Saftiger Apfel-Zimt-Kuchen: Einfache Rezepte für den Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, ist es Zeit für gemütliche Stunden mit einem leckeren Kuchen. Ein Apfel-Zimt-Kuchen ist da genau das Richtige. Er vereint den fruchtigen Geschmack von Äpfeln mit der warmen Würze von Zimt und sorgt so für ein echtes Wohlfühlerlebnis. Hier finden Sie verschiedene Rezepte, die von schnell und einfach bis hin zu etwas aufwendiger reichen, aber alle eines gemeinsam haben: Sie sind unglaublich lecker!

Warum Apfel-Zimt-Kuchen?

Apfelkuchen sind ein Klassiker, der in vielen Familien Tradition hat. Die Kombination mit Zimt verleiht dem Kuchen eine besondere Note, die besonders in der Herbst- und Weihnachtszeit beliebt ist. Zudem sind die meisten Zutaten für einen Apfel-Zimt-Kuchen in der Regel im Haus vorhanden, sodass man spontan backen kann, ohne extra einkaufen zu müssen.

Einfacher Apfel-Rührkuchen mit Zimtkruste

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem etwas Besonderes zaubern möchte.

Zutaten:

  • 1/2 TL Salz
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 200g Mehl
  • 125g weiche Butter
  • 125g braunen Zucker
  • 50g weißen Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanille
  • 75ml Milch
  • 2 Äpfel
  • Zimt und Zucker (ca. 3-4 EL)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Rührschüssel Eier, Zucker, Vanille und Butter cremig schlagen. Salz, Mehl, Backpulver und Zimt zugeben. Langsam die Milch hinzugießen.
  4. Die Apfelstücke unter den Teig heben und alles in eine gut gefettete Kastenform geben.
  5. Über den Teig etwas Zimt und Zucker streuen und für ca. 50 Minuten im Ofen backen. Nach dem Backen nochmals mit Zimt und Zucker bestreuen.

Blitzschneller Apfelkuchen mit Zimtkruste

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und Schnelligkeit aus. Mit nur wenigen Zutaten ist der Kuchen im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten:

  • Äpfel (z.B. Pinova, Elstar oder Jonagold)
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Zimt und Zucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
  3. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die Eier nach und nach zufügen.
  4. Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren.
  5. Die Apfelstücke unterheben und den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Backform geben.
  6. Großzügig mit Zimtzucker bestreuen und für 45 Minuten backen.

Apfel-Zimt-Kuchen mit karamellisierten Äpfeln

Für alle, die es etwas raffinierter mögen, ist dieses Rezept mit karamellisierten Äpfeln genau das Richtige.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Bourbon-Vanille, gemahlen
  • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
  • 4 Bio-Eier
  • 375 g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 4-5 Äpfel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL brauner Zucker und 1 TL Zimt zum Vermischen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform ausbuttern und mit Mehl ausstreuen oder mit Backpapier belegen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Butter in einer heißen Pfanne schmelzen und die Apfelstückchen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Dann Zimt hinzugeben und anschließend nach und nach den braunen Zucker hinzugeben, immer wieder umrühren und karamellisieren lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker, der Vanille und dem Abrieb der Bio-Zitrone schaumig verrühren. Dann nach und nach ein Ei mit der Prise Salz unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Milch abwechselnd unter den Teig rühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
  6. Ca. 1/3 des Teiges mit einem Löffel in die Kastenform geben, verstreichen und anschließend die Hälfte der karamellisierten Äpfel darauf verteilen. Mit etwas von dem Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen. Danach das 2. Drittel Teig darüber verstreichen und den Rest karamellisierte Äpfel verteilen, wieder etwas vom Zimt-Zucker-Gemisch darübergeben. Zum Schluss den restlichen Teig darüber geben und nochmal ein bisschen Zimt-Zucker darüberstreuen.
  7. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im Ofen bei 160 Grad Heißluft ca. 60-65 Minuten backen.

Apfel-Zimt-Blondies

Diese Blondies sind eine tolle Alternative zum klassischen Apfelkuchen und überzeugen mit ihrer saftigen Konsistenz und dem leckeren Zimt-Zucker-Topping.

Zutaten:

  • Säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  • Brauner Zucker
  • Weißer Zucker
  • Ceylon-Zimt
  • Eier
  • Geschmolzene Butter
  • Vanilleextrakt
  • Weizenmehl
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zucker und Zimt mischen, die Hälfte davon zu den Äpfeln geben und alles gut durchrühren.
  3. Die Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen.
  4. Eier, Zucker und Vanillepaste verrühren.
  5. Mehl und Zimt vermischen, unterrühren und zuletzt die Äpfel unterheben.
  6. Eine Blechform (20x34cm) oder eine 26 cm Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
  7. Den Teig darauf verteilen und glattstreichen.
  8. Mit Zimt-Zucker bestreuen und bei 160 °C Umluft für ca. 40 Minuten backen.

Apfelkuchen mit Zimtswirl und Zuckerguss

Dieser Kuchen kombiniert das Beste aus Apfelkuchen und Zimtschnecken und ist ein echter Hingucker.

Zutaten:

  • Äpfel
  • Zucker
  • Zimt
  • Apfelkuchen Gewürz
  • Brauner Zucker
  • Geschmolzene Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Milch
  • Vanilleextrakt
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen und kleinschneiden.
  2. Die Backform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160℃ vorheizen.
  3. In einer Schüssel die Äpfel mit Zucker, Zimt und Apfelkuchen Gewürz vermischen.
  4. In einer anderen Schüssel braunen Zucker mit Zimt und geschmolzener Butter verrühren.
  5. Für den Teig das Mehl zusammen mit dem Zucker und Backpulver vermengen. Die flüssigen Zutaten, also Milch, Vanilleextrakt, Eier und Butter dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
  6. Die Äpfel unter die Teigmasse heben und in die Backform füllen.
  7. Das Butter Zimt Gemisch mit einem Löffel verteilen und leicht mit einer Gabel verswirlen.
  8. Den Kuchen bei 160℃ für 45 Minuten backen.
  9. Nach der Backzeit aus den Ofen holen und abkühlen lassen.
  10. Für den Guss den Puderzucker mit der Milch glatt rühren und auf den abgekühlten Kuchen geben und verteilen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. Diese behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Frische.
  • Nüsse: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln hinzufügen.
  • Gewürze: Neben Zimt passen auch andere Gewürze wie Nelken, Muskatnuss oder Kardamom hervorragend zu Apfelkuchen.
  • Zitronensaft: Beträufeln Sie die Apfelstücke mit etwas Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden und dem Kuchen eine leicht säuerliche Note zu verleihen.
  • Serviervorschläge: Servieren Sie den Apfel-Zimt-Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einer Tasse Kaffee oder Tee.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #zimt #kuchen #ruhrteig #rezept

Populäre Artikel: