Schokolade Chiffon Kuchen Rezept: Eine luftig-leichte Köstlichkeit

Der Schokolade Chiffon Kuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die es leicht und luftig mögen. Er vereint die Zartheit eines Biskuits mit der Saftigkeit eines Rührkuchens und ist dabei alles andere als gewöhnlich. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich dieser Kuchenklassiker längst auch in Deutschland etabliert und begeistert mit seiner unbeschreiblich weichen Konsistenz.

Was ist ein Chiffon Kuchen?

Der Chiffon Kuchen, dessen Dessert-Debüt 1927 in den USA stattfand, zeichnet sich durch seine besondere Zubereitung aus. Er besteht aus einfachen Zutaten wie Eiern, Öl und Mehl, die jedoch in einer Weise verarbeitet werden, die ihn zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis macht. Er wächst unglaublich hoch hinaus und seine Textur ist leicht, feinporig, luftig und nachgiebig wie ein Schwamm. Dabei ist er trotzdem unheimlich saftig, wie ich es ansonsten in dieser Kombination von keinem anderen Kuchen kenne.

Verwandt mit dem Angel Food Cake, der ebenfalls in einer speziellen Form gebacken wird, unterscheidet sich der Chiffon Kuchen durch die Verwendung von Öl anstelle von Butter und die Zugabe von Eigelb, was ihm eine reichhaltigere Geschmacksnote verleiht.

Die richtige Zubereitung: Tipps und Tricks

Bei der Zubereitung des Chiffon Cake Teiges sind die Auswahl der richtigen Zutaten und das sorgsame Aufschlagen, Sieben und Vermengen dieser besonders wichtig. Die geschlagenen Eiweiße sorgen für seine Höhe und lassen ihn im Ofen zu einem riesigen Kuchenberg heranwachsen. Deshalb braucht man an sich eigentlich auch kein Backtriebmittel wie Backpulver oder Natron mehr. Ich gebe dennoch ein klein wenig dazu. Denn sicher ist sicher. Die Eiweiße sollten sauber getrennt und vor dem Aufschlagen so kalt wie möglich sein. So ist der Eischnee später stabiler. Ich gebe zusätzlich etwas Cream of Tartar dazu, was dies ebenfalls unterstützt. Solltet ihr dieses nicht zur Hand haben, könnt ihr alternativ etwas Reinweinstein oder einen Spritzer Zitronensaft verwenden. Beides ist nicht ganz so effektiv wie Cream of Tartar, es funktioniert aber dennoch ganz gut. Beim Vermengen der Zutaten bedarf es etwas Fingerspitzengefühl.

Sowohl der Chiffon Cake, als auch der Angel Food Cake, werden in einer speziellen Form gebacken. Ihr findet sie als »Angel Food Cake« oder »Chiffon Cake« Form und sie sollte für dieses Rezept einen Durchmesser von ca. 24cm haben. Die Form ist NICHT antihaft-beschichtet und wird vor dem Backen auch NICHT eingefettet. So kann sich der Teig beim Aufgehen im Ofen an den Wänden »festhalten«. Wäre die Form gefettet, würde der Kuchen beim nächsten Schritt zudem einfach aus der Form herausrutschen. Denn wenn der fertige Kuchen aus dem Ofen kommt, wird er sofort auf den Kopf gestellt. Hierfür hat die Form ihre kleinen Füßchen. Durch die fehlende Beschichtung rutscht er nicht aus der Form. Der Kuchen MUSS unbedingt auf den Kopf gedreht auskühlen. Ansonsten würde er durch sein Eigengewicht beim Abkühlen zusammengedrückt werden. Immer noch lecker, dann aber eben nicht so luftig-leicht, sondern platt und kompakt. Gestürzt stabilisiert sich die Kuchenstruktur beim Abkühlen und hält danach auch der Schwerkraft Stand. Falls eure Form keine Füßchen haben sollte oder nicht genügend Platz zwischen Kuchen und Arbeitsfläche ist, könnt ihr den Mittelring der Form auch vorsichtig auf eine Flasche stecken. Sieht waghalsig aus, habe ich aber auch schon so gemacht.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Schokolade Chiffon Kuchen: Das Rezept

Hier ist ein Rezept für einen köstlichen Schokolade Chiffon Kuchen, der garantiert gelingt:

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Backsoda (Natron)
  • 1/4 TL Salz
  • 180 g Zucker
  • 60 g Kakao (kein Trinkkakao)
  • 1 EL Instant Kaffee
  • 175 ml kochendes Wasser
  • 125 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 300 g Eiweiß (ca. 7-8 Eier, Größe L, KALT)
  • 50 g Zucker (für das Eiweiß)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Chiffon-Form (ca. 20 cm Durchmesser) bereitstellen. Die Form nicht einfetten!
  2. Kakao-Kaffee-Mischung: Kakao und Instant-Kaffee mit kochendem Wasser übergießen und klumpenfrei verrühren.
  3. Eischnee: Das Eiweiß mit 45 g Zucker auf maximal mittlerer Stufe (bei KitchenAid bis Stufe 6) bis zu steifen Peaks schlagen. Wichtig ist, dass das Eiweiß zwar steif ist, aber noch weich genug, um besser untergehoben zu werden.
  4. Eigelb-Mischung: Eigelb und restlichen Zucker schaumig rühren. Kakao-Kaffe-Gemisch und Öl zu den Eigelben hinzugeben und gut vermengen.
  5. Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Teig zubereiten: Zuerst die trockenen Zutaten unter die Eigelb-Mischung heben. Dann 1/4 des Eiweißes unter den Teig heben, um ihn leichter zu machen. Anschließend den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben, sodass die Luftigkeit erhalten bleibt.
  7. Backen: Den Teig in die Chiffon-Form gießen und ca. 50-70 Minuten backen. Nach etwa 40 Minuten eine Stäbchenprobe machen.
  8. Abkühlen: Das Biskuit nach dem Backen nicht sofort herausnehmen, sondern in der Form und bei halb geöffnetem Backofen für ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Danach das Biskuit aus dem Backofen nehmen, mit einem Messer die Seiten des Biskuits von der Backform lösen und umgedreht auf einem Tortengitter komplett auskühlen lassen.

Variationen und Verfeinerungen

Der Schokolade Chiffon Kuchen lässt sich wunderbar variieren und den eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Schwarzwälder Kirsch Interpretation: Lassen Sie sich von der Schwarzwälder Kirschtorte inspirieren und fügen Sie Kirschwasser und Kirschen zum Teig hinzu.
  • Chiffon Cake mit Limette und Himbeeren: Für eine fruchtige Variante Limettenabrieb und Himbeeren zum Teig geben und mit einer Frischkäse-Glasur verzieren.
  • Schokoladenstückchen: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack Schokoladenstückchen zum Teig geben.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur und ein nussiges Aroma.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss sorgt für eine winterliche Note.

Serviertipps

Der Schokolade Chiffon Kuchen schmeckt pur bereits köstlich, lässt sich aber auch wunderbar mit verschiedenen Toppings und Beilagen servieren:

  • Puderzucker: Einfach mit Puderzucker bestäuben.
  • Schlagsahne: Mit Kakao-Amaretto-Schlagsahne und Kakaonibs servieren.
  • Früchte: Mit frischen Beeren oder Obst der Saison garnieren.
  • Glasur: Mit einer Schokoladen- oder Frischkäse-Glasur überziehen.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Schokolade #Chiffon #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: