Einfaches Apfelkuchen Rezept: Ein Klassiker für jede Gelegenheit

Der Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in unzähligen Variationen zubereitet werden kann. Ob als schneller Rührkuchen für den spontanen Besuch oder als aufwendige Tarte für besondere Anlässe, der Apfelkuchen erfreut sich großer Beliebtheit. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung einfacher Apfelkuchenrezepte, die garantiert gelingen und für jeden Geschmack etwas bieten.

Einfacher Apfelkuchen mit Streuseln

Ein Apfelkuchen mit Streuseln ist eine wunderbare Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für die Apfelerntezeit im Herbst.

Zutaten für den Streuselboden und die Streusel:

  • 150 g kalte Butter (möglichst keine "streichzart"-Sorte)
  • 150 g Zucker
  • 300 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl Type 630)

Zutaten für den Belag:

  • 700 g Äpfel (säuerliche Sorte, z.B. Boskop, Elstar, Braeburn)
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 1/2 Zitrone (Saft davon)
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (24 oder 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht mit Butter einfetten.
  2. Für den Teig Mehl, kalte Butter und Zucker mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einer krümeligen Masse vermengen. Anschließend mit der Hand zügig zu Streuseln formen und in den Kühlschrank stellen.
  3. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt vermengen.
  4. 2/3 der Streuselmenge auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken. Die Apfelschnitze darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
  5. Den Kuchen für 45 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen. Lauwarm servieren, eventuell mit Vanilleeis oder Sahne.

Saftiger Apfelkuchen mit Puddingpulver

Dieses Rezept ergibt einen besonders saftigen und lockeren Apfelkuchen. Das Geheimnis liegt im Puddingpulver, das dem Teig eine besondere Note verleiht.

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 250 g Mehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  2. Butter, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren.
  3. Puddingpulver, Mehl und Backpulver mischen. Die Mehl-Mischung und die Milch abwechselnd unter den Teig heben. Die Apfelwürfel unter den Teig heben.
  4. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 45 Minuten backen.
  6. Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben.

Blitzschneller Apfelkuchen aus 5 Zutaten

Für alle, die es besonders eilig haben, ist dieser Apfelkuchen aus nur 5 Zutaten die perfekte Wahl. Er ist schnell zubereitet und schmeckt dennoch köstlich.

Zutaten:

  • Äpfel (säuerliche Sorte, z.B. Elstar, Jonagold)
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
  2. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die Eier nacheinander zufügen.
  3. Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren. Die Apfelstücke unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und glatt streichen. Mit Zimtzucker bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird.

Apfelkuchen mit Zimt-Zucker-Kruste (Kastenkuchen)

Dieses Rezept ergibt einen saftigen Apfelkuchen mit einer knusprigen Zimt-Zucker-Kruste. Er eignet sich hervorragend als Kastenkuchen und ist ideal zum Mitnehmen.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 125 g weiche Butter oder vegane Butter/Margarine
  • 125 g braunen Zucker
  • 25 g weißen Zucker
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • ½ TL Salz
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • 75 ml Milch oder Haferdrink
  • 2 Äpfel (ca. 300 g Fruchtfleisch)
  • 1 EL Zimt-Zucker-Mischung (optional etwas mehr)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Die Äpfel schälen (oder auch nicht) und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Rührschüssel Eier, Zucker und (vegane) Butter cremig schlagen.
  3. In einer weiteren Schüssel Salz, Mehl, Backpulver und Zimt vermengen und unter die Buttermasse rühren. Währenddessen langsam die Milch dazu gießen.
  4. Die Apfelstücke unter den Teig heben und alles in eine ausgebutterte und mit Paniermehl bestäubte Kastenform geben.
  5. Die Zimt-Zucker-Mischung über den Kuchen streuen, in den Ofen schieben und für ca. 50 Minuten backen. Nach dem Backen kann der Kuchen erneut mit Zimt-Zucker-Mischung bestreut werden.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie für Apfelkuchen am besten leicht säuerliche und aromatische Apfelsorten wie Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange.
  • Teigvariation: Für einen besonders lockeren Teig können Sie den Eischnee von 4 Eiern steif schlagen und unter den Teig heben.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Vanille, Muskatnuss oder Kardamom, um Ihrem Apfelkuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Kuchen knuspriger zu machen.
  • Toppings: Verfeinern Sie Ihren Apfelkuchen mit verschiedenen Toppings wie Puderzucker, Mandeln, Karamell oder Honig.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Butter und die Eier durch einen Ei-Ersatz, um einen veganen Apfelkuchen zu backen.

Lagerung und Haltbarkeit

Apfelkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, kann aber auch problemlos für einige Tage aufbewahrt werden. Bei Raumtemperatur bleibt Apfelkuchen etwa 2-3 Tage lang genießbar. Am besten lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, damit er nicht austrocknet. Im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa 5 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kann Apfelkuchen auch eingefroren werden. Im Tiefkühlfach bleibt er bis zu 4 Monate lang frisch.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #einfach #rezept

Populäre Artikel: