Saftiger Apfel-Quark-Kuchen ohne Butter: Rezepte und Variationen
Dieser Artikel widmet sich dem Thema Apfel-Quark-Kuchen ohne Butter, bietet verschiedene Rezepte, Tipps und Tricks für die Zubereitung und geht auf unterschiedliche Varianten ein, einschließlich zuckerfreier und veganer Optionen.
Einleitung
Der Apfel-Quark-Kuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine Saftigkeit und den fruchtig-frischen Geschmack auszeichnet. Viele traditionelle Rezepte enthalten jedoch Butter, was den Kuchen kalorienreicher macht. Dieser Artikel zeigt, wie man einen köstlichen Apfel-Quark-Kuchen ohne Butter zubereiten kann, ohne dabei auf Geschmack und Textur verzichten zu müssen.
Apfel-Quark-Kuchen ohne Zucker: Eine gesunde Alternative
Für ernährungsbewusste Genießer und alle, die auf Zucker verzichten möchten, ist ein Apfel-Quark-Kuchen ohne Zucker eine ideale Wahl. Hier wird der Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit ersetzt.
Zutaten für einen zuckerfreien Apfel-Quark-Kuchen
- Säuerliche Äpfel (z.B. Elstar, Braeburn oder Jonagold)
- Gemahlene Mandeln (nicht entöltes Mandelmehl)
- Erythrit oder Xylit (in Puderform)
- Quark (40% Fettanteil für mehr Saftigkeit)
- Eier (Größe M)
- Zimt (optional)
- Backpulver
Zubereitung
- Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Gemahlene Mandeln, Erythrit, Backpulver und Zimt vermischen.
- Eier und Quark einrühren, anschließend die Apfelstücke unterheben.
- Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und den Teig in die Form füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen.
Apfel-Quark-Kuchen: Tipps für mehr Saftigkeit
Ein saftiger Apfel-Quark-Kuchen ist ein wahrer Genuss. Hier sind einige Tipps, wie der Kuchen besonders saftig gelingt:
- Die richtigen Äpfel wählen: Säuerliche Apfelsorten sind ideal, da sie eine angenehme Frische verleihen und beim Backen nicht zu weich werden.
- Äpfel nicht zu dünn schneiden: So bleiben sie saftig und verschwinden nicht in der Quarkmasse.
- Nicht zu lange backen: Jeder Ofen ist anders, daher gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Der Kuchen darf ruhig noch leicht "wackeln".
- Puddingpulver oder Stärke in der Quarkmasse: Bindet überschüssige Flüssigkeit, ohne den Kuchen trocken zu machen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen: So kann sich die Quarkmasse setzen und bleibt schön saftig.
Apfel-Quark-Kuchen: Varianten für jeden Geschmack
Der Apfel-Quark-Kuchen lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
- Mit Streuseln: Für eine knusprige Note können Streusel aus Mehl, Zucker, Butter und Zimt auf den Kuchen gegeben werden.
- Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verleihen dem Kuchen zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Mit Rosinen: In Rum, Amaretto oder Apfelsaft eingeweichte Rosinen sorgen für eine fruchtige Note.
- Mit Gewürzen: Neben Zimt passen auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Nelken oder Kardamom hervorragend zum Apfel-Quark-Kuchen.
- Als Blechkuchen: Der Apfel-Quark-Kuchen kann auch auf einem Backblech zubereitet werden, ideal für größere Gruppen.
Apfel-Quark-Kuchen Vegan: Backen ohne tierische Produkte
Auch für Veganer gibt es köstliche Varianten des Apfel-Quark-Kuchens. Hier werden Eier, Butter und Quark durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
Zutaten für einen veganen Apfel-Quark-Kuchen
- Vegane Margarine (oder Pflanzenöl)
- Zucker
- Vanillezucker
- Apfelmus (als Eiersatz)
- Mehl (Dinkelmehl oder Weizenmehl)
- Backpulver
- Äpfel
- Zimt-Zucker (oder Christstollen-Gewürz)
- Veganer Quark (oder Sojajoghurt)
- Vanille
- Puddingpulver (Vanille)
- Mandelblätter
Zubereitung (mit Thermomix oder Handmixer)
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und verrühren (oder mit dem Handmixer zu einem zähen Teig vermischen).
- Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen.
- Äpfel zerkleinern (im Thermomix oder von Hand), mit Zimt-Zucker vermischen und auf dem Teig verteilen.
- Veganen Quark mit Zucker und Puddingpulver verrühren und über die Äpfel gießen.
- Mit Mandelblättern bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 50-60 Minuten backen.
Apfel-Quark-Kuchen im Thermomix: Schnell und einfach zubereitet
Der Thermomix erleichtert die Zubereitung des Apfel-Quark-Kuchens erheblich. Hier ein einfaches Rezept:
Zutaten
- Für den Teig: Butter, Zucker, Vanille, Ei, Mehl, Backpulver, Salz
- Für die Apfelfüllung: Äpfel
- Für die Quarkmasse: Quark, Zucker, Vanille, Zitronenabrieb, Zimt, Puddingpulver, Eier
Zubereitung im Thermomix
- Mürbeteig zubereiten: Butter, Zucker, Vanille und Ei in den Mixtopf geben und verrühren. Mehl, Backpulver und Salz zugeben und zu einem Teig verarbeiten. Teig in die Springform drücken und einen Rand formen.
- Apfelfüllung vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Quarkmasse zubereiten: Quark, Zucker, Vanille, Zitronenabrieb, Zimt, Puddingpulver und Eier in den Mixtopf geben und verrühren.
- Backen: Füllung auf dem Boden verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen.
Kalorienarmer Apfelkuchen ohne Butter: Genuss ohne Reue
Wer auf die Kalorien achten möchte, kann einen fettarmen Apfelkuchen ohne Butter zubereiten. Hier wird auf Butter verzichtet und die Zuckermenge reduziert.
Zutaten
- Äpfel (z.B. Elstar)
- Eier
- Zucker (oder Süßungsmittel)
- Limettenschale (oder Zimt)
- Salz
- Fettarme Milch
- Mehl (Dinkelmehl oder Weizenmehl)
- Backpulver
Zubereitung
- Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Eier, Zucker, Limettenschale und Salz schaumig schlagen.
- Milch hinzufügen, Mehl und Backpulver hineinsieben und verrühren.
- Apfelscheiben unterheben.
- Teig in eine gefettete Form geben, mit restlichen Apfelscheiben belegen und mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30-35 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #quark #kuchen #ohne #butter #rezept


