Apfel-Zimt-Waffeln: Vielfältige Rezepte für Genießer

Apfel-Zimt-Waffeln sind eine köstliche Variante des klassischen Waffelrezepts, die besonders in der kälteren Jahreszeit für wohlige Wärme sorgt. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt macht diese Waffeln zu einem besonderen Genuss, der sich vielseitig variieren lässt. Ob als süßes Frühstück, leckerer Nachmittagssnack oder Dessert - Apfel-Zimt-Waffeln sind immer eine gute Wahl.

Grundrezept und Variationen

Die Basis für Apfel-Zimt-Waffeln bildet ein einfacher Waffelteig, der durch die Zugabe von Äpfeln und Zimt verfeinert wird. Hier sind einige bewährte Rezepte und Variationen, die auf Chefkoch.de von Nutzern mit durchschnittlich 4 von 5 Sternen bewertet wurden:

Rezept 1: Klassische Apfel-Zimt-Waffeln

Zutaten:

  • 200 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Orange (Schale)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Apfel
  • 125 ml Wasser
  • 3 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Fett zerlassen. Zucker und Eier schaumig rühren, Fett langsam zufügen.
  2. Von der Orange die Schale abreiben. Mehl, Salz, Puddingpulver, Backpulver, Orangenschale, Vanillezucker und 1 TL Zimt mischen und unterrühren.
  3. Den Apfel schälen, entkernen und grob raspeln. Mit dem Wasser unter den Teig rühren.
  4. Im heißen Waffeleisen nacheinander 8 Waffeln backen, warm halten. Restlichen Zimt mit Puderzucker mischen und vor dem Essen über die Waffeln sieben.

Dazu schmecken Apfelmus, Sahne oder Vanilleeis.

Rezept 2: Apple-Cinnamon-Waffles with sauteed Apples

Dieses Rezept kombiniert die Waffeln mit sautierten Äpfeln für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 2 EL brauner Zucker
    • 1 EL Backpulver
    • 0.5 TL Zimtpulver
    • 0.5 TL Salz
    • 3 Eier, getrennt
    • 250 ml Milch
    • 250 ml Naturjoghurt (Mager)
    • 4 EL Butter, zerlassen
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Zitronensaft, frisch
    • 2 Äpfel (Granny Smith), geschält und entkernt
  • Außerdem:
    • 3 EL Butter in Stücken
    • 4 Äpfel (Granny Smith oder Golden Delicious), geschält, entkernt
    • 2 EL brauner Zucker
    • 1 TL Zimtpulver, gemahlen
    • Butter zum Servieren
    • Ahornsirup zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Äpfel in ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. Butter in einer größeren Pfanne erhitzen, die Apfelstücke dazugeben und mit Zucker und Zimt bestreuen. 10-15 Minuten unter vorsichtigem Wenden braten, bis die Äpfel weich sind.
  2. Waffeleisen vorheizen und ggf. einfetten.
  3. Für die Waffeln in einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen, beiseitestellen. In einer anderen Schüssel Eigelbe mit Joghurt, Milch, Butter und Vanilleextrakt vermischen. Die Mehlmischung hineingeben und gut glatt rühren.
  4. Zitronensaft in eine andere Schüssel geben, Äpfel in diese Schüssel reiben, gut mit dem Saft vermischen und dann unter den Teig rühren. Die Eiweiße zu Eischnee schlagen und unter den Teig heben.
  5. Jeweils 125 ml Teig auf die untere Hälfte des Waffeleisens geben und verstreichen. Ca. für 2 Minuten goldbraun backen. Sofort mit Butter, Ahornsirup und den gebratenen Äpfeln servieren.

Rezept 3: Mit Dinkelvollkornmehl und Mandeln

Dieses Rezept verwendet Dinkelvollkornmehl und Mandeln für eine gesündere Variante.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 50 g Fett
  • 125 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Äpfel entkernen, schälen und grob raspeln.
  2. Alle anderen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und die geraspelten Äpfel unterheben.
  3. Im aufgewärmten Waffeleisen die Waffeln ausbacken.

Das Rezept ergibt etwa 11 saftige Waffeln. Dazu passen Schlagsahne, Puderzucker oder Vanilleeis.

Rezept 4: Auch mit Vollkorn sehr lecker

Dieses Rezept bietet eine einfache Möglichkeit, Vollkornmehl in den Teig zu integrieren.

Zutaten:

  • 50 g Butter
  • 300 g Weizenmehl (ggf. Vollkorn)
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Zucker (ggf. brauner Zucker)
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch
  • 200 g Naturjoghurt
  • 200 g Äpfel (säuerlich)
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Zimt vermengen.
  2. Eigelb, Milch, Joghurt und flüssige Butter gründlich verrühren und die Mehlmischung langsam zugeben.
  3. Äpfel grob raspeln, Eiweiß mit Salz steif schlagen und beides unterheben.
  4. Waffeleisen etwas einfetten und jeweils 2 EL Teig für ca. 2 min knusprig abbacken.
  5. Fertige Waffeln kurz auf einem Gitter abkühlen lassen und servieren.

Rezept 5: Vollwertig und fettarm

Dieses Rezept verwendet saure Sahne und weniger Fett für eine leichtere Variante.

Zutaten:

  • 200 g saure Sahne
  • 2 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 200 g Weizenmehl oder Dinkel (Vollkornmehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 mittelgroßer Apfel
  • Zitronensaft
  • Öl
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und mit der Schale grob raspeln. Mit etwas Zitronensaft vermengen, damit er nicht braun wird.
  2. Die saure Sahne mit den Eiern und dem Zucker verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen und zur sauren Sahne-Eier-Mischung geben. Alles glatt rühren. Den geraspelten Apfel zum Schluss unterheben.
  4. Ein Waffeleisen vorheizen, gegebenenfalls mit Öl einfetten und aus dem Teig goldbraune Waffeln backen.
  5. Evtl. mit Puderzucker bestauben.

Der Teig reicht für ca. 6 Herzchenwaffeln. Diese Waffeln werden nicht knusprig, sondern bleiben weich und saftig.

Rezept 6: Einfaches Rezept mit Zitronenaroma und Mandeln

Dieses Rezept bietet eine weitere Variante mit Zitronenaroma und Mandeln.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Zutaten:

  • 200 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Mandeln oder Nüsse, gehackt (optional)
  • 0.13 Liter Milch
  • 1 Fläschchen Zitronenaroma
  • 2 Äpfel, geraspelt

Zubereitung:

  1. Butter oder Margarine schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier dazu.
  2. Das Mehl sieben, mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit Milch oder Wasser dazurühren. (Bei Wasser werden die Waffeln knuspriger).
  3. Zitronenaroma und Mandeln unterrühren und zum Schluss die Äpfel unterheben. Wer mag, kann auch die Eier trennen, das Eiweiß steif rühren und zum Schluss unterheben.
  4. Im Waffeleisen braun backen. Mit Puderzucker bestreuen.

Rezept 7: Mit Stärkemehl und Nelkenpulver

Dieses Rezept verwendet Stärkemehl und Nelkenpulver für eine besondere Note.

Zutaten:

  • 150 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Stärkemehl
  • 1 TL gestrichen Backpulver
  • 1 TL gestrichen Zimt
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 2 Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten

Zubereitung:

  1. Zuerst die Butter mit dem Zucker gut verrühren, nach und nach die Eier zugeben und jeweils gut unterschlagen, Salz unterrühren.
  2. Stärkemehl mit dem Backpulver und den Gewürzen vermischen und nach und nach dazugeben.
  3. Zuletzt die Apfelstücke unterheben.
  4. Im Waffeleisen einzeln abbacken. Ergibt etwa 12 Waffeln.

Rezept 8: Ideal für Kinder

Dieses Rezept ist besonders für Kinder geeignet und enthält weniger Zucker.

Zutaten:

  • 0.25 Liter Milch
  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 TL Zimt
  • ca. 180 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt, gerieben
  • etwas Öl für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Die Milch mit den Eigelben, Zucker und Zimt verrühren.
  2. Das Backpulver zusammen mit dem Mehl in die Milch sieben und gut verrühren.
  3. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, zusammen mit den geriebenen Äpfeln vorsichtig unterheben.
  4. Sofort im heißen Waffeleisen portionsweise backen. Das Waffeleisen nach Bedarf mit Öl einpinseln.

Rezept 9: Sehr einfaches Rezept

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 1 mittelgroßer Apfel
    • 3 EL gehäuft Mehl
    • 1.5 EL Zucker
    • 1 Ei
    • 20 g Butter oder Margarine
    • 0.5 TL Zimt
    • 0.5 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 4 EL Milch
    • 0.5 TL Zitronenschale, gerieben (optional)
  • Zum Bestäuben:
    • etwas Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Apfel eventuell schälen, das ist nicht zwingend nötig, und an einer groben Reibe reiben.
  2. Alle anderen Zutaten dazugeben, miteinander vermischen und 5 Minuten quellen lassen. Wer mag, kann auch noch einen halben TL geriebene Zitronenschale in den Teig geben.
  3. Den Teig in einem Waffeleisen goldbraun backen. Die fertigen Waffeln auf einem Gitter auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben. Der Teig ergibt 4 Waffeln.

Rezept 10: Schnell und einfach

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 125 g Margarine (Halbfettmargarine)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 0.5 TL Backpulver
  • 0.25 Liter Milch (1,5 % Fett)
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 3 Äpfel, gerieben
  • Butter für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Bis auf die Äpfel alle Zutaten zu einem glatten, nicht zu flüssigen Teig verrühren.
  2. Die geriebenen Äpfel dann erst vorsichtig unterheben.
  3. Ein Waffeleisen vorheizen, mit Butter einstreichen und die Waffeln portionsweise abbacken. Dazu schmeckt entweder Puderzucker oder ein Klecks Apfelmus.

Tipps und Tricks für perfekte Apfel-Zimt-Waffeln

  • Apfelsorte: Verwenden Sie säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Boskoop, um einen schönen Kontrast zur Süße des Teigs zu erhalten.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Waffeln im Waffeleisen nicht zerlaufen. Falls der Teig zu dick ist, können Sie etwas Milch hinzufügen.
  • Backzeit: Die Backzeit hängt vom Waffeleisen ab. Achten Sie darauf, dass die Waffeln goldbraun und knusprig sind.
  • Warmhalten: Backen Sie die Waffeln portionsweise und halten Sie sie im Backofen bei niedriger Temperatur warm, bis alle fertig sind.
  • Toppings: Servieren Sie die Apfel-Zimt-Waffeln mit Ihren любимыми Toppings wie Apfelmus, Schlagsahne, Vanilleeis, Ahornsirup oder Puderzucker.

Variationsmöglichkeiten

  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Waffeln einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Rosinen: Geben Sie dem Teig eine Handvoll Rosinen hinzu, die zuvor in Rum eingelegt wurden.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer, um den Waffeln eine besondere Note zu verleihen.
  • Schokolade: Fügen Sie dem Teig Schokoladenraspeln hinzu oder beträufeln Sie die fertigen Waffeln mit geschmolzener Schokolade.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder eine andere vegane Alternative und verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine.

Das richtige Waffeleisen

Die Wahl des richtigen Waffeleisens ist entscheidend für das Gelingen der Apfel-Zimt-Waffeln. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Form, Größe und Ausstattung unterscheiden. Einige Waffeleisen verfügen über eine Antihaftbeschichtung, die das Anhaften des Teigs verhindert und die Reinigung erleichtert. Andere Modelle bieten verschiedene Temperaturstufen, mit denen sich der Bräunungsgrad der Waffeln individuell einstellen lässt.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #zimt #waffeln #rezept #chefkoch

Populäre Artikel: