Apfelkuchen mit Weisswein: Ein einfaches und unwiderstehliches Rezept
Ein Apfelkuchen mit Weisswein? Warum nicht! Diese Kombination ergibt eine perfekte Grundlage für ein besonderes Gebäck. Ergänzt mit Vanillepudding und Sahne entsteht eine cremige Torte, die einfach unwiderstehlich ist. Dieser Artikel führt Sie durch ein einfaches Rezept, mit dem Sie diesen köstlichen Kuchen selbst backen können.
Zutaten für ca. 14 Personen
- 250 g Mehl (gesiebt)
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver (gestrichen)
- 750 ml trockener Weißwein
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 kg säuerliche Äpfel (z.B. Elstar oder Braeburn)
- 300 ml Sahne
- 50 g gehobelte Mandeln
Vorbereitung
- Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 1/5 des Weins für das Puddingpulver beiseite stellen.
Zubereitung
1. Der Mürbeteig
- Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Backpulver einen Mürbeteig kneten. Sollte der Teig kleben, etwas kalt stellen.
- Den Teig in Alufolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- 2/3 des Teiges ausrollen und als Boden in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) legen.
- Den restlichen Teig zur Rolle formen, flach ausrollen und den Rand damit belegen. Einen ca. 3-4 cm hohen Rand formen.
- Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
2. Die Apfelfüllung
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und fein schneiden oder würfeln. Die Apfelviertel in dünne Stücke hobeln oder schneiden und mit Zitronensaft mischen. Die geschnittenen Äpfel auf dem Teigboden verteilen.
- Vanillepuddingpulver mit 12 EL Wein und 4 EL Zucker anrühren.
- Restlichen Wein, Zucker und Vanillezucker aufkochen, von der Kochstelle nehmen und angerührtes Puddingpulver dazugeben. Mindestens 1 Minute unter Rühren kochen lassen, bis die Masse eindickt. Alternativ kann man für die Füllung das Puddingpulver mit dem Wein, Apfelsaft, Zucker und dem Vanillezucker nach Packungsanweisung zubereiten.
- Den Pudding etwas abkühlen lassen und lauwarm über die Äpfel gießen.
3. Backen
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190° C ca. 60 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Den Kuchen in der Form über Nacht auskühlen lassen.
- Mit einem scharfen Messer langsam den Kuchenrand von der Form lösen.
4. Fertigstellung
- Die Sahne steif schlagen und in die sich gebildete Mulde des Kuchens einfüllen und glatt streichen.
- Die Mandeln in einer kleinen Pfanne rösten, abkühlen lassen und über die Sahne streuen.
- Optional: Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Tipps und Variationen
- Alkoholfreie Variante: Für Kinder oder Personen, die keinen Alkohol mögen, kann der Wein durch Apfelsaft ersetzt werden. Dies ergibt eine ebenso schmackhafte Variante.
- Weitere Toppings: Anstelle von Mandeln können auch Eierlikör oder Kakaopulver über die Sahne gegeben werden.
- Apfelsorten: Verwenden Sie aromatische Äpfel. Für einen süßeren Kuchen eignen sich Sorten wie Jonagold, Pink Lady oder Gala.
- Vorkochen der Äpfel: Das Vorkochen der Äpfel im Weinsud verhindert, dass sie beim Backen zu stark zusammenfallen und der Mürbeteigdeckel einsackt.
- Zusätzliche Aromen: Für eine besondere Note können Sie der Apfelfüllung etwas Zimt hinzufügen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Apfel-Wein-Torte
- Zutaten bereitstellen und abwiegen.
- Springform mit Butter ausfetten.
- Mürbeteig zubereiten und in die Kuchenform geben.
- Weincreme kochen: Puddingpulver, Vanillezucker, Kristallzucker und Weißwein unter Rühren zum Kochen bringen.
- Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Die Weincreme über den Kuchenteig mit den Äpfeln gießen.
- Den Kuchen für 80-90 Minuten im Backofen backen.
- Den Kuchen nach dem Backen komplett abkühlen lassen.
Warum dieser Apfelkuchen so besonders ist
- Einfacher Genuss: Das Rezept ist einfach nachzubacken und gelingt auch Backanfängern.
- Vielseitigkeit: Ob mit oder ohne Alkohol, dieser Kuchen ist für jeden Geschmack anpassbar.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob Kaffeerunde oder festlicher Anlass, der Apfelkuchen mit Weisswein ist immer eine gute Wahl.
- Fruchtige Aromen: Die Kombination von Äpfeln, Weisswein und Vanillepudding sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- Am Vortag zubereiten: Der Kuchen kann problemlos am Vortag gebacken werden, wodurch er besonders saftig wird.
Servierempfehlungen
Servieren Sie den Apfelkuchen mit Weisswein lauwarm oder kalt. Dazu passt hervorragend eine Tasse Kaffee oder ein Glas Dessertwein. Wer mag, kann den Kuchen zusätzlich mit einer Kugel Vanilleeis genießen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #mit #weisswein #rezept #einfach