Saftiger Apfelkuchen: Ein Rezept mit Granny Smith Äpfeln

Dieser Artikel präsentiert Ihnen eine Auswahl an köstlichen Apfelkuchenrezepten, wobei der Fokus auf der Verwendung von Granny Smith Äpfeln liegt. Wir werden sowohl einen schnellen Apfelkuchen als auch einen traditionellen Apfel-Streuselkuchen betrachten.

Schneller Apfelkuchen

Dieser einfache Rührteig, belegt mit saftigen Äpfeln, ist eine gute Wahl für jeden Anlass. Anstelle von Puderzucker kann der Kuchen auch mit Aprikosenkonfitüre bestrichen werden.

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 Granny-Smith-Äpfel, à ca. 160 g
  • Butter, zum Einfetten
  • Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten.
  3. Mehl, Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Backpulver und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben oder mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.

Apfel-Streuselkuchen mit Granny Smith Äpfeln

Dieser klassische Apfelkuchen mit Streuseln ist ein Rezept, das schon seit Generationen weitergegeben wird.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 250g Mehl (Type 550)
  • 100g Zucker (oder Xylit)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanille Extrakt
  • 120g Butter, in kleinen Stücken
  • 1 Ei (M)

Für die Streusel:

  • 200g Mehl (Type 550)
  • 50g brauner Zucker
  • 120g weiche Butter
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 850g Äpfel (z.B. Granny Smith)
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1/4 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker (oder Xylit), Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Vanilleextrakt, Butter in kleinen Stücken und Ei dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, flachdrücken und in Klarsichtfolie gewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. Streusel zubereiten: Mehl und braunen Zucker in einer Schüssel vermischen. Weiche Butter, Vanilleextrakt und Salz dazugeben und mit einer Gabel oder den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Bis zur Verwendung kalt stellen.
  3. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 26cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  4. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Springform ausrollen. In die Form legen und am Boden und Rand festdrücken, der Rand sollte ca. 3 cm hoch sein. Den Boden mit einer Gabel einstechen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  5. Füllung zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft vermischen. Braunen Zucker und Zimt vermischen und über die Apfelstücke streuen.
  6. Kuchen belegen: Die Apfelfüllung in die Form geben und die Streusel darauf verteilen.
  7. Backen: Den Kuchen für 55-60 Minuten backen, bis Rand und Streusel goldbraun sind.
  8. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form abkühlen lassen. Vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen.

Variationen für den Apfel-Streuselkuchen:

  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in die Streusel mischen.
  • Rosinen/Cranberrys: Rosinen oder Cranberrys in die Apfelfüllung geben.
  • Gewürze: Zusätzlich zu Zimt weitere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom verwenden.

Versunkener Apfelkuchen

Dieser Apfelkuchen zeichnet sich dadurch aus, dass die Apfelstücke im Teig versinken.

Tipps für den versunkenen Apfelkuchen:

  • Apfelsorte: Festfleischige Äpfel wie Granny Smith eignen sich gut, da sie beim Backen ihre Form behalten.
  • Äpfel vorbereiten: Die Äpfel in gleichgroße Viertel schneiden und von der gewölbten Seite mehrfach einschneiden (nicht ganz durchschneiden), um eine Fächerform zu erhalten.
  • Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Dann die weiche Butter hinzufügen.
  • Äpfel versenken: Den Teig in die Springform füllen und die Apfelstücke gleichmäßig mit der gewölbten Seite nach oben in den Teig drücken.
  • Verfeinerungen: Zimt oder Vanillemark zum Teig geben. Pflaumenstücke hinzufügen. Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zum Rührteig hinzufügen. Vor dem Backen etwas braunen Zucker über den Apfelkuchen streuen. Die Apfelspalten vor dem Backen mit geschmolzener Butter oder Aprikosenmarmelade bestreichen. Einen Schuss Apfelsaft ohne zugesetzten Zucker zum Teig geben.

Lagerung und Aufbewahrung:

  • Bei Zimmertemperatur unter einer Kuchenhaube oder in einer luftdichten Dose bleibt der Apfelkuchen 2 Tage lang frisch.
  • Abgedeckt hält sich der Apfelkuchen etwa 3 bis 4 Tage im Kühlschrank.
  • Zum Einfrieren den Apfelkuchen komplett auskühlen lassen, in Stücke schneiden und luftdicht verpacken. So kann er für 3 Monate eingefroren werden.

Toppings:

  • Karamell
  • Honig
  • Schlagsahne
  • Vanilleeis

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #rezept #granny #smith

Populäre Artikel: