Schoko-Blätterteig-Polster: Einfache Rezepte für süße Köstlichkeiten
Blätterteiggebäck ist unglaublich vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Füllungen schnell und einfach zubereiten. Ob als süßer Snack zum Kaffee, Highlight beim Frühstück oder als Hingucker auf dem Partybuffet - Schoko-Blätterteig-Polster sind immer eine gute Wahl. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezeptideen, von einfachen Schokocroissants bis hin zu raffinierten Nutella-Blätterteigtaschen und Schoko-Blätterteigstangen.
Einfache Schoko-Croissants zum Frühstück
Zutaten:
- Fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal
- Schokoriegel
- Eigelb
- Puderzucker
Zubereitung:
- Schokoriegel halbieren.
- Blätterteig in Rechtecke schneiden.
- Je eine Hälfte des Schokoriegels an die schmale Seite des Rechtecks legen und einrollen. Die zweite Hälfte daneben platzieren und vollständig einrollen.
- Mit der Schnittkante nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Mit Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 Grad Umluft für 12 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Servieren Sie die Schokocroissants zusammen mit frischen Brötchen, Käsebrötchen oder Körnerbrötchen und frischem Obst für ein perfektes Frühstück.
Schoko-Blätterteig-Quadrate mit Nutella
Zutaten:
- 1 Pk. Blätterteig
- 250 g Schokolade (oder Nutella)
- 1 Stk. Ei
- 20 g Mandelsplitter (optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
- Blätterteig ausrollen und in ca. 5 x 5 cm große Quadrate schneiden.
- Auf jedes Quadrat etwas Nutella geben, zusammenklappen und die Ränder evtl. mit einer Gabel festdrücken.
- Die Quadrate auf einem Blech verteilen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Mit Mandelsplittern bestreuen.
- Im heißen Backofen ca. 15 - 20 Minuten backen, bis sie schön braun sind.
Variation:
Für eine edlere Variante können Sie die Füllung mit selbstgemachtem Eis kombinieren. Hierfür benötigen Sie zusätzlich:
- 2 Stk. Vanilleschoten
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- 200 g Milch
- 50 g Zucker
- 2 Stk. Eigelb
Zubereitung des Eises:
- Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Das Mark mit der Schote, Vanillezucker, Zucker, Sahne, Eigelb und der Milch in einem kleinen Topf leicht ankochen.
- Kurz abkühlen lassen und in der Eismaschine für etwa eine Stunde rühren lassen.
Nutella-Blätterteig-Stangen
Zutaten:
- 1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 270g)
- 150 g Nuss-Nougat-Creme
- 1 Ei
- Milch
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Blätterteig ausrollen. Nuss-Nougat-Creme eventuell in der Mikrowelle leicht erwärmen.
- Teig in vier Rechtecke schneiden.
- Nuss-Nougat-Creme esslöffelweise auf den Teig-Rechtecken verteilen und verstreichen, dabei ca. 1 cm Rand freilassen.
- Jedes Rechteck waagerecht in 5 gleichdicke Streifen schneiden.
- Teigstreifen von beiden Seiten eindrehen und mit Abstand auf das vorbereitete Blech legen.
- Ei mit Milch verquirlen und die Sticks dünn damit bestreichen.
- Im Backofen ca. 12-14 Minuten backen.
Schoko-Blätterteig-Flechtmuster
Zutaten:
- Blätterteig (fertig aus dem Kühlregal)
- 300 g Schokolade (z.B. Oreoschokolade)
- 1 Eigelb
Zubereitung:
- Den fertigen Blätterteig auf einem Backpapier ausbreiten.
- Die Tafel Schokolade mittig darauf legen, wobei vor und hinter der Tafel ca. 1 cm Platz sein sollte.
- Den Blätterteig nun mit einem Messer, von der Tafel Schokolade im 45° Winkel bis zum Rand einschneiden.
- Die so gewonnenen Lamellen immer abwechselnd, eine von rechts und eine von links, auf die Schokolade drauf legen. Es ergibt ein Flechtmuster.
- Mit dem Messerrücken den Blätterteig vor und nach der Tafel Schokolade zusammendrücken, sodass die Schokolade nicht auslaufen kann.
- Alles mit dem Eigelb bepinseln und für 10 Min. bei 200 °C Umluft im Backofen backen.
Nutella-Blätterteig-Twists
Zutaten:
- Blätterteig aus dem Kühlregal
- Nutella
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Blätterteig ausrollen und halbieren (kurze Seite).
- Eine Seite mit Nutella bestreichen.
- Die andere Hälfte drauflegen. Nochmals in der Mitte durchschneiden und so liegen lassen.
- Dann 1,5 - 2 cm breite Streifen schneiden.
- Die einzelnen Streifen dann einfach drehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze, Gas: Stufe 3) im vorgeheizten Backofen 15 - 20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipps und Tricks für den perfekten Schoko-Blätterteig
- Blätterteig: Verwenden Sie am besten frischen Blätterteig aus dem Kühlregal. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu warm wird, da er sonst klebrig wird und sich schwer verarbeiten lässt.
- Schokolade: Sie können jede Art von Schokolade verwenden, je nach Geschmack. Nuss-Nougat-Creme, Schokoriegel oder Tafelschokolade sind gleichermaßen geeignet.
- Füllung: Seien Sie kreativ bei der Füllung! Neben Nutella und Schokolade können Sie auch andere süße Cremes, Marmelade, Früchte oder Nüsse verwenden.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie das Gebäck im Auge und backen Sie es, bis es goldbraun ist.
- Verzierung: Verfeinern Sie Ihre Schoko-Blätterteig-Kreationen mit Puderzucker, Mandelsplittern, Schokostreuseln oder einem Schokoladenguss.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #blätterteig #polster #rezept


