Apfel-Schmand-Kuchen mit Biskuitboden: Rezepte und Variationen
Der Apfel-Schmand-Kuchen erfreut sich großer Beliebtheit und wird oft als ein klassischer "Oma-Kuchen" bezeichnet. Er zeichnet sich durch seine Kombination aus einem knusprigen Boden, einer saftigen Apfelfüllung und einem cremigen Schmandbelag aus. Es gibt zahlreiche Varianten dieses Kuchens, von einfachen Rührteigvarianten bis hin zu aufwendigeren Versionen mit Biskuit- oder Mürbeteigboden. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und gibt Tipps zur Zubereitung.
Apfel-Schmand-Kuchen mit Mürbeteigboden
Eine beliebte Variante ist der Apfel-Schmand-Kuchen mit Mürbeteigboden.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 175 g Zucker
- 175 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL gehäuft Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 5 Äpfel
- 500 ml Apfelsaft
- Saft einer Zitrone
- 175 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Für den Belag:
- 500 ml Sahne
- 250 g Schmand
- 2 TL Zucker
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig kneten. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Teig ausrollen, hineingeben und am Rand etwas hochziehen.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Aus Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und Puddingpulver nach Anweisung einen Pudding kochen. Die Apfelspalten unter den heißen Pudding ziehen lassen und erkalten lassen.
- Die Apfel-Pudding-Masse auf den rohen Mürbeteig füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180-200 °C ca. 45 Minuten backen.
- Für die Deko die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und den Schmand vorsichtig unterziehen. Die Masse auf der erkalteten Torte verstreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Apfel-Schmand-Kuchen mit Rührteig
Eine schnellere Variante ist der Apfel-Schmand-Kuchen mit Rührteig.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Margarine
- 225 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL gestrichen Backpulver
- Für den Belag:
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Zimt
- 6 EL Zucker
- Äpfel in Scheiben
Zubereitung:
- Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver darüber sieben und kurz unterrühren.
- Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und mit den in Scheiben geschnittenen Äpfeln belegen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, den Schmand unterheben.
- Auf den erkalteten Kuchen streichen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Apfel-Schmand-Kuchen mit Biskuitboden
Eine weitere Variante ist die mit Biskuitboden.
Zutaten:
- Für den Teig:
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Stärke
- Backpulver
- Flüssige Butter
- Für die Füllung:
- Äpfel
- Zitronensaft
- Apfelpunsch
- Zucker
- Stärke
- Für den Belag:
- Schmand
- Quark
- Schlagsahne
- Puderzucker
- Zimt
Zubereitung:
- Eier trennen und Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Dabei Zucker einstreuen. Eigelbe kurz unterrühren.
- Mehl und Stärke mischen, auf den Eischaum sieben und unterheben.
- Springform mit Backpapier auslegen, Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft mischen.
- Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Apfelwürfel kurz unterrühren. Apfelpunsch zugießen und kurz köcheln. Mit Stärke andicken.
- Schmand, Quark, Schlagsahne, Puderzucker und Zimt steif schlagen.
- Biskuit aus der Form lösen, einmal quer halbieren. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und Tortenring darumstellen.
- Boden mit Punsch beträufeln und mit der Creme bestreichen. Zweiten Boden auf die Creme geben und andrücken. Mit Punsch tränken und Kompott darauf verstreichen.
- Kalt stellen.
Weitere Varianten und Tipps
- Apfelkompott: Anstelle von frischen Äpfeln kann auch Apfelkompott verwendet werden.
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Nelken, Muskat oder Kardamom verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig oder dem Belag hinzugefügt werden.
- Kühlzeit: Der Apfel-Schmand-Kuchen sollte nach dem Backen ausreichend Zeit zum Abkühlen und Durchziehen haben, idealerweise mehrere Stunden oder über Nacht.
- Säuerliche Äpfel: Für eine ausgewogene Geschmacksbalance eignen sich säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar besonders gut.
- Dekoration: Vor dem Servieren kann der Kuchen zusätzlich mit Puderzucker, Mandelsplittern oder frischen Früchten dekoriert werden.
- Schmand-Alternative: Statt Schmand kann auch Quark oder Joghurt verwendet werden, wobei sich der Fettgehalt des Belags verändert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Küchenmaschine
Die Zubereitung des Apfel-Schmand-Kuchens kann durch den Einsatz einer Küchenmaschine vereinfacht werden. Hier ein Beispiel mit detaillierten Schritten:
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Zutaten:
- Kuchenteig:
- 250 g Butter
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 40 g Milch
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- Füllung:
- 5 Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 450 g Apfelsaft
- 50 g Zucker
- 2 Päckchen Puddingpulver
- Belag:
- 600 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Schmand
- 60 g Zucker
- Zum Verzieren:
- Zimt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 28er Springform einfetten.
- Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker in den Behälter der Küchenmaschine geben und verrühren. Eier und Milch zugeben und erneut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und zur Mischung geben. Alles zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in die gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls der Boden zu dunkel wird.
- Den Boden etwa 30 Minuten auskühlen lassen.
- Füllung zubereiten: Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Apfelsaft, Zucker und Puddingpulver in den Behälter der Küchenmaschine geben und verrühren. Unter Rühren aufkochen lassen, bis ein Pudding entsteht.
- Die Apfel-Pudding-Masse auf den Tortenboden geben.
- Belag zubereiten: Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker in den kalten Behälter der Küchenmaschine geben und steif schlagen. Schmand und Zucker zugeben und kurz verrühren.
- Die Sahne-Schmand-Mischung auf die Puddingmasse geben und mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
- Mit Zimt bestäuben und servieren.
Die Wahl der richtigen Äpfel
Die Wahl der richtigen Apfelsorte ist entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Besonders geeignet sind säuerliche und aromatische Sorten wie:
- Boskop: Diese Sorte behält beim Backen ihre Form und gibt eine angenehme Säure ab.
- Elstar: Elstar-Äpfel sind saftig und haben ein feines Aroma.
- Gala: Diese Sorte ist süß-säuerlich und eignet sich gut für Kuchen.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #schmand #kuchen #mit #biskuitboden #rezept


