Apfel-Rahm-Kuchen Schmand Rezept: Ein Klassiker neu entdeckt

Apfelkuchenrezepte gibt es unzählige, da fast jede Familie ihre eigenen Lieblingszutaten für diesen Klassiker hat. Ob es der Teig, die Apfelsorte oder die Füllung ist, das Geheimnis liegt oft im Detail. Dieser Artikel widmet sich dem Apfel-Rahm-Kuchen mit Schmand, einer besonders cremigen Variante, die mit einfachen Zutaten überzeugt.

Vielfalt der Apfelkuchen: Mehr als nur ein Rezept

Die Welt der Apfelkuchen ist vielfältig. Von Varianten mit Apfelwein, die dem Kuchen eine besondere Note verleihen, bis hin zu Rezepten mit Weißwein, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer es lieber ohne Alkohol mag, findet im Apfel-Rahm-Kuchen mit Schmand, Pudding und Sahne eine köstliche Alternative.

Der Apfel-Rahm-Kuchen: Cremig und einfach

Dieser Kuchen ist eine gute Wahl für alle, die es extra cremig lieben und Wert auf einfache Zutaten legen. Der Mürbeteig ist schnell zubereitet und die cremige Füllung besteht aus Zutaten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Pudding sorgt für die feste Konsistenz, während Vanille- und Zimtzucker für den feinen Geschmack sorgen. Eier, Sahne und Schmand verleihen dem Kuchen seinen hohen Cremefaktor.

Rahm-Apfel-Kuchen vs. Apfel-Käsekuchen: Der Unterschied

Was unterscheidet den Rahm-Apfel-Kuchen vom Apfel-Käsekuchen? Der Rahm-Apfel-Kuchen ist leichter und fluffiger, während der Käsekuchen reichhaltiger und kompakter ist. Der Käsekuchen kann je nach verwendetem Frischkäse oder Quark eine säuerliche Note haben. Der Boden lässt sich variantenreicher zubereiten, beispielsweise mit zerbröselten Butterkeksen. Wer wenig Zeit hat, kann einen solchen Keksboden auch für den Apfel-Rahm-Kuchen verwenden und so die Zubereitungs- und Ruhephase für den Mürbeteig sparen.

Variationen und Alternativen

Neben dem klassischen Rezept gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Apfel-Rahm-Kuchen zu variieren. Sahnesteif statt Vanillepudding sorgt ebenfalls für eine feste Füllung. Eine weitere Option ist, die Äpfel fein zu reiben und unter die Sahne-Schmand-Mischung zu heben, anstatt sie in Scheiben auf dem Mürbeteigboden zu verteilen.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Ein persönlicher Favorit: Apfel-Schmand-Kuchen aus Prien am Chiemsee

Ein Besuch in Prien am Chiemsee inspirierte zu diesem Rezept. Der dort probierte Apfel-Schmand-Kuchen war so gut, dass er unbedingt nachgebacken werden musste. Saftige, süß-säuerliche Äpfel kombiniert mit einer cremigen Schmand-Pudding-Mischung machen diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss.

Das einfache Rezept für Apfel-Schmand-Kuchen

Der Apfel-Schmand-Kuchen ist einfach selber zu machen und schmeckt dank der Kombination von Äpfeln und der Füllung aus Schmand-Pudding-Creme besonders gut. Die Sorte Boskop eignet sich ideal zum Backen, da sie nicht zu süß ist. Zitronensaft verleiht den Äpfeln eine pfiffige Note, die perfekt mit der Puddingcreme harmoniert.

Die wichtigsten Zutaten im Überblick

  • Äpfel: Süß-saure Sorten wie Gala oder Elstar eignen sich gut zum Backen.
  • Zucker, Vanillezucker und Zimt: Zimt sorgt für einen runden Geschmack in der Apfelfüllung.
  • Puddingpulver Vanille: Wird für die Füllung verwendet.
  • Gemahlene Mandeln: Verleihen dem Mürbeteigboden eine besondere Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Zucker, Salz und kalte Butter in Würfeln in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Pudding zubereiten: Puddingpulver und Zucker mit etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen und die angerührte Puddingcreme mit einem Schneebesen verrühren. Den Pudding unter ständigem Rühren 1 Minute köcheln lassen und etwas abkühlen lassen.
  3. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen.
  4. Teig ausrollen: Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Backform (ca. 22 cm Ø) legen. Einen ca. 4-5 cm hohen Rand hochziehen.
  5. Füllung zubereiten: Den abgekühlten Pudding mit dem Schmand vermischen. Die Apfelscheiben unterheben.
  6. Kuchen backen: Die Mischung in die Backform mit Mürbeteig füllen und glatt streichen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen, bis der Mürbeteig und die Füllung eine schöne goldgelbe Farbe haben.

Detailliertes Rezept: Apfel-Schmand-Kuchen

Zutaten:

Für den Boden:

  • 250 g Weizenmehl 405
  • 125 g Butter, kalt
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei, Größe M
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Apfel-Füllung:

  • 1 kg Äpfel, ca. 6 Äpfel
  • 500 ml Apfelsaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 1 Prise Salz

Für den Schmand-Belag:

  • 400 g Schmand
  • 200 g Sahne
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Boden: Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, auf Frischhaltefolie geben und platt drücken. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen. Kann auch schon am Vortag zubereitet werden. Eine Springform (⌀ 28 cm) an Boden und Rand fetten und mehlen. Ein Drittel des Teigs abnehmen und zur Seite legen. Die restliche Menge als dünnen Boden in der Springform verteilen. Mit der zur Seite gelegten Teigmenge einen Rand hochziehen. Die Form kalt stellen, bis sie gebraucht wird.
  2. Apfel-Füllung: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und anschließend in dünne Spalten schneiden. Daraus kleine Würfel schneiden. Die geschnittenen Äpfel in einen großen Topf füllen, 400 ml Apfelsaft, Zitronensaft sowie Zucker, Zimt und die Prise Salz zugeben und zum Kochen bringen. Das Puddingpulver mit 100 ml Apfelsaft in einer kleinen Schüssel auflösen und zur kochenden Apfelmasse geben. Sofort zügig umrühren und von der Hitze nehmen, damit nichts anbrennt. Zur Seite stellen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Schmand-Belag: Den Schmand in eine Schüssel geben und Zucker, Ei und Vanillezucker dazu geben. Alles gut verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Schmandmischung heben.
  4. Zusammensetzen und Backen: Nun die noch warme Apfelfüllung in die Springform geben und gut verteilen. Darauf die Schmandmischung geben und glatt streichen. Für 45 Minuten backen. Die Springform auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und anschließend für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Sallys Apfel-Schmand-Kuchen: Ein weiteres Rezept

Sallys Rezept für Apfel-Schmand-Kuchen beinhaltet Rosinen und Rum oder Apfelsaft. Der Mürbeteig wird aus Butter, Zucker, Salz, Vanille, Ei, Mehl und Backpulver geknetet und kühl gestellt. Für den Belag werden Schmand, Sahne, Zucker, Salz, Vanille, Eier, Stärke und Zitronenschale verrührt. Die Äpfel werden geschält, entkernt, geviertelt und in Spalten geschnitten. Zitronensaft wird mit den Äpfeln verrührt. Die Apfelspalten und die Rosinen samt Flüssigkeit werden auf dem Teig verteilt und mit dem Schmand-Guss übergossen. Gehobelte Mandeln werden darüber gestreut. Der Kuchen wird bei 180 °C Oberunterhitze für ca. 60 Minuten gebacken und anschließend erkalten gelassen. Vor dem Servieren wird der Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchgekühlt und nach Belieben mit Zimtzucker bestreut.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfel-Schmand-Kuchen

  • Der Mürbeteigboden sollte unbedingt eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Die Apfelmasse muss kochen, wenn das Puddingpulver hinzukommt, damit sie andickt.
  • Das Puddingpulver unter Rühren einrühren, da die Masse schnell verklumpen und anbrennen kann.
  • Die Sahne für die Schmandcreme sollte schön steif geschlagen werden, bevor sie unter den Schmand gehoben wird.
  • Den Apfel-Schmand-Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Apfel-Schmand-Kuchen: Ein Kuchen für alle Fälle

Ob als Sonntagskaffee-Kuchen, als Dessert oder einfach nur so, der Apfel-Schmand-Kuchen ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln und cremiger Füllung macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #Apfel #Rahm #Kuchen #Schmand #Rezept

Populäre Artikel: