Apfelkuchen mit Baiserhaube: Ein Rezeptklassiker neu interpretiert
Der Apfelkuchen mit Baiserhaube ist ein zeitloser Klassiker, der in zahlreichen Varianten zubereitet werden kann. Dieses Rezept kombiniert die Saftigkeit von Äpfeln mit der Süße eines zarten Baisers und bietet eine Vielfalt an Texturen und Aromen. Von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Vielfalt der Teigvarianten
Die Basis eines jeden Apfelkuchens mit Baiserhaube bildet der Teig. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, von einem einfachen Mürbeteig bis hin zu einem lockeren Rührteig.
Mürbeteig
Ein Mürbeteig zeichnet sich durch seine knusprige Konsistenz aus. Er wird traditionell aus Mehl, Butter, Zucker, Eiern und einer Prise Salz zubereitet.
Zutaten für einen Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 80 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Ei
- 0. 5 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl, Puderzucker, Salz, Ei und Butter (in Stückchen) zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Springform legen. Dabei einen kleinen Rand formen.
Rührteig
Ein Rührteig ist besonders einfach und schnell zubereitet. Er wird durch das schaumige Schlagen von Butter, Zucker und Eiern hergestellt, wodurch er eine lockere Textur erhält.
Zutaten für einen Rührteig:
- 100 g Butter oder Margarine (weich)
- 3 Eier
- 300 g Zucker
- 4 Päckchen Vanillinzucker
- Eine Prise Salz
- 125 g Mehl
- 2 TL gestr. Backpulver
- 75 ml Milch
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Salz und Vanillinzucker schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren.
- Den Teig in eine Springform streichen.
Variationen des Teigs
Für eine einfachere Variante kann auch ein fertiger Mürbeteig verwendet werden. Wer es etwas nussiger mag, kann dem Teig gemahlene Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Die perfekte Apfelfüllung
Die Apfelfüllung ist das Herzstück des Kuchens. Hierbei kommt es auf die richtige Apfelsorte und die passende Würzung an.
Apfelsorten
Für einen Apfelkuchen mit Baiserhaube eignen sich besonders säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Cox Orange. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
Zubereitung der Apfelfüllung
Die Äpfel werden geschält, entkernt und in Spalten oder Würfel geschnitten. Um ein Braunwerden zu verhindern, können sie mit Zitronensaft beträufelt werden.
Zutaten für die Apfelfüllung:
- 600-900 g Äpfel (z.B. Elstar, Boskoop)
- 2 EL Zitronensaft
- Zimt, Vanillezucker nach Geschmack
- Optional: Apfelsaft, Zucker, Puddingpulver
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten oder Würfel schneiden.
- Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt und Vanillezucker vermischen.
- Optional: Apfelsaft mit Zucker und Puddingpulver aufkochen und die Äpfel darin dünsten.
Variationen der Apfelfüllung
Für eine intensivere Geschmacksnote können der Apfelfüllung Rosinen, Mandeln oder Nüsse hinzugefügt werden. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Nelken oder Kardamom verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Die Krönung: Das Baiser
Das Baiser ist das i-Tüpfelchen des Apfelkuchens. Es sorgt für eine süße, luftige und leicht knusprige Schicht, die perfekt mit den saftigen Äpfeln harmoniert.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Zubereitung des Baisers
Für ein perfektes Baiser ist es wichtig, dass die Eier frisch sind und die Schüssel fettfrei ist. Das Eiweiß wird steif geschlagen und nach und nach mit Zucker vermischt, bis ein fester, glänzender Eischnee entsteht.
Zutaten für das Baiser:
- 3-4 Eiweiß
- 80-150 g Zucker
- Eine Prise Salz
- Optional: Vanillezucker
Zubereitung:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entstanden ist.
- Optional: Vanillezucker hinzufügen.
Tipps für ein perfektes Baiser
- Achten Sie darauf, dass keine Eigelb-Rückstände im Eiweiß sind, da dies das Aufschlagen beeinträchtigen kann.
- Verwenden Sie eine fettfreie Schüssel und Rührbesen.
- Schlagen Sie das Eiweiß so lange, bis es steif und glänzend ist.
- Verteilen Sie das Baiser gleichmäßig auf dem Kuchen und ziehen Sie mit einem Löffel Spitzen, um eine schöne Optik zu erzielen.
Backen und Abkühlen
Der Apfelkuchen mit Baiserhaube wird im vorgeheizten Ofen gebacken. Die Backzeit variiert je nach Rezept und Ofen, beträgt aber in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten.
Backtemperatur und -zeit
- Umluft: 160-180°C
- Ober-/Unterhitze: 180-200°C
- Backzeit: 30-45 Minuten
Abkühlen lassen
Nach dem Backen sollte der Kuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen, damit das Baiser nicht zusammenfällt. Anschließend kann er auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Rezeptvarianten und Inspirationen
Der Apfelkuchen mit Baiserhaube bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Variation und Individualisierung. Hier sind einige Ideen:
- Mit Mandeln und Rosinen: Die Apfelfüllung mit Mandeln und Rosinen verfeinern.
- Mit Gewürzen: Zimt, Nelken, Kardamom oder Anis verleihen dem Kuchen eine winterliche Note.
- Mit anderen Früchten: Statt Äpfeln können auch andere Früchte wie Rhabarber, Stachelbeeren oder Beeren verwendet werden.
- Mit Schokolade: Dem Teig oder der Apfelfüllung Schokoladenraspeln hinzufügen.
- Als Blechkuchen: Das Rezept für ein Blech anpassen und den Kuchen in Stücke schneiden.
Rezept 1: Apfelkuchen mit Baiserhaube (Chefkoch)
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- 2 Eigelb
- 100 g kalte Butter
- 3-5 EL kaltes Wasser
- Fett und Paniermehl für die Form
- Für den Belag:
- 6 Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Für den Baiserbelag:
- 4 Eiweiß
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teig: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelbe, Butter und Wasser verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
- Belag: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft, Zimt und Vanillezucker mischen.
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Springform einfetten und mit Paniermehl bestreuen.
- Teig ausrollen, in die Form geben, Rand hochziehen und die Äpfel darauf verteilen. Ca. 20 Minuten backen.
- Baiser: Eiweiße steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eischnee auf den Äpfeln verteilen. Ca. 20 Minuten fertig backen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Rezept 2: Apfelkuchen mit Sahne und Baiser
Durchschnittliche Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (20 Bewertungen)
Zutaten:
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier
- 300 g Zucker
- 4 Päckchen Vanillinzucker
- Salz
- 125 g Mehl
- 2 TL gestr. Backpulver
- 75 ml Milch
- 1 EL Mandelblättchen
- 600 g Äpfel
- 1 Päckchen Puddingpulver für 1/2 l Milch
- 300 ml Apfelsaft
- 500 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Puderzucker zum Bestäuben
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Springform (26 cm) fetten.
- Für den Teig Butter, 100 g Zucker, Salz und 1 Vanillinzucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. In die Form streichen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 150 g Zucker einrieseln lassen und so lange weiter schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Locker auf den Teig streichen. Dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Mit Mandeln bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C, Umluft 150°C 30 Minuten backen. Evtl. nach 20 Minuten abdecken. Auskühlen lassen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Puddingpulver und 6 EL Apfelsaft verrühren. Restlichen Apfelsaft, Äpfel, 50 g Zucker und 1 Vanillinzucker aufkochen und ca. 5 Minuten zugedeckt köcheln. Die Äpfel sollen weich sein, aber nicht zerfallen. Puddingpulver einrühren und ca. 1 Minute köcheln.
- Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden. Das Apfelkompott darauf streichen und abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und 2 Vanillinzucker einrieseln lassen. Auf die Äpfel streichen. Den oberen Tortenboden darauf setzen. Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen. Mit Puderzucker bestäuben.
Rezept 3: Apfelkuchen vom Blech mit Baiser
Durchschnittliche Bewertung: 2,7 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
Zutaten:
- Für den Teig:
- 3 Eier
- 100 g Butter
- 125 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 125 g Mehl
- 2 TL gestr. Backpulver
- 6 EL Milch
- Für den Belag:
- 750 g Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 250 ml Apfelsaft
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Schmand
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Für den Baiserbelag:
- 3 Eiweiß
- 100 g Zucker
Zubereitung:
- Teig: Butter mit Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut rühren. Milch hinzufügen und verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und mit der Buttercreme vermengen. Das Ganze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
- Belag: Äpfel schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Mit Zitronensaft beträufeln. Die Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Apfelsaft einkochen, Vanillepudding anrühren und rein geben und verrühren. Sobald die Masse verdickt wegnehmen und erkalten lassen.
- Sahne steif schlagen und mit Schmand, Vanillezucker und Puddingmasse vermengen. Diese Creme auf die Äpfel streichen.
- Das Ganze bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
- Baiser: Eiweiß steif schlagen, Zucker rein rieseln lassen und weiter schlagen, bis es fest und klebrig wird. Backblech rausholen, Baiser darüber streichen und weitere 10 Minuten backen.
Rezept 4: Apfelkuchen mit Baiserhaube (Einfach Backen)
Durchschnittliche Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (18 Bewertungen)
Zutaten:
- 700 g säuerliche Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Etwas Butter für die Form
- Für den Teig:
- 5 Eier (Gr. M)
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 230 g Weizenmehl (Type 405, alternativ: Dinkelmehl Type 630)
- 2 TL Backpulver
- Für das Baiser:
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln und jeweils das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Würfel schneiden, dann in einer Schüssel mit Zitronensaft und Vanillezucker mischen. Beiseitestellen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten.
- Für den Teig weiche Butter, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts 2 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren. 2 ganze Eier zugeben und für 1 Minute weiterschlagen. 3 Eigelbe ebenfalls gründlich untermischen.
- Mehl und Backpulver mischen und in den Teig rühren. Teig in die Form füllen und glattstreichen. Fruchtwürfel aufstreuen und leicht in den Teig eindrücken. Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten backen.
- Für das Baiser 5 Minuten vor Ende der Backzeit 3 Eiweiß in einer fettfreien Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker und Salz langsam einrieseln lassen und weiter aufschlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist.
- Baiser auf den warmen Kuchen geben, mit einem Esslöffel grob verstreichen und im Ofen ca. weitere 20 Minuten fertig backen. Ofentür öffnen und den Baiser-Apfelkuchen im heißen Ofen für mindestens 30 Minuten langsam abkühlen lassen.
Rezept 5: Apfelkuchen mit Baiser und Rum
Durchschnittliche Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (18 Bewertungen)
Zutaten:
- Für den Teig:
- 2 Eier
- 3 Eigelb
- 125 g Margarine
- 100 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 175 g Mehl
- 5 g Backpulver
- 30 g Rum
- Fett und Mehl für die Form
- Für den Belag:
- 800 g Äpfel (Boskoop)
- 30 g Zitronensaft
- 30 g Zucker
- Für den Baiserbelag:
- 3 Eiweiß
- Eine Prise Salz
- 150 g Zucker
Zubereitung:
- Eine Springform fetten und bemehlen.
- Äpfel schälen, vierteln, grob würfeln. Margarine, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Eier und Eigelb einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit Rum portionsweise kurz unterrühren. In die Form streichen. Äpfel darauf verteilen und dabei etwas in den Teig drücken.
- Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis er sich ganz gelöst hat. Masse auf den Kuchen streichen.
- Bei gleicher Hitze und angelehnter Tür ca. 20 - 25 Minuten weiter backen. Das Baiser sollte leicht gebräunt sein.
Rezept 6: Einfacher Apfelkuchen mit Baiser
Durchschnittliche Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (15 Bewertungen)
Zutaten:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 150 g Mehl
- 0. 5 TL Backpulver
- 0. 5 EL Vanillezucker
- 3 Eigelb
- 2 EL Milch
- 2 Äpfel bzw. 750 g Obst
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Eigelbe und die Milch verrühren und den Teig in eine 26er Springform geben. Die klein geschnittenen Äpfel (oder anderes Obst) auf den Teig legen.
- Die Eiweiße zu Schnee schlagen und den Zucker unterrühren.
- Den Schnee auf die Äpfel geben und bei Umluft 150°C 45 Minuten backen. Danach ca. 8 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
Rezept 7: Apfel-Nusskuchen mit Baiser
Durchschnittliche Bewertung: 4 von 5 Sternen (1 Bewertungen)
Zutaten:
- Weizenmehl Typ 405
- Zucker
- 1 Ei
- Backpulver
- Butter
- Für die Füllung:
- 150 g Walnüsse (fein gehackt)
- 900 g Äpfel (geraspelt)
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 250 ml Schlagsahne
Zubereitung:
- Aus den ersten 5 Zutaten einen Mürbteig bereiten. 1 Stunde kühl stellen.
- Eine Springform (26er) mit dem vorbereiteten Mürbteig auskleiden. Hierbei einen hohen Rand ziehen.
- Für die erste Lage der Füllung nun die ersten 100 g der Zuckermenge in der Pfanne zu Karamell schmelzen und darin die Nüsse leicht anrösten und zum Schluss mit der Schlagsahne ablöschen. Diese Masse auf dem Mürbteigboden gleichmäßig verteilen.
- Für die zweite Lage der Füllung die fünf Eier in Eigelb und Eiweiß trennen und zunächst die Eigelb mit 100 g des Zuckers schaumig rühren und mit den geraspelten Äpfeln vermengen.
- Danach die Eiweiß mit den restlichen 150 g Zucker steif schlagen und unter die Apfelmasse heben, bis auf einige Esslöffel, die für die dritte Lage, eine Baiser-Decke, zurückbehalten werden.
- Nun die Apfelmasse als zweite Lage in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten backen.
- Dann herausnehmen und den Kuchen mit dem zurückbehaltenen Eischnee bedecken und restliche etwa 15 Minuten backen, bis der Eischnee eine goldgelbe Farbe bekommen hat.
Rezept 8: Apfelkuchen mit Pudding und Baiser
Durchschnittliche Bewertung: 4,5 von 5 Sternen (14 Bewertungen)
Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 80 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Ei
- 0. 5 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- Fett für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Für den Belag:
- 250 ml Apfelsaft
- 600 g Äpfel (z.B. Elstar, geschält und gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)
- 5 EL Apfelsaft oder Wasser (zum Anrühren des Puddingpulvers)
- 3 EL Puderzucker
- 1 Messerspitze Nelkenpulver
- 2 Messerspitzen Zimtpulver
- 1 Stange Zimt
- 3 EL Löffelbiskuits (zerbröselt)
- Für den Baiserbelag:
- 3 Eiweiß
- Eine Prise Salz
- 100 g Zucker
Zubereitung:
- Mehl, Puderzucker, Salz, Ei und Butter (in Stückchen) zu einem glatten Mürbteig verkneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten. Äpfel schälen, erst in Scheiben, dann in Würfel schneiden (ca. 8 mm). Apfelwürfel in eine Schüssel geben, mit den 2 EL Zitronensaft beträufeln und vermischen. 250 ml Apfelsaft mit der Zimtstange und den Gewürzen aufkochen, die Äpfel dazugeben und ca. 3-5 min. dünsten. In ein Sieb gießen, den Saft dabei auffangen.
- Den Saft wieder in den Topf geben. Nun das Puddingpulver mit 5 EL Apfelsaft oder Wasser und 3 EL Puderzucker anrühren. Saft wieder aufkochen und das Puddingpulver unter Rühren in den Topf geben, unter Rühren aufkochen, Apfelwürfel unterheben, abkühlen lassen. Die Zimtstange wieder entfernen.
- Eine 24er Springform mit Backpapier auslegen oder fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, dabei etwas Teig für den Rand weggeben. Den Teigboden in die Form legen, aus dem restlichen Teig eine Rolle formen, diese flach rollen und damit den Rand der Springform auskleiden. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Löffelbiskuitbrösel gleichmäßig darauf verteilen.
- Backofen auf 180° Heißluft vorheizen.
- Nun das Apfelkompott in die Form füllen, glatt streichen. Den Kuchen 35 min. vorbacken. Gegen Ende der Backzeit die 3 Eiklar mit einer Prise Salz aufschlagen, 100 g Kristallzucker einrieseln lassen und so lange weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt. Den Kuchen aus dem Rohr nehmen, den Eischnee darauf mit einem Löffel verteilen, dabei Spitzen ziehen. Kuchen sofort wieder ins Rohr schieben und bei gleicher Temperatur 10-15 min. fertig backen, der Eischnee soll leicht gebräunt sein. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezept 9: Apfelkuchen mit Zimt und Baiser
Durchschnittliche Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (13 Bewertungen)
Zutaten:
- Für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Weizenmehl
- 2 TL gestr. Backpulver
- Eine Prise Salz
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 EL Milch
- Fett für die Form
- Für die Füllung:
- 600 g Äpfel
- Saft einer Zitrone
- Wasser nach Bedarf
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- Für den Baiserbelag:
- 2 Eiweiß
- 50 g Puderzucker
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Die Butter mit einem Rührgerät (höchste Stufe) cremig rühren, danach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale nach und nach dazugeben. Anschließend die Eier einzeln unterrühren. 200 g Mehl mit Backpulver mischen, sieben und nach und nach dazu rühren (mittlere Stufe). So viel Milch dazugeben, bis der Teig glatt und dick ist. Den Teig in die gefettete Form (26 cm, Backpapier am Boden) füllen und glatt streichen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und halbieren oder vierteln. Damit die Apfelhälften nicht gleich braun werden, zur Zwischenlagerung in Zitronenwasser legen. Mit einem Küchenhobel in dünne Scheiben hobeln (ca. 2 mm) oder mit einem feinen Messer hauchdünn schneiden.
- Puderzucker und Zimt vermengen und in ein Sieb geben. Etwa die Hälfte der Apfelscheiben auf den Teig geben, die Hälfte der Zucker-Zimt-Mischung darüber sieben, den Rest der Äpfel darauf, und den Rest des Zimtzuckers darüber. Nun Teig mit Belag für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175°C backen.
- Nach 20 Minuten Backzeit die Baisermasse zubereiten. Die Eiweiße von 2 Eiern abtrennen, Salz dazugeben und ganz steif schlagen (höchste Stufe). Den Puderzucker in kleinen Mengen dazu sieben. Nach 30 Minuten Backzeit die Baisermasse auf den Kuchen geben und nochmals 10 min. backen.
tags: #apfelkuchen #mit #baiserhaube #rezept #chefkoch


