Das perfekte Dessert nach Fisch: Eine süße Abrundung für dein Menü
Ein gelungenes Essen verdient einen krönenden Abschluss. Für viele ist das Dessert der Gang, bei dem man erst richtig genießen und abschalten kann. Doch welches Dessert passt am besten nach einem Fischgericht? Die Antwort ist vielfältig und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Fisches, den verwendeten Gewürzen und natürlich dem persönlichen Geschmack.
Die Geschichte des Desserts
Wusstest du, dass es Desserts, wie wir sie heute kennen, erst seit dem 17. Jahrhundert gibt? Vorher wurden alle Gerichte gleichzeitig im "Buffet-Stil" serviert, wobei süße und herzhafte Speisen nicht getrennt wurden. Außerdem wurden fast alle Speisen gesüßt, da Zucker als sehr gesund galt. Man süßte sogar herzhafte Gerichte wie Taubenragout, Nierenpudding, Austern oder Fisch.
Leichte und fruchtige Desserts
Nach einem leichten Fischgericht, wie beispielsweise gedünstetem Fisch oder Sushi, passen leichte und fruchtige Desserts besonders gut. Sie erfrischen den Gaumen und bilden einen angenehmen Kontrast zum Fisch.
- Mango-Dessert mit Quark und Baiser: Dieses Dessert ist schnell zubereitet und schmeckt cremig, fruchtig und leicht. Es ist ein perfekter Abschluss nach einem üppigen Essen. Eine reife Mango pürieren und mit einer Quark-Joghurt-Creme abwechselnd in Gläser schichten. Kurz vor dem Servieren mit zerbröseltem Baiser bestreuen.
- Himbeertorte mit Meeresfrüchten: Eine ungewöhnliche, aber spannende Kombination. Die Süße der Himbeeren harmoniert gut mit dem salzigen Geschmack der Meeresfrüchte.
- Beeren-Mousse mit Himbeersoße: Ein leichtes und erfrischendes Dessert, das besonders im Sommer gut schmeckt.
- Kleine Rhabarber-Sahne-Torte mit Erdbeeren: Die Säure des Rhabarbers und die Süße der Erdbeeren ergänzen sich perfekt und bilden einen schönen Kontrast zum Fisch.
Cremige und reichhaltige Desserts
Nach einem deftigeren Fischgericht, wie beispielsweise gebratenem Fisch mit Sauce, können auch cremigere und reichhaltigere Desserts passen. Sie sorgen für ein wohliges Gefühl und runden das Essen perfekt ab.
- Italienische Panna Cotta mit Basilikum: Eine raffinierte Variante des Klassikers. Der leicht pfeffrige Geschmack des Basilikums verleiht der Panna Cotta eine besondere Note.
- Bratapfelschichtdessert: Wer Bratapfel mag, wird dieses Dessert lieben. Es ist ideal zur Weihnachtszeit und lässt sich wunderbar variieren. Äpfel schälen, entkernen, würfeln und mit Zimt, Rosinen und Apfelsaft einköcheln lassen. Anschließend schichtweise mit Mascarponecreme und Amarettinibröseln in Gläser füllen.
- Weiße Schokomousse mit Beeren: Eine süße Sünde, die aber nach einem herzhaften Fischgericht erlaubt ist. Die Kombination aus weißer Schokolade und frischen Beeren ist einfach unwiderstehlich.
- Erdbeer-Frischkäse-Torte: Eine leichte und fruchtige Torte, die besonders im Frühling und Sommer gut schmeckt.
Herzhafte Desserts
Auch herzhafte Desserts können nach einem Fischgericht eine interessante Alternative sein. Sie brechen mit den Erwartungen und sorgen für eine überraschende Geschmackserfahrung.
Lesen Sie auch: Leitfaden zur Obstauswahl für köstliche Marmelade
- Käseplatte: Eine Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten, Früchten und Nüssen ist ein klassisches Dessert, das immer gut ankommt.
- Avocado-Mousse mit Limette: Eine exotische und erfrischende Mousse, die perfekt zu Fisch passt.
Spezielle Dessertempfehlung: Apple Crumble
Ein besonders empfehlenswertes Dessert nach Fisch ist der Apple Crumble. Er ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt einfach wunderbar. Der knusprige Crumble mit warmen, saftigen Äpfeln und einem Hauch Zimt ist ein purer Wohlfühlmoment.
Rezept für Apple Crumble
Zutaten:
- 4 mittelgroße Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar)
- Zitronensaft
- 100 g Butter (kalt, in Stückchen)
- 100 g Zucker
- 175 g Mehl
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
- Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettete Auflaufform geben.
- Butter, Zucker, Mehl und Zimt zu Streuseln verkneten und über die Apfelspalten verteilen.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Warm servieren, z.B. mit Vanilleeis oder Vanillesauce.
Getränkeempfehlung
Welches Getränk am besten zum Dessert passt, hängt natürlich auch von der Art des Desserts ab. Zu einem süßen Dessert empfiehlt sich ein süßer Dessertwein oder ein fruchtiger Wein. Zu einem herzhaften Dessert passt eher ein trockener Weißwein oder ein Glas Portwein.
Lesen Sie auch: Welches Müsli ist zuckerarm?
Lesen Sie auch: Lebkuchen und Obst: Ein Wintergenuss
tags: #welches #dessert #passt #nach #fisch


