver mit Rest Apfelsaft glattrühren und unter die kochenden Äpfel rühren. 1 Minute kochen und dann auf den Tortenboden streichen.
  4. Für den Puddingbelag Milch mit Zucker aufkochen, vom Herd nehmen. Puddingpulver mit Eierlikör verrühren, in Milch einrühren und ca. 1 Minute aufkochen. Pudding auf die Äpfel geben.
  5. Kuchen mind. 2 Stunden kaltstellen, am besten schmeckt er aber, wenn er über Nacht ruhen konnte.
  6. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und die Torte damit verzieren. Zum Schluss mit Schoko-Dekor-Blättchen dekorieren.

Rezept 3: Apfel-Wein-Torte mit Eierlikör

Diese Torte kombiniert Äpfel und Wein in der Füllung und wird mit Sahne und Eierlikör verfeinert.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter in Würfel geschnitten
    • 75 g Zucker
    • 1 Ei (Gr. M)
    • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung:
    • 1 kg Äpfel (z.B. Elstar oder Braeburn)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 Päckchen Vanillepudding
    • 300 ml Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc) alternativ: Apfelsaft
    • 300 ml naturtrüber Apfelsaft
    • 200 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Für das Topping:
    • 400 ml Sahne
    • 4 EL Eierlikör alternativ: Zimt

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer schnell zu Krümeln verrühren. Auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen und mit kalten Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Flach drücken, mit Frischhaltefolie bedecken und für 30 Min. (oder länger) in den Kühlschrank legen.
  2. Backofen auf 190 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Backform (26 cm) mit Butter ausstreichen. Den gekühlten Teig in zwei Teile teilen. ⅔ davon auf die Größe der Backform ausrollen und den Boden damit auskleiden. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Aus dem restlichen Drittel zwei lange Würste formen und sie an den Rand der Springform legen. Mit den Fingern einen 3-4 cm hohen Rand hochdrücken. Die mit Teig ausgelegte Form in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung fertig ist.
  3. Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse rausschneiden und dann in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Vanillepudding mit Zucker und Vanillezucker verrühren und mit ein paar EL vom Apfelsaft anrühren. Den restlichen Saft mit dem Weißwein aufkochen. Vom Herd ziehen und den angerührten Vanillepudding unterrühren. Zurück auf die Herdplatte ziehen und unter Rühren einmal kräftig aufkochen lassen.
  5. Den heißen Pudding über die Äpfel gießen und vermengen. Die Apfelmasse nun in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten im unteren Drittel backen. Aus dem Ofen holen und bis zum nächsten Tag in der Form abkühlen lassen.
  6. Mit einem kleinen Messer den oberen Rand lösen, den Tortenring entfernen und die Torte mit Hilfe einer Palette auf eine Tortenplatte transportieren. Sahne steif schlagen und wolkenartig auf der Torte verteilen. Mit ein wenig Eierlikör beträufeln. Alternativ die Torte mit Zimt bestreuen.

Rezept 4: Apfelkuchen mit Nussboden und Eierlikörguss

Dieser Kuchen besticht durch seinen nussigen Mürbeteigboden und den feinen Eierlikörguss.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Butter
    • Zucker
    • Eierlikör
    • Mehl
    • Haselnüsse (gerieben oder gehackt & geröstet)
  • Für die Füllung:
    • Äpfel
  • Für den Guss:
    • Sahne
    • Puddingpulver
    • Zucker
    • Eierlikör
    • Salz
    • Vanillemark
    • Zitronenabrieb

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Zucker und Eierlikör gut mit den Händen vermengen (alternativ mit der Küchenmaschine). Mehl und Haselnüsse dazugeben und alles gut durchkneten.
  2. Eine Backform ausbuttern und bemehlen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, dann in die Form legen, Risse mit den Händen ausbessern und einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Den Teig im auf 180° C Umluft vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
  4. Den Guss anrühren, indem man nach und nach Sahne, Puddingpulver, Zucker und Eierlikör in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrührt. Nun die kleine Prise Salz, etwas Vanillemark (nach Geschmack) sowie den Zitronenabrieb dazugeben und unterrühren.
  5. Den fertigen Boden aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter etwas auskühlen lassen. Dann die Apfelscheiben gefächert auf den Boden legen (so viele, dass alles bedeckt ist, aber nicht zu hoch bzw. nicht über den Rand hinaus legen).
  6. Nun den Guss vorsichtig über die Äpfel gießen und den Kuchen nochmals für ca. 18 Minuten fertigbacken.

Rezept 5: Apfelkuchen mit Streuseln, Sahne und Eierlikör

Dieser Apfelkuchen wird mit knusprigen Streuseln bedeckt und mit Sahne und Eierlikör verfeinert.

Zutaten:

  • 250 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 125 g Mehl
  • 125 g gemahlene Nüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 5 EL Rum
  • 6 Äpfel (gehobelt oder geraspelt)
  • 2 EL Schokostreusel
  • 400 g Sahne
  • 1 Tasse Eierlikör

Zubereitung:

  1. Margarine, Zucker und Eier schaumig rühren. Nüsse und Zimt dazugeben, das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren.
  2. Äpfel vierteln, das Kernhaus entfernen und anschließend hobeln oder raspeln. Die gehobelten oder geraspelten Äpfel auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und mit dem Rum beträufeln.
  3. Teig darauf verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Min. backen.
  4. Blech auf ein Kuchengitter stürzen, Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
  5. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, auf die Apfelschicht streichen und mit Eierlikör beträufeln.
  6. Mit Schokostreusel garnieren.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie für den Apfelkuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn. Diese geben dem Kuchen eine angenehme Frische.
  • Eierlikör: Achten Sie auf die Qualität des Eierlikörs. Ein hochwertiger Eierlikör verleiht dem Kuchen ein besonders feines Aroma.
  • Nussvarianten: Anstelle von Haselnüssen können Sie auch Mandeln oder Walnüsse für den Teig oder die Streusel verwenden.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Alkoholfreie Variante: Wenn Sie keinen Alkohol im Kuchen wünschen, können Sie den Weißwein oder Eierlikör durch Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte ersetzen. Für das Sahne-Topping können Sie anstelle von Eierlikör Zimt verwenden.
  • Dekoration: Verzieren Sie den Apfelkuchen mit frischen Früchten, Mandeln, Schokostreuseln oder Puderzucker.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #Apfelkuchen #mit #Sahne #und #Eierlikör #Rezept

Populäre Artikel: